Direkt zum Inhalt springen
Hochwasser beeinträchtigt die Stromversorgung

Pressemitteilung -

Hochwasser beeinträchtigt die Stromversorgung

Stand: 02. Juni 2024, 16:15 Uhr

Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) verzeichnet derzeit aufgrund der Hochwassersituation in Teilen des Netzgebiets eine erhöhte Anzahl von Störungen. Am Sonntagmittag waren bis zu 7500 Haushalte zweitweise ohne Strom. Der regionale Schwerpunkt der Versorgungsunterbrechungen liegt im Bereich Oberbayern. Verstärkt betroffen sind momentan die Landkreise Pfaffenhofen an der Ilm sowie der nördliche Landkreis Freising (Allershausen). Um etwa 11 Uhr am Vormittag hat der Netzbetreiber das Umspannwerk Reichertshofen wegen der Überflutung der Anlage aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen. Die Stromversorgung vor Ort ist weiterhin eingeschränkt.

Aufgrund der Gewitter kann es auch in anderen Regionen im Bayernwerk-Netzgebiet zwischenzeitlich zu Stromausfällen kommen. Die Bayernwerk-Servicekräfte, Partnerfirmen und örtliche Einsatzkräfte arbeiten mit Hochdruck gegen die Folgen des Hochwassers und für die Aufrechterhaltung der Stromversorgung. Die Bayernwerk Netz bittet alle vom Hochwasser Betroffenen um besondere Vorsicht in der Nähe von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln wie Hausanschlusskästen, Verteilerschränke und Zähleranlagen, die insbesondere im Kellerbereich eine Gefahr darstellen können. Überflutete Bereiche sollten deshalb nicht betreten werden. Bei Überflutungen elektrischer Anlagen in Wohngebäuden sollte der jeweilige Netzbetreiber informiert werden.

Themen

Kategorien

Regionen


Kurzprofil Bayernwerk Netz GmbH

Seit 100 Jahren steht der Name Bayernwerk für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung im Freistaat. Die Bayernwerk Netz GmbH nimmt dabei als Netzbetreiber eine Schlüsselrolle ein. Damit jetzt und in Zukunft immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung steht, braucht es ein modernes, intelligentes Stromnetz. Deshalb setzt das Unternehmen auf Digitalisierung und Innovation, unterstützt zahlreiche wissenschaftliche Projekte und arbeitet systematisch am Ausbau der Energienetze. Die Bayernwerk Netz GmbH versorgt insgesamt rund sieben Millionen Menschen mit Energie. Sie ist in den bayerischen Regionen Unter- und Oberfranken, Oberpfalz sowie Nieder- und Oberbayern aktiv und damit der größte regionale Verteilnetzbetreiber in Bayern: Das Stromnetz umfasst 156.000 Kilometer, sein Gasnetz 6.000 Kilometer und das Straßenbeleuchtungsnetz 34.600 Kilometer. In den Energienetzen verteilt das Unternehmen zu 75 Prozent elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen. Dafür sorgen rund 460.000 dezentrale Erzeugungsanlagen, die in das Netz des Bayernwerks Ökostrom einspeisen. In Nord- und Ostbayern versorgt das Unternehmen Kunden auch über sein Erdgasnetz. Die Bayernwerk Netz GmbH ist an mehr als 20 Standorten im Land präsent.

Sitz der Bayernwerk Netz GmbH ist Regensburg. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der Bayernwerk AG.


Kontakt

Pressestelle

Pressestelle

Pressekontakt Rufbereitschaft +49 941 201 7829
Karina Hartinger

Karina Hartinger

Pressekontakt Pressereferentin Bayernwerk Netz GmbH - Technik Oberbayern +49 941-2 01 45 33
Christian Martens

Christian Martens

Pressekontakt Pressesprecher Bayernwerk Netz GmbH Netze Strom & Gas / Genehmigungsmanagement / Aktuelles Büro +49 921-285-2084 ---- Mobil +49 151-40 23 96 99

Das Bayernwerk – Energie für Bayern

Die Bayernwerk AG unterstützt Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Kommunen mit einem umfangreichen Angebot an Energielösungen. Gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen bietet das Bayernwerk seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Strom- und Gasnetze, Straßenbeleuchtung, E-Mobilität, dezentrale Energieerzeugung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Rund 2.900 Mitarbeiter der Bayernwerk-Gruppe geben Tag für Tag ihr Bestes um den Kunden des Bayernwerks die Energielösungen zu bieten, die sie brauchen.
Als langjähriger Partner steht das Unternehmen rund 1.200 Kommunen bei der Energiewende vor Ort zur Seite. Das gesellschaftliche Engagement für die bayerischen Regionen ist eines der Markenzeichen des Bayernwerks. Das Unternehmen engagiert sich nachhaltig für Schule und Jugend, Tradition und Kultur, Soziales, Ökologie sowie den Breitensport.
Sitz des Unternehmens ist Regensburg. Die Bayernwerk AG ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.

Bayernwerk AG

Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
Deutschland