Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Startschuss für die kommunale Wärmeplanung in Uetze: Gemeinde rechnet mit ersten Ergebnisse im Sommer

Startschuss für die kommunale Wärmeplanung in Uetze: Gemeinde rechnet mit ersten Ergebnisse im Sommer

Bereits im Frühjahr 2025 soll die Wärmeplanung fertig sein
Bei der regenerativen Stromerzeugung ist Uetze bereits Vorreiterin in der Region Hannover. Nun will die Gemeinde prüfen, wie auch die Wärmeversorgung ohne fossile Brennstoffe gelingen kann. Planungsgrundlage dafür ist die kommunale Wärmeplanung, die bis Ende 2026 für alle Mittelzentren in Niedersachsen verpflichtend ist. Als eine der er

Erfolgsfaktor Netzinfrastruktur: Politik und Wirtschaft diskutieren beim Parlamentarischen Abend der Netzbetreiber Avacon und TenneT in Hannover über die Rolle der Stromnetze für Niedersachsen als Energiewendeland Nummer 1

Erfolgsfaktor Netzinfrastruktur: Politik und Wirtschaft diskutieren beim Parlamentarischen Abend der Netzbetreiber Avacon und TenneT in Hannover über die Rolle der Stromnetze für Niedersachsen als Energiewendeland Nummer 1

Hannover, 19.06.2024. Niedersachsen ist Spitzenreiter bei der Erzeugung Erneuerbarer Energien. Damit das Land sein Potenzial als führende Erzeugerregion voll ausschöpfen kann, braucht es eine starke und gut ausgebaute Netzinfrastruktur. Welche landespolitischen Rahmenbedingungen dafür notwendig sind, diskutierten gestern Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies, Umweltminister Christian Meyer

Wir bauen: mit Hochdruck für Ihre Versorgungssicherheit

Strom, Wärme und Wasser: Avacon bündelt Baumaßnahmen und modernisiert die Energie-Infrastruktur in der Lüneburger Innenstadt

Mit dem Beginn der niedersächsischen Sommerferien starten am 24. Juni umfangreiche Tiefbaumaßnahmen im Lüneburger Innenstadtbereich. In der Roten Straße modernisiert Avacon die Stromleitungen sowie eine Trafostation, erweitert das Fernwärmenetz und saniert die Wasserleitungen. Die betroffenen Anwohner werden schriftlich informiert.
Avacon macht gleich drei Energienetze fit für die Zukunft. Als

Netzbetreiber Avacon informiert bei Bürgerdialog über die neue Hochspannungsleitung

Netzbetreiber Avacon informiert bei Bürgerdialog über die neue Hochspannungsleitung

Interessierte Besucherinnen und Besucher kamen gestern Nachmittag in die Alte Wassermühle, um sich über die neue Hochspannungsleitung in Friesoythe zu informieren. Eingeladen zu dem öffentlichen Bürgerdialog hatte der Netzbetreiber Avacon, der die 110-kV-Leitung bauen und betreiben wird. Mit der neuen, rund acht Kilometer langen Leitung soll das geplante Umspannwerk Friesoythe/West der EWE Netz in

Kontakt

Pressestelle

Pressestelle

Pressekontakt Rufbereitschaft | Für einen schnellen Informationsaustausch empfehlen wir besonders am Wochenende die Bereitschaftsnummer. 0 53 51-5 20 35 55
Christina Schulz

Christina Schulz

Pressekontakt Unternehmenssprecherin für Salzgitter 0 53 51-1 23-3 57 66
Katharina Krause

Katharina Krause

Pressekontakt Unternehmenssprecherin für Gehrden, Sarstedt, Burgwedel & 110- kV-Netz in Hessen 0 152-2 17 01 177
Daniela Geppert

Daniela Geppert

Pressekontakt Unternehmenssprecherin für Gardelegen, Lüneburg, Oschersleben, Salzwedel und Genthin +49 1738902427
Marc-Kevin Behrens

Marc-Kevin Behrens

Pressekontakt Unternehmenssprecher für Helmstedt und Schöningen 0 171-3 39 75 75
Milena Neermann

Milena Neermann

Pressekontakt Unternehmenssprecherin für Nienburg und Syke 0 151-5 06 378 39
Marvin Macke

Marvin Macke

Pressekontakt Unternehmenssprecher 110- kV-Netz Nord

Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit mehr als 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 200 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Durchschnittlich 700 Millionen Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Avacon AG

Schillerstraße 3
38350 Helmstedt
Germany