Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Ab Juni beginnt die Deutsche GigaNetz Infra mit den Ausbauarbeiten nördlich der Bahntrasse in Diez. ©Deutsche GigaNetz GmbH

Glasfaserausbau in Diez nimmt weiter Fahrt auf

Der Glasfaserausbau in Diez schreitet voran: Über 250 Kundinnen und Kunden nutzen bereits die Technologie. Ab Juni beginnt die Deutsche GigaNetz Infra mit weiteren Bauarbeiten, um zusätzliche Haushalte ans schnellere Internet anzuschließen. Kostenlosen Hausanschluss sichern!

Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt derzeit auf der Wiederherstellung der Oberflächen. ©Deutsche GigaNetz GmbH

Glasfaserausbau in Kelkheim: Aktueller Stand und weitere Schritte

Die Deutsche GigaNetz GmbH informiert über Verzögerungen im Glasfaserausbau in Kelkheim. Eine organisatorische Neustrukturierung des Bauunternehmens erfolgt. Ziel ist die effiziente Fortführung der Arbeiten, Verbesserung der Qualität und Aktivierung weiterer Haushalte. Kontaktadresse: kelkheim@deutsche-giganetz.de.

Der Glasfaserausbau in Kelsterbach ist auf der Zielgeraden. ©Deutsche GigaNetz GmbH

Deutsche GigaNetz treibt Glasfaserausbau in Kelsterbach weiter voran

Die Deutsche GigaNetz GmbH hat den Glasfaserausbau in Kelsterbach vorangetrieben. 90 Prozent der Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen, mit Fertigstellung bis Sommer 2025. Aktuell sind 76 Prozent der Haushalte angeschlossen. Kostenlose Hausanschlüsse sind bis zum Abschluss verfügbar.

v.l.n.r.: Steffen Seidler (BÜ), Raik Roos (PL), Martin Herkommer (alle Deutsche Giganetz), Thomas Csaszar (Bürgermeister), Heike Schieber-Häußer, Heiko Bleibdrey (Bauamt Brackenheim) ©Deutsche GigaNetz

Glasfaserausbau in Brackenheim: Endspurt und Start des Förderprojekts

Der Glasfaserausbau in Brackenheim befindet sich im Endspurt. Ein neues Bauunternehmen übernimmt, um fehlende Hausanschlüsse bis Ende 2025 fertigzustellen. Zusätzlich startet ein Förderprojekt für unversorgte Randgebiete, um eine 100-prozentige Flächenabdeckung zu erreichen.

An die 200 interessierte Gäste beim Informationsabend in Niederdorfelden. ©Deutsche GigaNetz GmbH

Erfolgreicher Informationsabend in Niederdorfelden

Erfolgreicher Informationsabend in Niederdorfelden lockte 200 Gäste, die sich über das Glasfaserausbauprojekt der Deutschen GigaNetz informierten. Kostenlose Hausanschlüsse sind bis zum Baubeginn erhältlich. Weitere Beratungen und Veranstaltungen werden geplant. Infos: deutsche-giganetz.de/niederdorfelden.

Die Wiederherstellung der Oberflächen in Rödermark hat oberste Priorität. ©Deutsche GigaNetz GmbH

Deutsche GigaNetz informiert über den Glasfaserausbau in Rödermark

Die Deutsche GigaNetz informiert über den Glasfaserausbau in Rödermark. Ab März 2025 starten die Oberflächenwiederherstellungen in Waldacker, gefolgt von Ober-Roden-Nord. Die Fertigstellung ist für Sommer 2025 geplant, wobei die Zusammenarbeit mit der Stadt priorisiert wird.

Mehr anzeigen

Über die Deutsche GigaNetz GmbH

Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur. Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen. Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist. Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.

Deutsche GigaNetz GmbH

Willy-Brandt-Straße 61-65
20457 Hamburg
Germany