Pressemitteilung -
Richtfest für das Avacon Data Center in Sehnde: Meilenstein für hochsichere und nachhaltige IT-Infrastruktur in der Region Hannover
Sehnde, 05.03.2025 – Der Bau des Avacon Data Centers schreitet voran: Heute feierte Avacon gemeinsam mit der enviaM-Gruppe, Olaf Kruse, dem Bürgermeister der Stadt Sehnde, sowie den beteiligten Bauunternehmen das Richtfest des hochmodernen Rechenzentrums. Das Projekt markiert einen bedeutenden Fortschritt für die digitale Infrastruktur in der Region Hannover und darüber hinaus.
„Seit Mitte 2024 laufen die Bauarbeiten für unser hochsicheres und hochverfügbares Rechenzentrum auf Hochtouren. Gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen envia TEL investieren wir 40 Millionen Euro in eine zukunftssichere IT-Infrastruktur, die Platz für bis zu 28.000 Kundenserver bietet. Dadurch unterstützen wir Unternehmen in der Region Hannover aktiv bei der Digitalisierung und setzen höchste Maßstäbe in puncto physische Sicherheit, Stabilität, Flexibilität und Nachhaltigkeit“, betont Rainer Schmittdiel, Technikvorstand der Avacon AG, bei seinem Richtspruch.
Der Rohbau wird in Kürze abgeschlossen sein. Der Innenausbau hat bereits im Januar begonnen. Auch die PV-Freiflächenanlage nimmt Gestalt an und wird in den kommenden Wochen fertiggestellt. Das nachhaltige Bürogebäude in Holzständerbauweise ist ebenfalls weit fortgeschritten.
Bis zur geplanten Inbetriebnahme im Juli 2025 stehen noch zahlreiche Arbeiten an: Im April werden wesentliche technische Komponenten geliefert, darunter Netzersatzanlagen Transformatoren, Freiluftkühler und ein Wärmeübergabegebäude errichtet.
„Das Avacon Data Center wächst beeindruckend schnell. Dass wir heute bereits das Richtfest feiern können, zeigt, mit welcher Präzision und Professionalität hier gearbeitet wird. Das Rechenzentrum wird nicht nur ein bedeutender Baustein für die digitale Infrastruktur der Region, sondern auch ein Zeichen für wirtschaftliche Stärke und Innovation. Wir freuen uns, dass Sehnde Standort eines so zukunftsweisenden Projekts ist“, betont Olaf Kruse, Bürgermeister der Stadt Sehnde.
Für den Bau und Betrieb des Rechenzentrums bündeln die Unternehmen der enviaM- und Avacon-Gruppe ihre Expertise. Während die enviaM-Gruppe mit envia TEL ihre langjährige Erfahrung im Betrieb hochsicherer Rechenzentren einbringt, steuert die Avacon-Gruppe ihr umfassendes Lösungsgeschäft bei: Avacon Connect sorgt für die leistungsfähige Glasfaseranbindung, Avacon Netz stellt die zuverlässige Netzinfrastruktur bereit, und Avacon Natur verantwortet die nachhaltige Grünstromversorgung – einschließlich der PV-Freiflächenanlage und der Energiebeschaffung. Diese enge Zusammenarbeit gewährleistet eine zukunftssichere und nachhaltige digitale Infrastruktur.
Themen
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 290 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.
Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.