Direkt zum Inhalt springen
Ein Teil des Avacon-Teams organisiert eine Quiz-Show auf der Karrierebühne. Der Gewinn: Powerbanks.
Ein Teil des Avacon-Teams organisiert eine Quiz-Show auf der Karrierebühne. Der Gewinn: Powerbanks.

Pressemitteilung -

Avacon auf der IdeenExpo 2024: Energiewende erleben und Berufsperspektiven entdecken

Welche Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Energiewirtschaft? Wie ist es, die Energiewende bei einem der größten deutschen Verteilnetzbetreiber aktiv mitzugestalten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Energieversorger Avacon auf der IdeenExpo 2024 in Hannover in der IdeenHalle 7, Standnummer EF-08 und im GirlsMINT Camp, IdeenHalle 9, Standnummer GMC-01.

„Weil dir morgen nicht egal ist“ - unter diesem Motto informieren Avacon-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter noch bis zum kommenden Sonntag über Jobs, Traineeships und Ausbildungsberufe bei dem Energieversorger und geben spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag, die Unternehmenskultur und ihr Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft. Exponate und viele interaktive Formate machen die komplexe Welt der Energieversorgung direkt vor Ort erlebbar. Besucherinnen und Besucher können zum Beispiel als „Energiewende-Officer“ in einem digitalen Spiel die Energiewende in einer fiktiven Stadt gestalten, die Bedeutung von Hochspannungsleitungen für die Versorgungssicherheit in Deutschland kennenlernen oder mit eigener Energie einen Smoothie herstellen.

„Die IdeenExpo ist eine hervorragende Plattform, um jungen Menschen die Bedeutung und Faszination der Energiebranche näher zu bringen“, erklärt Marit Müller, Personalvorständin von Avacon. „Wir möchten das Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Berufen wecken und zeigen, welche spannenden Möglichkeiten Avacon bietet. Besonders wichtig ist es uns auch, mehr Mädchen und Frauen für MINT-Berufe zu begeistern und ihnen die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei uns aufzuzeigen.“

Daher hat Avacon auch für Nachwuchstechnikerinnen im GirlsMINT Camp an Stand GMC-01 einiges im Angebot: Sie können beispielsweise ein eigenes Windrad mit Hilfe eines Lasers und einer Lötstation selbst zusammenbauen und sich selbstverständlich im direkten Austausch mit Avacon-Mitarbeitenden darüber informieren, was Avacon alles macht, um noch mehr Frauen für einen technischen Beruf in der Energiebranche zu gewinnen.

Neben zahlreichen Schülerinnen und Schülern besuchte gestern, am dritten Tag der IdeenExpo, auch Frank Doods, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung, den Stand des Energieversorgers. Auch die Landtagsabgeordneten Marie Kollenrott und Britta Kellermann (beide Bündnis 90/Die Grünen), der Landrat des Landkreises Helmstedt Gerhard Radeck sowie Mitglieder der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen besuchten Avacon auf der Messe.

Alle, die Lust haben mehr über die Energiewelt und ihre spannenden Berufe zu erfahren, können Avacon noch bis zum 16. Juni auf der IdeenExpo in der IdeenHalle 7, Standnummer EF-08 und im GirlsMINT Camp, IdeenHalle 9, Standnummer GMC-01 besuchen.

Links

Themen

Kategorien


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit mehr als 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 270 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Durchschnittlich 540 Millionen Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

Milena Neermann

Milena Neermann

Pressekontakt Unternehmenssprecherin für Nienburg und Syke 0 151-5 06 378 39
Katharina Krause

Katharina Krause

Pressekontakt Unternehmenssprecherin für Gehrden, Sarstedt, Burgwedel & 110- kV-Netz in Hessen 0 152-2 17 01 177

Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit mehr als 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 200 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Durchschnittlich 700 Millionen Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Avacon AG

Schillerstraße 3
38350 Helmstedt
Germany