Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: #netz

Meilenstein bei der Energieplattform Twistringen: Zweiter Batteriespeicher geliefert

Meilenstein bei der Energieplattform Twistringen: Zweiter Batteriespeicher geliefert

Avacon treibt die Energiewende regional weiter voran: Im Rahmen eines Pilotprojektes zur Erprobung der Wirkung von Batteriespeichern im Verteilnetz wurde nun das zweite Modul geliefert, wodurch das Feldtestgebiet vollständig einsatzbereit ist. Das weitergeführte Projekt „Energieplattform Twistringen“, dass sich um das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen erstreckt, zielt darauf ab, die N

v. l. Technikvorstand Rainer Schmittdiel, Bürgermeister Thomas Maack, Geschäftsführer Frank Schwermer, Matthias Gierke und Hans-Hermann Zetsche, Kommunalreferent Lüneburg / Foto: Michael Behns

Avacon und Gemeinde Adendorf setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Am Donnerstag, 14. November, besiegelte Bürgermeister Thomas Maack in einem gemeinsamen Termin mit Avacon-Technikvorstand Rainer Schmittdiel und Geschäftsführer der Avacon Netz GmbH Frank Schwermer offiziell die neuen Konzessionsverträge für die Strom- und Gasversorgung in der Gemeinde Adendorf. Mit dabei waren der 1. Gemeinderat Matthias Gierke sowie der Avacon-Kommunalreferent Hans-Hermann Zetsc

Baumaßnahmen in Dörverden und Rethem beginnen: Verteilnetzbetreiber Avacon modernisiert Leitung zwischen Hülsen und Rethem

Baumaßnahmen in Dörverden und Rethem beginnen: Verteilnetzbetreiber Avacon modernisiert Leitung zwischen Hülsen und Rethem

Avacon modernisiert Energienetz in der Gemeinde Dörverden und verlegt Erdkabel mit einer Länge von 4650 Metern von Hülsen nach Rethem ab dem voraussichtlich 9. September 2024. Die Bauarbeiten sind bis November 2024 geplant. Da die Bauarbeiten sich hauptsächlich auf den Bereich des Fahrrad- und Fußweges beziehen, kann es hier zu Einschränkungen kommen.

Wir bauen: mit Hochdruck für Ihre Versorgungssicherheit

Strom, Wärme und Wasser: Avacon bündelt Baumaßnahmen und modernisiert die Energie-Infrastruktur in der Lüneburger Innenstadt

Mit dem Beginn der niedersächsischen Sommerferien starten am 24. Juni umfangreiche Tiefbaumaßnahmen im Lüneburger Innenstadtbereich. In der Roten Straße modernisiert Avacon die Stromleitungen sowie eine Trafostation, erweitert das Fernwärmenetz und saniert die Wasserleitungen. Die betroffenen Anwohner werden schriftlich informiert.
Avacon macht gleich drei Energienetze fit für die Zukunft. Als

Navreet Dult (Projektleiterin Energieplattform Twistringen) gibt das neue Feldtestgebiet bekannt.

Avacon gibt zweites Feldtestgebiet der Energieplattform Twistringen bekannt

Avacon freut sich, die erfolgreiche Einführung des zweiten Ortsnetzes für das Feldtestgebiet der Energieplattform Twistringen bekannt zu geben. Das neue Ortsnetz befindet sich um das Hildegard-von-Bingen Gymnasium in Twistringen und wurde am 15. April bei einem Pressetermin mit Landrat Cord Bockhop, Bürgermeister Jens Bley, Schuldirektor Peter Schwarze und Avacon-Personalvorständin Marit Müller be

V.l.n.r.: Navreet Dult, Marcel Scharrelmann, Bernhard Kunst, Benjamin Petters, Cord Bockhop, Hermann Karnebogen, Jens Bley, Rainer Schmittdiel

Forschungsprojekt „Energieplattform Twistringen“ geht in die Verlängerung

Das lokale Speichern von Energie ist ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Das Energiespeicherprojekt "Energieplattform Twistringen" wird nun zum Teil der ENSURE-Projekte. ENSURE ist eingebettet in die Kopernikus-Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

V.l.n.r.: Projektleiter UW Mehringen Alexander Weber, Konzessionsmanager Ralf Thäsler, Kommunalreferent Johannes Schlemermeyer, Kreistagsabgeordnete Heide Wirtz-Naujok, Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers, Technik-Vorstand Rainer Schmittdiel

Energiewende in der Region verwirklichen: Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers im Austausch über energiepolitische Entwicklungen mit der Avacon im Umspannwerk Mehringen bei Hoya

Nienburg, 18. August 2023
Avacon-Technikvorstand Rainer Schmittdiel und Kommunalreferent Johannes Schlemermeyer begrüßten die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers bei ihrer Sommerreise im Landkreis Nienburg.
Der Grund des Reisestopps: Stromnetzausbau, die Wärmewende und die kommunale Wärmeplanung sind auch sozialpolitische Themen,die Völlers interessieren. Um die Energiewende

Avacon Connect bringt Glasfaser nach Schöningen

Avacon Connect bringt Glasfaser nach Schöningen

Günstige Einstiegskonditionen nur noch bis zum 30.06.2023
Gute Nachrichten für Schöningen: Avacon Connect wird Schöningen mit zukunftssicherem Breitband-Internet versorgen. „Wir freuen uns, dass uns so viele Schöningerinnen und Schöninger ihr Vertrauen geschenkt und einen Vertrag abgeschlossen haben. Dies sind zwar bisher noch weniger als erwartet, aber wir haben uns dennoch entschieden, Schöni

Leitungskontrolle aus der Vogelperspektive

Leitungskontrolle aus der Vogelperspektive

Avacon hat in den vergangenen Tagen die routinemäßige Leitungskontrolle in Niedersachsen durchgeführt. Per Helikopter wurden in den Gebieten von der Nordseeküste über Wilhelmshaven, Bremerhaven, Oldenburg, Bremen, Cloppenburg, rund um Bremen bis nach Hannover und Hildesheim in diesem Jahr rund 870 Kilometer Hochspannungsleitungen auf mögliche Schäden untersucht. Ein großer Vorteil der Leitungsbefl

Avacon verstärkt Niederspannungskabel in Harpstedt

Avacon verstärkt Niederspannungskabel in Harpstedt

Bis Ende April sind Beeinträchtigungen in Langer Straße möglich
Aufgrund von Arbeiten am Stromnetz kommt es in der Langen Straße in Harpstedt ab dem 14. März 2023 zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Die Baumaßnahmen dauern voraussichtlich bis Ende April an. Der Schulweg wird in dieser Zeit zusätzlich mit einer Baustellenampel gesichert.
Hintergrund der Arbeiten ist die Verlegung eines n

Avacon Netzleitstelle

Avacon erprobt ergonomische Assistenzsysteme für Netzleitstellen kritischer Infrastrukturen

Die sichere Betriebsführung von Gas- und Stromnetzen wird durch zuverlässige Technologien und insbesondere durch ein breites Erfahrungswissen des Leitstellenpersonals gewährleistet. Die zunehmende Komplexität der Energiesysteme sowie das erhöhte Risiko von Cyberangriffen führen zu einem signifikanten Anstieg der relevanten Prozessinformationen, die für eine sichere Netzführung berücksichtigt werde

v. l. Bürgermeister Malte Schneider und Avacon Connect Geschäftsführer Sebastian Weinrich

Schnelles Internet für Schöningen

Avacon Connect bietet zukunftssichere Breitbandversorgung an
Am 09. Februar unterzeichneten Bürgermeister Malte Schneider und Avacon Connect Geschäftsführer Sebastian Weinrich eine Kooperationsvereinbarung zur Verbesserung der Breitband-Internetversorgung in Schöningen. „Mit der Bereitstellung von leistungsfähigen und zukunftsorientierten Breitband-Internetzugängen verbessern sich die Entwicklu

Avacon Connect baut Kernstadt Gehrden aus

Avacon Connect baut Kernstadt Gehrden aus

Günstige Einstiegskonditionen nur noch bis zum 15.02.23
Gute Nachrichten für Gehrden: Avacon Connect wird die Kernstadt Gehrden mit zukunftssicherem Breitband-Internet versorgen. „Wir freuen uns, dass uns so viele Gehrdenerinnen und Gehrdener ihr Vertrauen geschenkt und einen Vertrag abgeschlossen haben. Wir möchten dieses Vertrauen rechtfertigen und zügig in die Umsetzung starten“, dankt Vertr

Gemeinsam eröffnen (v. l.) Avacon-Bauprojektleiter Hendrik Franke, Silke Pohl, Allgemeine Vertreterin der Stadt Laatzen, Bürgermeister Kai Eggert, Avacon-Vorständin Marit Müller und und Jörg Sporleder, designierter Stadtrat das neue Zentrallager

Hier lagert die Energiewende: Neueröffnung des Avacon-Zentrallagers in Laatzen

Delegation der Stadt Laatzen und Avacon-Vorständin Marit Müller eröffnen erweitertes Avacon-Zentrallager in Rethen
Vor einer beeindruckenden Kulisse aus riesigen Kabeltrommeln und Lichtmasten eröffnete heute eine Delegation der Stadt Laatzen zusammen mit Avacon-Vorständin Marit Müller und Bauprojektleiter Hendrik Franke das erweiterte Zentrallager des Energieversorgers. Bürgermeister Kai Eggert

V.l.n.r. Projektleiter Benjamin Petters (Avacon Netz GmbH) erläutert an der intelligenten Ortsnetzstation die Netzsteuerung mit den verbundenen Haushalten. Christian Dürr, Rainer Schmittdiel und Cord Bockhop hören interessiert zu.

Besuch aus dem Bundestag beim Avacon-Projekt „Energieplattform Twistringen“

Im Twistringer Ortsteil Abbenhausen steht ein hochmoderner Batterie-Energiespeicher des Energieversorgers Avacon. Mit dem Projekt geht Avacon einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung des Stromnetzes. Dass das Leuchtturmprojekt überregionale Strahlkraft besitzt, zeigte sich am Besuch des Fraktionsvorsitzenden der FDP im Deutschen Bundestag, Christian Dürr.

v. l. Marit Müller, Marten Bunnemann, Gerhard Radeck, Doris Leicht, Christiana Steinbrügge, Rainer Schmittdiel

Die Energiewelt im Umbruch – Kommunales Forum in Helmstedt

Gemeinsam mit den Landkreisen Helmstedt und Wolfenbüttel fand am 9. November 2022 das Kommunale Forum in der Avacon-Zentrale in Helmstedt statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch zur aktuellen Energiekrise und kommunalen Energiewendeprojekten.
Der Austausch zwischen den kommunalen Vertretern und dem regionalen Energieversorger ist wichtiger denn je. Nur gemeinsam kann die Aufgabe gelingen, die

Mehr anzeigen

Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit mehr als 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 200 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Durchschnittlich 700 Millionen Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Avacon AG

Schillerstraße 3
38350 Helmstedt
Germany