Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: online-shopping

Was der Osterhase nicht mehr schleppt: Die 5 cleversten Geschenke für 2025

Berlin/Wien, 10.04.2025 – Der Osterhase 2025 trägt nicht mehr schwer. Sein Körbchen ist leichter geworden – aber klüger befüllt: nachhaltig, durchdacht und oft deutlich günstiger. Während sich der Fuchs im Märchen mit List durchsetzt, setzt der moderne Osterhase auf Vergleich, Timing und Transparenz – und spart damit bis zu 316 Euro.
Die 5 cleversten Geschenke für 2025 (aus Verbrauchersicht)*:<

Osterzeit: Online-Preisvergleich bringt bis zu 316 Euro Ersparnis

Wien/Berlin, 10.04.2025 – Kurz vor Ostern wird wieder eingekauft – ob für Kinder, Technik-Fans oder den Frühlingsputz. Wer allerdings Preise vergleicht, kann heuer besonders profitieren: Laut einer aktuellen Auswertung der Preisvergleichsplattform idealo.at zeigen sich bei gefragten Produkten Preisunterschiede von bis zu 316 Euro. Die Erhebung basiert auf dem Zeitraum vom 3. März bis 31. März 2025

Osterkonsum 2025: Onlinepreise schwanken um bis zu 316 Euro – Konsument:innen agieren strategischer

Wien/Berlin, 10.04.2025 – Die Osterzeit zeigt sich im österreichischen Onlinehandel 2025 als saisonaler Umsatzimpuls mit hoher Preissensibilität. Laut einer aktuellen Analyse der Preisvergleichsplattform idealo schwankten die Preise bei stark nachgefragten Produkten im Zeitraum 3. März bis 31. März 2025 (KW 10–14) zum Teil um mehrere Hundert Euro.
Analyse-Ergebnisse im Überblick
Untersucht w

Was der Osterhase heuer bringt: Schlaue Füchse, leichte Nester – und echte Preisvorteile für Familien in ganz Österreich

Was der Osterhase heuer bringt: Schlaue Füchse, leichte Nester – und echte Preisvorteile für Familien in ganz Österreich

Wien/Berlin, 10.04.2025 – Es war einmal … ein Hase, der sein Zuhause großzügig mit einem listigen Fuchs teilte – und sich doch am Ende durchsetzte. Das alte Märchen von Ludwig Bechstein bekommt 2025 eine neue Wendung: Denn der Hase von heute ist nicht nur freundlich, sondern auch clever – vor allem, wenn es ums Schenken geht. Ostern steht vor der Tür, und während sich der Fuchs noch um das letzte

Die Firmenzentrale von idealo in Berlin-Mitte.

Neue Pressesprecherin für idealo.at – Andrea Mikhaeel verstärkt Medienkommunikation in Österreich

Berlin/Wien, 25.02.2025 – Die Preisvergleichsplattform idealo.at verstärkt ab sofort ihre Medienpräsenz: PR-Beraterin Andrea Mikhaeel übernimmt die Position der Pressesprecherin für den österreichischen Markt. In dieser neu geschaffenen Rolle wird sie neben der unternehmensinternen Kommunikationsmanagerin Damla Wenzel die zentrale Ansprechpartnerin für Medienvertretende sein und den Austausch zwis

idealo weitet Schadensersatzklage gegen Google vor dem Landgericht Berlin auf 3,3 Milliarden Euro aus

Berlin/Wien, 21. Februar 2025 – idealo, der europäische Preisvergleich mit Sitz in Berlin, setzt Rechtsstreit gegen Google mit erweiterter Schadensersatzklage in Höhe von mindestens 3,3 Milliarden Euro wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung vor dem Landgericht Berlin fort.
idealo fordert mindestens 3,3 Mrd. Euro Schadensersatz von Google wegen Missbrauchs einer marktbeherrschen

Die meistgesuchten Produkte auf idealo.at zeigen, was unter dem Christbaum liegt.

Düfte, Daten, Design – Die Weihnachtsfavoriten der Österreicher:innen

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Auf idealo.at entdecken Sie die beliebtesten Produktkategorien, von Elektronik über Spielzeug bis hin zu Mode. Nutzen Sie die Vorteile von B-Ware als nachhaltige und preisbewusste Alternative – hochwertige Produkte, die schonend für Ihren Geldbeutel und die Umwelt sind. Vergleichen Sie aus Millionen Produktangeboten und tausenden Shops.

Größte Ersparnisse innerhalb der gezeigten Kategorien aus dem Vorjahr

Black Friday: Trotz Inflation sehen Österreichs Konsument:innen großes Potenzial zum Sparen und wollen shoppen

Eine Umfrage von idealo zeigt, dass 96 % der österreichischen Konsumenten den Black Friday kennen und viele online einkaufen möchten. Besonders jüngere und ältere Altersgruppen planen vermehrt Online-Käufe. Konsumenten setzen zunehmend auf Preisvergleiche und nachhaltige Entscheidungen. Top-Spartipps umfassen den Preiswecker, Preisentwicklung und Vergleichsmöglichkeiten.

Österreichs großer Preisvergleich

Auf idealo.at und in der idealo-App können Verbraucher:innen Millionen Angebote von tausenden Händlern vergleichen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und ist heute in insgesamt sechs Ländern (Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien) vertreten. Rund 1.000 Mitarbeiter:innen aus über 60 Nationen arbeiten wahlweise remote oder am Standort Berlin-Mitte. Die Plattform bietet neben günstigen Preisen auch nachhaltige Optionen wie B-Ware und regionale Angebote.

idealo internet GmbH

Zimmerstraße 50
10888 Berlin
Deutschland

Unsere Newsrooms