Pressemitteilung -
Energie, die Wünsche erfüllt: Avacon-Auszubildende bescheren Kindern unvergessliche Weihnachten
Das ganze Jahr über engagiert sich Avacon für die Menschen in der Region – doch mit der Weihnachtsaktion setzt das Unternehmen ein ganz besonderes Zeichen der Verbundenheit und Freude. Im Rahmen des Azubi-Projekts „Energie, die Wünsche erfüllt“ sorgen 15 Auszubildende und dual Studierende aus Helmstedt dafür, dass in der stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Lebens(t)raum Behse in Schöningen Kinderaugen leuchten. Rund 50 Kinder aus mehreren Einrichtungen können sich in diesem Jahr über liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke freuen.
„Mit dieser Aktion möchten wir nicht nur den Kindern eine Freude machen, sondern auch zeigen, dass Avacon Verantwortung übernimmt und den Menschen in unserer Region etwas zurückgibt“, erklärt Timo Abert, Kommunalreferent bei Avacon.
So funktioniert die Aktion
Seit Ende November schmückt ein Weihnachtsbaum die Avacon-Zentrale in Helmstedt. Hier hingen jeden Tag neue „Sternschnuppen“, die von den Kindern selbst gebastelt und mit ihren Wünschen versehen wurden. Die Mitarbeitenden von Avacon konnten eine Sternschnuppe vom Weihnachtsbaum nehmen, das passende Geschenk besorgen und mit der Sternschnuppe versehen. Alle Geschenke wurden zwischen dem 9. und 12. Dezember am Weihnachtsbaum in Helmstedt wieder eingesammelt.
„Es ist toll zu sehen, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so engagiert und herzlich an der Aktion beteiligen. Gemeinsam schenken wir den Kindern nicht nur Geschenke, sondern auch das Gefühl, gesehen und wertgeschätzt zu werden“, betont Marit Müller, Personalvorständin der Avacon AG.
Übergabe der Geschenke
Am 18. Dezember fand die feierliche Übergabe der Geschenke in der stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Lebens(t)raum Behse statt, an der neben den Auszubildenden auch der Kommunalreferent Timo Abert und der Unternehmenssprecher Marc-Kevin Behrens teilnahmen. Die Leiterin der Einrichtung, Sabrina Behse, zeigte sich gerührt: „Wir sind überwältigt von der großzügigen Unterstützung und dem Engagement der Avacon-Auszubildenden. Die liebevoll ausgesuchten Geschenke bedeuten den Kindern unglaublich viel - sie schenken ihnen Freude und ein Stück Normalität in einer oft schwierigen Lebenssituation. Dafür sind wir von Herzen dankbar.
Engagement mit Herz
Mit Projekten wie „Energie, die Wünsche erfüllt“ zeigt Avacon, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Das Azubi-Projekt verdeutlicht den starken Zusammenhalt zwischen Unternehmen, Mitarbeitenden und den Menschen in der Region – gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit.
Themen
Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.
Mit rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 290 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.
Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.