Neue Lösung der DMSFACTORY: E- Rechnungen im M-Files ECM bearbeiten
Mit der neuen M-Files Erweiterung entwickelt der Lösungsarchitekt ein Produkt, mit dem Unternehmen auf die baldige Rechnungsumstellung im B2B-Bereich vorbereitet sind.
Mit der neuen M-Files Erweiterung entwickelt der Lösungsarchitekt ein Produkt, mit dem Unternehmen auf die baldige Rechnungsumstellung im B2B-Bereich vorbereitet sind.
Das Online-Event am 18. Juni 2024 dreht sich um Rechnungsprozesse im Zeichen der kommenden E-Rechnungspflicht im B2B
Die E-Rechnungs-Pflicht im B2B ist beschlossene Sache. In Berlin zeigt xSuite Wege auf, wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können und stellt Lösungen vor
Gemeinsam mit der DMSFACTORY reduziert der Betonstein-Hersteller aus Overath die Durchlaufzeit von Eingangsrechnungen auf ein Minimum.
Der SOS-Kinderdorf e.V. hat ein ECMS-Projekt zur Verschlankung und Effizienzsteigerung interner Prozesse gestartet. Ein Kernbestandteil ist die Rechnungsverarbeitung mit xSuite. Am 15.5. wird das Projekt auf der 16. IT-Onlinekonferenz vorgestellt.
E-Invoicing, E-Rechnungspflicht und Rechnungsverarbeitung in der Cloud gehören zu den Themen der xSuite Group am 21. Februar in St. Leon-Rot
Das Thema E-Rechnung polarisiert in Unternehmen; nach wie vor ist die Rechtslage unklar. Im Online-Event am 28. November beantwortet xSuite offene Fragen.
Einkaufs- und Rechnungsprozesse neu aufsetzen und gleichzeitig die S/4HANA- und Cloud-Transition bewältigen – wie dies geht, erklären die Thüringer Energie AG und xSuite
Vollautomatisierte Rechnungsverarbeitung ist kein Mythos mehr: xSuite zeigt auf der 6. Jahrestagung in Köln konkrete Lösungsansätze auf.
Jan Schulze (30) has been put in charge of Product Management at xSuite Group as of 1 January 2023.
Am Ball bleiben heißt es am 20.10.2022, wenn es auf dem Kundentag in Dortmund um die Digitalisierung und Automatisierung kaufmännischer Prozesse geht
Für Wohnungsbaugesellschaften und Stadtwerke digitalisiert der Hamburger Outsourcing-Spezialist MicroData ganze Prozessketten.
Der Softwarehersteller zeigt Lösungen für die Rechnungsbearbeitung und informiert über den Stand des E-Invoicing in Deutschland, Übertragungswege und Digitalisierung.
Wie Unternehmen eine Automatisierung entlang der Supply Chain mit SAP-integrierten Einkaufslösungen im On-Premises-, Cloud- oder Hybrid-Betrieb realisieren.
Welche Ansätze für Eingangsrechnungsverarbeitung es für welche S/4HANA-Modelle gibt, beschreibt der Spezialist für dokumentenbasierte Prozesse auf dem Online-Event im Januar 2022
Automatisierung in der Rechnungsverarbeitung durch Einsatz von künstlicher Intelligenz gehört zu den Themen von xSuite auf der Messe und Konferenz in Berlin
Durchgängige Digitalisierung auch bei abteilungsübergreifenden Prozessketten (P2P) - Konzepte dafür zeigt xSuite auf dem Jahreskongress der SAP-Anwendergruppe
Damit die Buchhaltung – und damit ein Kernbereich jedes Unternehmens – in Corona-Zeiten weiter funktioniert, bedarf es spezieller Technologien: Ohne digitalen Rechnungseingang sind Finanzabteilungen, die vom Home Office aus arbeiten, aufgeschmissen. Was man dafür braucht, hat die HENRICHSEN AG in ihrem aktuellen Whitepaper „Mit 5 Modulen zu digitalen Rechnungsprozessen in SAP“ zusammengefasst.
Der Spezialist für Geschäftsprozessautomatisierung automatisiert bei dem IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe den Workflow für die Erfassung und Bearbeitung von Rechnungen
Jedes Dokument über seine Metadaten mehreren Organisationseinheiten zugänglich machen – dies kann seit kurzem die abs Sicherheitstechnik Vertriebs- und Service GmbH aus Mainz. Der Spezialist für Feuerschutzabschlüsse hat dazu eine ECM-Lösung des finnischen Herstellers M-Files eingeführt, mit der alle geschäftsrelevanten Dokumente verwaltet werden.
Bergmannstr. 26
80339 München
Deutschland