Direkt zum Inhalt springen
Dokumentenaustauschplattform PROOM gelistet bei „Cloud Services Made in Germany“
Dokumentenaustauschplattform PROOM gelistet bei „Cloud Services Made in Germany“

Pressemitteilung -

PLM-Software-Hersteller PROCAD tritt der Initiative „Cloud Services Made in Germany“ bei

Der Spezialist für PLM-Software und Cloud-basierten Dokumentenaustausch in technischen Unternehmen PROCAD ist jetzt der Initiative Cloud Services Made in Germany beigetreten. Für Unternehmen, die eine Cloud-basierte Austauschplattform nutzen wollen, spielen die Kriterien für eine Mitgliedschaft der Initiative „Cloud Services Made in Germany eine wesentliche Rolle. Diese Kriterien sind genauestens definiert.

Alle gelisteten Unternehmen haben Ihren Sitz und Gerichtsstand in Deutschland und die Verfügbarkeit eines Ansprechpartners vor Ort sowie ein Vertragswesen in deutscher Sprache und nach deutscher Rechtsprechung. PROCAD erfüllt diese Kriterien und wird deshalb unter http://www.cloud-services-made-in-germany.de/loesungskatalog/procad mit der cloudbasierten Dokumentenaustauschplattform PROOM gelistet. Die Initiative Cloud Services Made in Germany ist eine Initiative der AppSphere AG mit Unterstützung des Cloud Computing Report.

PROOM ist die zentrale Plattform für den Dokumentenaustausch und die externe Zusammenarbeit in technischen Unternehmen. Unternehmen können damit Dateien sowie technische Dokumente einfach und vertraulich mit Partnern, Kunden und Lieferanten austauschen. Die Informationen werden in Projekträumen geteilt, anstatt sie als E-Mail Anhang oder per FTP zu versenden und damit unkontrolliert zu kopieren. Im Vergleich führender Cloud-Speicher von Netzsieger.de hat die PROCAD-Lösung zum Austausch technischer Dokumente in der Zusammenarbeit mit Externen jüngst eine Top-Platzierung erzielt.

Themen

Kategorien


Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Softwarehersteller von Plattform-Lösungen für die Digitalisierung des Mittelstandes im Bereich Product- and Document Lifecycle Management. Die Mission von PROCAD ist es, mit den konfigurierbaren Produkten PRO.FILE, PRO.CEED und PROOM sowie einem für den Mittelstand passenden Implementierungsansatz wirksame Digitalisierungsstrategien zu ermöglichen. Das Karlsruher Unternehmen ist seit 1985 am Markt und beschäftigt über 130 Mitarbeiter/innen. Mehr als 600 technische Unternehmen setzen bereits erfolgreich auf PROCAD-Produkte für PDM, PLM und DMS.

Kontakt

Frank Zscheile

Frank Zscheile

Pressekontakt Pressearbeit 08926224718

Hans Willems

Pressekontakt Managing Director xSuite Benelux BV +31 (43) 760 01-20

Martin Lundsteen

Pressekontakt +45 70 27 03 09

Zugehörige Meldungen

Jetzt erhältlich: Fachbuch „Digitalisierung auf mittelständisch“. Abb. Springer Vieweg

Neues Buch gibt praxisnahe Hilfestellung für die Digitalisierung im Mittelstand

Ab heute erhältlich ist das neue Buch „Digitalisierung auf mittelständisch“ von PROCAD-Geschäftsführer Raimund Schlotmann. Erschienen im Verlag Springer Vieweg, gibt es praxisnahe Hilfestellung für die Digitalisierung im Maschinenbau, Anlagenbau und anderen Branchen. Unter dem Motto „Verstehen. Entzaubern. Machen.“ wird erklärt, wie der Mittelstand das Thema Digitalisierung anpacken kann

PROCAD-Straßenbahn fährt durch Karlsruhe. Foto: Till Pleyer

Recruiting im ÖPNV: die PROCAD-Straßenbahn in Karlsruhe

„Digitalisierung entwickeln“ prangt in breiten Lettern über den Eingangstüren der PROCAD-Straßenbahn, die seit 1. April 2018 für ein Jahr durch Karlsruhe und Umkreis rollt. Ziel des PLM-Anbieters ist es, die Sichtbarkeit und den Wiedererkennungswert der Arbeitgebermarke PROCAD in der Region zu stärken.

Erfolgreich unterwegs im abgelaufenen Geschäftsjahr. PLM-Anbieter PROCAD. Abb. PROCAD

PLM-Software-Anbieter PROCAD schließt Geschäftsjahr 2017/2018 erfolgreich ab

Die PROCAD GmbH & Co. KG bleibt in der Erfolgsspur und konnte das Geschäftsjahr 2017/2018 (per 31.03.2018) mit einem deutlichen Plus bei Umsatz und Auftragseingängen abschließen. Neben dem Inlandsgeschäft hat PROCAD vor allem seine internationalen Aktivitäten in den vergangenen zwölf Monaten ausgebaut.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressebüro, München, Schwerpunkte: ECM, BPM, Virtual Desktops, SaaS, SAP-Add-ons

agentur auftakt

Bergmannstr. 26
80339 München
Deutschland