Pressemitteilung -
TOP 5 der größten Mähdrescher
- PLATZ 5 - John Deere S690
Der John Deere S690 ist ein Vertreter ein der erfahrensten Landmaschinenherstellers der Welt. Die Erfahrungen und Kenntnisse der weltweit anerkannten grünen Marke ermöglichen perfekte Maschinen für Landwirte herzustellen. Der Mähdrescher wurde entwickelt, um schwere und dichte Ernten in Rekordzeit zu bewältigen. Der S690 erreicht eine beeindruckende Transportgeschwindigkeit von 40 km/h. Auf dem Feld kommen folgende Funktionen zum Einsatz, z.B. Active Terrain Adjustment zur Erhaltung der Spitzenleistung beim Bergauf- und Bergabfahren, aktive Dreschkorbisolierung zur Aufrechterhaltung eines hohen Durchsatzes unter schwierigen Bedingungen und den neuen hydraulischen Fore Aft Tilt Feeder.
- PLATZ 4 – Claas Lexion 780
Die deutschen Namen in der Branche versprechen nichts weniger als Spitzenleistung und hohe Qualität. Ein der besten Claas Mähdreschers ist der Lexion 780. Das Modell wurde über 10 Jahre entwickelt und auf 5 Kontinenten getestet. Neben einem umweltfreundlichen Motor verfügt der größte Lexion über ein 4D-Setup zum Nivellieren der Obersiebe bei Arbeiten auf abschüssigem Gelände. Das System profitiert von einem dritten Paar Rotorabdeckbleche, die sich automatisch entsprechend der Neigung des Harvesters öffnen oder schließen. Außerdem werden die Lüfterdrehzahl und die Siebposition entsprechend der Berg- oder Talfahrt der Maschine angepasst, um eine optimale Reinigungsleistung zu erzielen und Verluste zu vermeiden.
- PLATZ 3 – Claas Lexion 795
Das neueste Monster von Claas ist von einer ungewöhnlichen, aber stilvollen schwarz-grünen Lackierung geprägt. Das ist ein echtes dunkles Pferd im Claas Mähdrescher-Sortiment. Es gibt keine offiziellen Spezifikationsdaten, aber Bilder und Videos von Fans zeigen ein ziemlich mächtiges technologisches Wunder der Landwirtschaft.
- PLATZ 2 – Case IH 9240
Der Case IH 9240 ist der echte Stolz des Schöpfers. Als leistungsstärkstes und produktivstes Modell der renommierten roten Marke führt es die 240-Serie an. Die Baureihe wurde im vergangenen Jahr in das Axial-Flow®-Mähdreschersortiment der Marke aufgenommen. Der Axial-Flow stellt eine Ein-Rotor-Technologie dar, die 1977 zu einem bedeutenden Durchbruch wurde und seitdem kontinuierlich verbessert ist. Schonendes Dreschen, minimale Verluste, schonendes Kornhandling und hervorragende Kornqualität werden ihm heute nachgesagt.
Ein besonderes technologisches Plus, das der Case IH 9240 bietet, ist die höchste Entladerate von 158,6 l/s. Das ist das beste Ergebnis unter allen Mähdreschern auf dem Markt. Zu den weiteren Errungenschaften des Herstellers gehören das aktualisierte Motorkühlsystem und der rotierende Saugstab auf dem stationären Luftsieb, die auch bei der Ernte in Bereichen mit hohem Schmutz eine optimale Motoreffizienz gewährleisten.
- PLATZ 1 – Claas Lexion 8900
Der größte Mähdrescher der Welt ist ab 2020 der Claas Lexion 8900 – das Flaggschiff der 8000er Baureihe. So hat sich Claas mit der Markteinführung des leistungsstärksten Mähdreschers im vergangenen Jahr als Marktführer in Europa erwiesen. Das 790 PS starke Lexion 8900 Modell verfügt über ein brandneues Dreschsystem – APS Synflow Hybrid. Seine technischen Lösungen ermöglichen eine hohe Abscheideleistung, wodurch ein höherer Getreideanteil ausgedroschen werden kann. Mit einem beeindruckenden Korntank, der bis zu 18.000 Liter fasst und 100 Sekunden zum Entleeren benötigt, unterstreicht der Lexion 8900 seine Überlegenheit.
Highlights des Jahres 2021
- Fendt Ideal 10/10T
Der oben genannte Claas ist jedoch nicht der einzige leistungsstärkste Mähdrescher. Der neue Fendt IDEAL 10 setzt seine Aufholjagd fort. Es ist auch mächtig mit einer herausragenden Leistung von 790 PS. Erstmals auf der Agritechnica 2019 vorgestellt, ist dieser Mähdrescher jetzt in Nordamerika erhältlich und wird in Europa getestet. Die Maschine hat das Potenzial, die neue Ära der Erntemaschinen ohne Lenkrad anzuführen. Stattdessen verfügt der Ideal über die Joystick-IdealDrive-Lenkung von Fendt. So soll dem Fahrer eine direkte Sicht auf das Schneidwerk ermöglicht werden.
- John Deere X9 1100
Ein weiterer Kandidat auf die Herausforderung, neue Horizonte der Ernteproduktivität und -effizienz zu eröffnen, ist der neue John Deere X9. Neben dem oben erwähnten Ideal 10 wurde der X9 1100 als leistungsstärkste Erntemaschine der Marke entwickelt. Beide Mähdreschergiganten wurden auf der Agritechnica 2019 vorgestellt, 2020 auf den Feldern getestet und sollen schon zum Verkauf kommen.
Je größer das Bauvolumen der Maschine ist, desto schwieriger kann eine weitere Leistungssteigerung erreicht werden. Ziel der Konstrukteure des X9 war es, das Bauvolumen und alle seine leistungsbestimmenden Baugruppen so effizient wie möglich zu nutzen. Daher räumten sie der Rentabilität den Vorrang vor den Abmessungen (der Fendt Ideal übertrifft den John Deere X9 in Bezug auf die Kapazitäten).
Kategorien
Truck1 bietet eine reiche Auswahl an gebrauchte Nutzfahrzeuge zum Verkauf: von schweren LKW über Bau- und Landmaschinen bis Gabelstapler. Die Angebote stammen aus ganz Europa von sicheren Händlern, mit denen wir mehrere Jahre zusammenarbeiten.