Pressemitteilung -
Was der Osterhase nicht mehr schleppt: Die 5 cleversten Geschenke für 2025
Berlin/Wien, 10.04.2025 – Der Osterhase 2025 trägt nicht mehr schwer. Sein Körbchen ist leichter geworden – aber klüger befüllt: nachhaltig, durchdacht und oft deutlich günstiger. Während sich der Fuchs im Märchen mit List durchsetzt, setzt der moderne Osterhase auf Vergleich, Timing und Transparenz – und spart damit bis zu 316 Euro.
Die 5 cleversten Geschenke für 2025 (aus Verbrauchersicht)*:
ASUS GeForce RTX 5070 Prime OC
Preisunterschied: bis zu 316 EuroSamsung Galaxy A56
Preisspanne: rund 107 EuroApple iPhone 16 Pro Max 256 GB
Bis zu 81 Euro günstiger erhältlichLEGO Duplo – Güterzug (10875)
Von 88 Euro auf 75 Euro gesunken – über 12 Euro ErsparnisKinderspielhaus „Chicos Le Chalet“
Reduktion von 257 Euro auf 200 Euro – über 57 Euro gespart
Nike Herzog-Osikominu, Country Managerin idealo.at: „Wir sehen, dass Konsument:innen rund um Ostern sehr gezielt vergleichen. Es geht längst nicht mehr nur um den besten Preis – sondern um den richtigen Moment für den Kauf. Und der kann bis zu mehrere Hundert Euro Unterschied machen.“
Preisunterschiede im Überblick (Preisentwicklung & Sparpotenzial)*:
Produkt |
Ø-Preis KW 10 (€) |
Ø-Preis KW 11 (€) |
Ø-Preis KW 12 (€) |
Ø-Preis KW 13 (€) |
Ø-Preis KW 14 (€) |
Ersparnis (€) |
Grafikkarte ASUS GeForce RTX 5070 Prime OC | 980 | 837 | 691 | 665 | 634 | 316 |
Handy Samsung Galaxy A56 256GB Awesome Graphite | 475 | 468 | 442 | 380 | 368 | 107 |
Handy Apple iPhone 16 Pro Max 256GB Titan Natur | 1.090 | 1.090 | 1.126 | 1.138 | 1.171 | 81 |
Spiel LEGO Duplo "Güterzug" | 88 | 88 | 75 | 75 | 75 | 12 |
Kinderspielhaus Chicos „Le Chalet“ | 242 | 255 | 215 | 200 | 201 | 57 |
Infoblatt:
- Erhebungszeitraum: KW 10-14 (03.03. bis 31.03.2025)
- Quelle: idealo.at, Österreichs großer Online-Preisvergleich
- Top-Produkte: Technik, Spielzeug, Haushalt
- Die Auswertung zeigt: Je nach Produkt und Kaufzeitpunkt können Konsument:innen über Ostern teils mehrere Hundert Euro sparen – bei Technikartikeln lag die Preisdifferenz im Schnitt bei über 20 Prozent.
- Besonderheit: Plattform ist unabhängig – das günstigste Angebot steht immer oben
*Die Preisentwicklungen basieren auf einer Analyse der 50 meistgesuchten Produkte aus den Kategorien Technik, Spielzeug und Haushalt im Zeitraum vom 03.03. bis 31.03.2025. Die Daten wurden von idealo.at erhoben und spiegeln die jeweils niedrigsten und höchsten Wochenpreise dieser Produkte wider.
Links
Kategorien
Auf idealo.at und in der idealo-App können Verbraucher:innen Millionen Angebote von tausenden Händlern vergleichen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und ist heute in insgesamt sechs Ländern (Österreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Deutschland) vertreten. Rund 1.000 Mitarbeiter:innen aus über 60 Nationen arbeiten wahlweise remote oder am Standort Berlin-Mitte. Die Plattform bietet neben günstigen Preisen auch nachhaltige Optionen wie B-Ware und regionale Angebote. In Österreich feierte idealo 2024 sein 20-jähriges Firmenjubiläum – eine Geschichte von Wachstum, Innovation und dem Engagement, Konsument:innen bei ihrem Weg zu nachhaltigem und preisbewusstem Konsum zu begleiten.