Direkt zum Inhalt springen
Glasfaser für Randlagen von Dossenheim: Deutsche GigaNetz ermöglicht Zukunftsinfrastruktur für Schwabenheimer Hof und Windhof

Pressemitteilung -

Glasfaser für Randlagen von Dossenheim: Deutsche GigaNetz ermöglicht Zukunftsinfrastruktur für Schwabenheimer Hof und Windhof

  • Exklusiver Informationsabend am 29. November um 19 Uhr
  • Engagement der Bürgerinnen und Bürger für digitale Teilhabe ist gefragt
  • Jetzt noch kostenlosen Hausanschluss sichern

Die Deutsche GigaNetz GmbH und die Gemeinde Dossenheim haben rund 100 unterversorgte Adressen in den Randlagen Schwabenheimer Hof und Windhof identifiziert, die nun die Chance auf einen modernen Glasfaseranschluss erhalten. Privathaushalte und Gewerbebetriebe in diesen Randgebieten haben damit die Möglichkeit von einer zukunftssicheren Breitbandinfrastruktur zu profitieren.

Einmalige Chance für die digitale Teilhabe

Das Angebot eines kostenlosen Glasfaseranschlusses durch die Deutsche GigaNetz richtet sich speziell an Haushalte, die bisher keinen Zugang zu leistungsstarken Internetverbindungen haben. „Ein Glasfaseranschluss bis ins Haus ist Voraussetzung, um heute und in Zukunft alle Annehmlichkeiten und Möglichkeiten des digitalen Zeitalters nutzen zu können“, erklärt Sebastian Bergmann, Regionalleiter Süd bei Deutsche GigaNetz. „Wir geben den Bürgerinnen und Bürgern des Schwabenheimer Hofs und Windhofs nun die einmalige Gelegenheit, sich für einen Glasfaseranschluss zu entscheiden. Damit ermöglichen wir für sie den Zugang zu einem verlässlichen und schnellen Glasfaser-Internet, das auch künftigen Anforderungen gewachsen ist.“

Jürgen Boss, Anwohner und geschäftsführenden Gesellschafter der projekt-dialog gmbh in Dossenheim, hebt die Bedeutung des Projekts für Dossenheim hervor: „Als wir in Schwabenheim über die Glasfaseranbindung diskutierten, glaubten einige, dass 50 Mbit/s für die nächsten zehn Jahre ausreichen würden. Doch schon heute zeigt sich, dass diese Einschätzung völlig falsch war – 4K-Streaming oder moderne Anwendungen wären damit undenkbar.“

Boss betont weiter: „Der Glasfaserausbau ist eine Investition in unsere Zukunft. Eine leistungsstarke Internetanbindung ist unverzichtbar für Homeoffice, Homeschooling und moderne Bildungsangebote. Gerade für Videokonferenzen oder digitale Arbeitsmodelle ist eine stabile und schnelle Verbindung essenziell.“

Neben den Vorteilen für Privathaushalte hebt Boss auch die wirtschaftliche Bedeutung hervor: „Schnelles Internet ist nicht nur für private Nutzerinnen und Nutzer essenziell, sondern auch für Unternehmen. Es ermöglicht Innovationen, flexible Arbeitsmodelle und die Nutzung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz. Für Dossenheim bedeutet der Ausbau, dass sich Unternehmen ansiedeln oder erweitern können – mit positiven Effekten für Gewerbesteuereinnahmen und Arbeitsplätze.“

Informationsabend am 29. November

Um den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort das Infrastruktur-Vorhaben näherzubringen, lädt die Deutsche GigaNetz zu einer exklusiven Informationsveranstaltung ein. An diesem Abend haben alle die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und Fragen zum Ausbauprojekt, zur Glasfasertechnologie und zu den verschiedenen Tarif-Optionen zu stellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Details zur Veranstaltung:

  • Datum: 29. November
  • Uhrzeit: 19 Uhr
  • Ort: Gaststätte Zum Anker, Ortsstraße 24, 69221 Dossenheim

Die Deutsche GigaNetz freut sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Glasfaser als Grundlage für die Zukunft Dossenheims

Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes setzt Dossenheim ein starkes Signal für seine digitale Zukunft. „Was bringt ein hochauflösender Fernseher, wenn der nötige Datenfluss fehlt? Schnelles Internet ist wie ein moderner Sportwagen –nur sinnvoll, wenn er auch mit allen Gängen fahren kann“, erklärt Jürgen Boss.

Er fasst die Bedeutung des Glasfaserausbaus zusammen: „Eine stabile und schnelle Internetanbindung ist der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit Dossenheims. Sie stärkt nicht nur die Lebensqualität, sondern auch unsere Wettbewerbsfähigkeit als Wirtschaftsstandort. Glasfaser ist die Basis für eine erfolgreiche digitale Transformation und eine zukunftssichere Infrastruktur für unsere Gemeinde.“

Kostenfreier Anschluss bis in die eigenen vier Wände noch möglich

Für alle Interessierten besteht momentan noch die Chance, sich bei der Deutschen GigaNetz einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern. Dieses Angebot gilt nur, solange die Anschlüsse in der Feinplanung des Netzausbaus berücksichtigt werden können. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen, die sich schnell entscheiden, vermeiden so zusätzliche Anschlusskosten, die später anfallen werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Bauarbeiten noch nicht „am Grundstück vorbeigezogen sind“.

Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen:
deutsche-giganetz.de/dossenheim/

Themen

Kategorien


Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Kontakt

Carmen Fesenbeck

Carmen Fesenbeck

Pressekontakt Head of Communications
Inken Gärtner

Inken Gärtner

Pressekontakt PR & Communications Managerin
Media Content Panel
Glasfaserrolle Deutsche Giganetz
Glasfaserrolle Deutsche Giganetz
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5702 x 3802, 4,78 MB

Über die Deutsche GigaNetz GmbH

Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Deutsche GigaNetz GmbH

Willy-Brandt-Straße 61-65
20457 Hamburg
Germany