Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: holzhandel

Fachvorträge von renommierten Experten liefern den Teilnehmern des Zukunftstags Holzbau wertvolle Impulse

hagebau Zukunftstag Holzbau: Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus

Soltau, 19. März 2025. Anfang März lockte der sechste Zukunftstag Holzbau des hagebau-Spezialisierungssystems Holzbau Fachhandel in Köln über 500 Fachleute aus dem Zimmerer- und Dachhandwerk, dem Baustoff- und Holzhandel sowie Premiumhersteller der Holz- und Bauindustrie an. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Die Zukunft des Bauens ist der Holzbau“ und bot eine Plattform für den Austausch vo

Mehr Holzbau im Neubau: Weiterbildung zur nachhaltigen Bauweise mit Holz ab Mai 2025

Mehr Holzbau im Neubau: Weiterbildung zur nachhaltigen Bauweise mit Holz ab Mai 2025

Soltau, 22. Januar 2025. Unter dem Motto „Mehr Holzbau im Neubau – Konzepte für hybride Gebäude“ lädt der hagebau HOLZBAU FACHHANDEL Architekten, Planer, Ingenieure und weitere Fachleute zur diesjährigen Schulungsreihe ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Potenziale des nachhaltigen Bauens mit Holz aufzuzeigen und praxisorientierte Lösungen für moderne Bauprojekte vorzustellen.
Die Weiterbil

Der moderne Holzbau spielt bei gewerblichen Bauten alle seine Vorteile aus

Moderner Gewerbebau mit 21 % Holzbauquote: Da geht noch viel mehr

Die Holzbauquote bei Nichtwohngebäuden liegt bei rund 21 %. Industrielle Bauten stellen davon die Mehrzahl, es folgen wohnähnliche Gebäude und landwirtschaftliche Objekte. Die Holzbau- Navigatoren des Holzbau Fachhandels wollen diese Quote im Verbund mit Planern und Baubetrieben weiter steigern.
Der moderne Holzbau spielt gerade bei gewerblichen Bauten alle seine Vorteile aus: Ein Holzbau ist r

Das Haus wurde in Tapfheim mit Holzfaser-Dämmplatten ausgestattet. Foto: STEICO (Abdruck honorarfrei)

Wärmedämmverbundsystem: beim Sanieren das Einpacken nicht vergessen

Soltau, 20. März 2024. Die Sanierung älterer Häuser hat zwei Ziele: mehr moderner Wohnraum und weniger Nebenkosten. Aber was nutzen eine Wärmepumpe oder Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, wenn die Gebäudehülle nicht fit für die Zukunft ist? Die Holzbau-Navigatoren im Holzbau Fachhandel helfen Eigentümern, Planern und Umsetzern bei ihren Projekten in Sachen Wärmedämmung.
Die effiziente Dämmung vo

Holger Meyer, Autor des Kompendiums „Konstruktionshilfen Holzbau“, vermittelte den Architekten bei der hagebau-Schulung „Nachhaltiges Bauen mit Holz“ viel praktisches Wissen für ihre tägliche Arbeit. Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

Fortbildung „Nachhaltiges Bauen mit Holz“ sensibilisiert Architekten für klimaschonende Bauweise

Soltau/Bremen, 20. Dezember 2023. Ganz im Zeichen des nachhaltigen Bauens mit Holz steht eine Weiterbildung für Architekten, die das Spezialisierungssystem HOLZBAU FACHHANDEL der hagebau im Rahmen seiner „Holzhausbau-Initiative“ in ganz Deutschland anbietet. In Bremen wurde die von der Architektenkammer anerkannte, wegweisende Schulung Mitte Dezember 2023 bereits erfolgreich durchgeführt und war m

Die „Konstruktionshilfen Holzbau“ sind ab sofort an den Standorten des hagebau Spezialisierungspakets Holzbau Fachhandel erhältlich, oder kostenfrei online

hagebau Holzbau Fachhandel gibt 13. Auflage der „Konstruktionshilfen Holzbau“ heraus

Soltau, 1. November 2023. Soeben erschienen sind die „Konstruktionshilfen Holzbau 2024“ des hagebau-Spezialisierungspakets Holzbau Fachhandel. Das Medium, das bereits in der 13. Auflage vorliegt, wurde speziell für Holzbauprofis entwickelt. Ab sofort ist das über 500 Seiten starke Kompendium an den bundesweit 36 Standorten des Holzbau Fachhandels als Buch erhältlich oder online unter www.holzbau-f

Hartmut Goldboom, Direktor Gesellschafterentwicklung der hagebau (rechts) gratuliert Heiko Waidelich (links) zum zehnjährigen hagebau-Jubiläum. Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

Holz Waidelich bedient komplette Wertschöpfungskette

Waldenbuch/Soltau, 27. Oktober 2023. Wie können sich Holzhändler auch angesichts einer kriselnden Bauwirtschaft behaupten? Die Holz Waidelich GmbH & Co KG macht es vor. Das Unternehmen im baden-württembergischen Waldenbuch bei Stuttgart, das seit zehn Jahren Gesellschafter der hagebau ist, hat ein ganz besonderes Konzept entwickelt: Es handelt nicht nur mit Holz, sondern ist auch Produzent, Ho

hagebau beim Branchentag Holz: Austausch zu Wegen aus der Krise im Mittelpunkt

hagebau beim Branchentag Holz: Austausch zu Wegen aus der Krise im Mittelpunkt

Soltau, 18. Oktober 2023. Am 7. und 8. November 2023 nimmt hagebau am großen Event für die Holzbranche, dem Branchentag Holz, teil. Mit einem offen gestalteten Stand schafft die Kooperation dabei Möglichkeiten für Gespräche und stellt die Kommunikation zwischen den Teilnehmern in den Mittelpunkt. Thematisch stehen Lösungsmöglichkeiten zur Krise in der Baubranche im Fokus.
„Der Branchentag Holz

Das hagebau-Spezialisierungssystem legt seine HolzFibel – Fachwissen für Tischler + Schreiner neu auf und erweitert das Praxiswissen digital. Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

hagebau bietet Profiwissen für Tischler und Schreiner

Soltau, 28.9.2023. Das hagebau-Spezialisierungssystem FACHHANDEL FÜR TISCHLER + SCHREINER baut seine Kundenansprache gezielt weiter aus: Die HolzFibel – Fachwissen für Tischler + Schreinerin in der Printversion wird zum Ausbildungstart neu aufgelegt und die Praxiswissen digital um das Schwerpunktthema Holzwerkstoffe erweitert.
Mit der mittlerweile siebten, aktualisierten und erweiterten Auflage

Tragende und nicht tragende Holzbauelemente lassen sich millimetergenau vorfertigen

Der Schlüssel zum Holzhausbau: Vorfertigung

Soltau, 31. Mai 2023. Die bundesweit 36 Holzbau-Profi-Fachhändler der hagebau bringen mit ihrer „Holzhausbau-Initiative“ Planer, Verarbeiter und Handel näher zusammen und geben dem Holzhausbau hierzulande einen starken Impuls. Eine zentrale Maßnahme ist die Lieferung komplett vorgefertigter Holzbauelemente, die enorme Zeit- und Kostenersparnisse bringen. Für die Planung stellt die Initiative den W

Das neue Technikzentrum von Holz-Tusche ist mit einer Hotmelt Beschichtungsanlage zur Fertigung von Verbundelementen ausgestattet

hagebau-Gesellschafter Holz-Tusche eröffnet Technikzentrum für Elemente und Postforming

Soltau/Marsberg, 11. Mai 2023. Anfang Mai 2023 hat der hagebau-Gesellschafter Holz-Tusche sein neues Technikzentrum im nordrhein-westfälischen Arnsberg in Betrieb genommen. In der rund 5.000 Quadratmeter großen Produktionshalle werden vor allem Verbund- und Postforming-Elemente gefertigt.
Das Familienunternehmen Holz-Tusche steht seit drei Generationen für Fachkompetenz und Zuverlässigkeit. „W

Im Rahmen der „Holzhausbau-Initiative“ hat der Holzbau Fachhandel der hagebau die „Konstruktionshilfen“ veröffentlicht (Foto: hagebau)

Holzhausbau-Initiative stellt „Konstruktionshilfen“ online

Soltau, 25. April 2023. Wissensschatz frei Haus: Planer und Verarbeiter erhalten durch die „Holzhausbau-Initiative“ des Holzbau Fachhandels der hagebau wertvolle Orientierung. Mit den „Konstruktionshilfen“ wurde nun im Rahmen der Initiative ein Nachschlagewerk veröffentlicht, das alle wichtigen Informationen für die Ausführung von Holzbaukonstruktionen enthält.
Viele Planer und Verarbeiter steh

Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG

Celler Straße 47
29614 Soltau
Germany