Direkt zum Inhalt springen
Dirk Habenicht, Senior Solution Architect der xSuite Group
Dirk Habenicht, Senior Solution Architect der xSuite Group

Pressemitteilung -

xSuite informiert über elektronische Rechnungsverarbeitung auf der 16. IT-Onlinekonferenz

Auf der 16. IT-Onlinekonferenz informieren SAP-Anwenderunternehmen, -Partner und SAP über strategische Ansätze und Technologien zu den Top-Themen aus SAP Finance und HR. Am ersten Veranstaltungstag, dem 15. Mai, erläutert die xSuite gemeinsam mit ihrem Kunden SOS-Kinderdorf e.V. Hintergründe der Einführung und des Einsatzes eines elektronischen Rechnungsdurchlaufs in SAP.

Konkrete Anwendungsszenarien stehen bei der #ITOK24 im Vordergrund. „SOS-Kinderdorf goes DIGITAL: Transformation des Rechnungsdurchlaufs in SAP“ heißt der gemeinsame Vortrag von Sophie Braun, Gesamtprojektleitung ECMS des SOS-Kinderdorf e.V., und Dirk Habenicht, Senior Solution Architect der xSuite Group. Sie berichten darüber, worauf bei der Vorbereitung und Zusammensetzung des Projektteams sowie dem Projekt-Kick-Off zu achten ist. Sie geben Antworten auf die Fragen: Wie werden Stakeholder, Fachbereiche und Außenstellen „abgeholt“? Was sind die Ziele und wie misst man sie?

„Interne Vorbereitung auf ein Querschnittsprojekt dieser Bedeutung und Größenordnung ist wesentlich, wenn die Einführung eines digitalen Rechnungsworkflows mit SAP die Zusammenarbeit innerhalb einer dezentralen Organisation fördern soll“, so Sophie Braun. Dass eine SAP-integrierte Lösung zur Rechnungsverarbeitung zudem flexibel genug sein sollte, um dezentralen Organisationen mit unterschiedlichen Teilprozessen und künftigen Herausforderungen wie S/4HANA, E-Rechnungspflicht und kontinuierlicher Prozessoptimierung gerecht zu werden, erläutert Dirk Habenicht im gemeinsamen Vortrag auf der ITOK24.

In der ersten Projekt-Ausbaustufe bei dem bundesweit tätigen, gemeinnützig anerkannten Träger der Kinder- und Jugendhilfe werden künftig mit Einführung der elektronischen Rechnungsverarbeitung bis zu 100.000 Rechnungen/Jahr verarbeitet. Unterschiedlichste Formate (Scan, PDF, ZUGFeRD, XRechnung) und Prozesse (Barauslagen, Dauerbuchungen (FI), Baurechnungen) werden berücksichtigt. Die Teilnehmenden der IT-Onlinekonferenz können xSuite und SOS Kinderdorf im Webinar Fragen stellen und dabei wertvolle Hinweise für eigene Projekte mitnehmen.

Veranstaltungsdaten:

16. IT-Onlinekonferenz

GoToWebinar mit SOS-Kinderdorf e.V. und xSuite

Am 15. Mai 2024, von 14:30 – 15:15 Uhr

Anmeldung unter: https://bit.ly/SOS-Kinderdorf-...

Mehr Informationen unter: http://it-onlinekonferenz.de/

Links

Themen

Kategorien


xSuite ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und stellt weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereit, die ein einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Die Automatisierung wichtiger Arbeitsprozesse in Verbindung mit einem durchgängigen Dokumentenmanagement steht im Mittelpunkt.
Kernkompetenz ist die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP inkl. E-Invoicing für führende Unternehmen weltweit sowie öffentliche Auftraggeber. Ergänzt wird dies durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung. Die Software wird in der Cloud oder hybrid betrieben. xSuite liefert alles aus einer Hand (Softwarekomponenten und Dienstleistungen).
Regelmäßige SAP-Zertifizierungen bestätigen den hohen Qualitätsstandard. Sie gelten für verschiedene Lösungen und Einsatzumgebungen von SAP. Mit xSuite verarbeiten mehr als 300.000 User pro Jahr über 80 Millionen Dokumente in über 60 Ländern.
Gegründet wurde xSuite 1994. Der Stammsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg. Weltweit arbeiten 240 Beschäftigte an acht Standorten in Europa, Asien und den USA. Das Unternehmen ist ISO 27001 zertifiziert.

Kontakt

Barbara Wirtz

Marketing & PR +49 (0)4102/88 38 36
Media Content Panel
Dirk-Habenicht-ausschnitt.jpg
Dirk-Habenicht-ausschnitt.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2440 x 1410, 370 KB
Download
Media Content Panel
Frau-Braun-800x600.gif
Frau-Braun-800x600.gif
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.gif
Dateigröße:
800 x 600, 219 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Auf ihrer Roadshow zeigt die xSuite, wie Unternehmen auf der Reise zum Clean Core ihre P2P-Prozesse unter SAP S/4HANA automatisieren und optimieren können.

xSuite Roadshow im März/April

Vier Termine, vier Städte, drei Themen: Workflows für SAP S/4HANA, Clean Core und SAP BTP. Die xSuite lädt im März /April nach Hamburg, Leipzig, Köln und München.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressebüro, München, Schwerpunkte: ECM, BPM, Virtual Desktops, SaaS, SAP-Add-ons

agentur auftakt

Bergmannstr. 26
80339 München
Deutschland