Direkt zum Inhalt springen
Sicherheitstechnologien bei Scania-Lkw: Ein Überblick über die fortschrittlichen Sicherheitsfeatures

Pressemitteilung -

Sicherheitstechnologien bei Scania-Lkw: Ein Überblick über die fortschrittlichen Sicherheitsfeatures

Scania ist bekannt für seine hochwertigen und verlässlichen Nutzfahrzeuge. Neben einer starken Leistung legt die Marke besonders viel Wert auf die Sicherheit ihrer Lkw. Für alle, die überlegen, einen Scania gebraucht zu erwerben, bietet der Hersteller zahlreiche moderne Sicherheitsfeatures, die den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer bestmöglich schützen sollen.

1. Fahrerassistenzsysteme: Unterstützende Technologie für den Alltag

Scania stattet seine Lkw mit verschiedenen Fahrerassistenzsystemen aus, die dabei helfen, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden:

- Abstandsregeltempomat (ACC): Dieser Tempomat passt die Geschwindigkeit automatisch an und hält einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Besonders im dichten Verkehr reduziert dieses System das Risiko von Auffahrunfällen.

- Spurhalteassistent: Er erkennt, wenn der Lkw die Spur verlässt, und warnt den Fahrer. Dies erhöht die Sicherheit, besonders auf langen Strecken.

- Notbremsassistent: Sollte ein plötzliches Hindernis auftauchen oder ein Fahrzeug abrupt bremsen, leitet das System eine automatische Notbremsung ein.

2. Rundumsicht durch Rückfahrkamera und Totwinkel-Assistent

Scania nutzt moderne Kameras und Sensoren, um dem Fahrer eine umfassende Sicht rund um das Fahrzeug zu bieten. So kann der Fahrer sicher rangieren und Rückwärtsfahrten sowie Manöver in engen Bereichen problemlos meistern. Der Totwinkelassistent sorgt zusätzlich dafür, dass Fahrzeuge im toten Winkel erkannt und potenzielle Gefahren vermieden werden.

3. Müdigkeitserkennungssystem: Sicher durch lange Fahrten

Bei langen Fahrzeiten besteht das Risiko von Müdigkeit. Das Müdigkeitserkennungssystem analysiert die Lenkbewegungen und Fahrweise des Fahrers. Sobald erste Anzeichen von Erschöpfung erkannt werden, erfolgt eine Warnung und der Fahrer wird zur Pause aufgefordert.

4. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC): Stabile Fahrt auch in Kurven

Scania hat seine Lkw mit einer elektronischen Stabilitätskontrolle ausgestattet, die das Fahrzeug in Kurven oder bei schnellen Ausweichmanövern stabil hält. Durch gezieltes Bremsen einzelner Räder wird ein Schleudern verhindert – besonders wichtig bei schwer beladenen Lkw.

5. Notrufsystem (eCall) für schnelle Hilfe

Bei einem Unfall kann das Notrufsystem eCall automatisch Hilfe anfordern. Das System sendet wichtige Informationen wie den Standort und die Fahrzeugdaten an die Rettungsdienste, was besonders auf abgelegenen Strecken eine schnelle Hilfe ermöglicht.

6. Scania Safety Brake: Notbremsfunktion im Stadtverkehr

Das Scania Safety Brake-System wurde speziell für städtische und stark frequentierte Bereiche entwickelt. Es hilft, das Fahrzeug automatisch abzubremsen, wenn ein Hindernis erkannt wird, wodurch das Unfallrisiko stark reduziert wird.

7. Fahrerüberwachung und Telematik für mehr Sicherheit

Mit dem Scania Fleet Management System werden Fahrzeugdaten in Echtzeit überwacht. So lassen sich Fahrstil, Kraftstoffverbrauch und Wartungsbedarfe jederzeit nachvollziehen. Auffälligkeiten können schnell erkannt und Wartungsmaßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden, was die Sicherheit des Fahrzeugs verbessert.

Themen

Kategorien


Truck1 bietet eine reiche Auswahl an gebrauchte Nutzfahrzeuge zum Verkauf: von schweren LKW über Bau- und Landmaschinen bis Gabelstapler. Die Angebote stammen aus ganz Europa von sicheren Händlern, mit denen wir mehrere Jahre zusammenarbeiten.

Media Content Panel
scania sattelzugmaschine.jpeg
scania sattelzugmaschine.jpeg
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
992 x 793, 104 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Tatra Phoenix T158 8x8 – Ein Kraftpaket für extreme Bedingungen

Tatra Phoenix T158 8x8 – Ein Kraftpaket für extreme Bedingungen

Die Tatra Phoenix T158 8x8 ist ein Schwerlastfahrzeug, das für extreme Bedingungen entwickelt wurde. Mit ihrer 8x8-Radformel, einem modernen Motor und einem innovativen Rückgrat-Chassis bietet sie außergewöhnliche Geländegängigkeit und Stabilität. Große schlauchlose Reifen und eine kombinierte Federung machen sie ideal für anspruchsvolle Einsätze.

Willkommen bei Truck1 Sp. Z O.O.!

Truck1 ist ein der größten Marktplätze von gebrauchten Nutzfahrzeugen im europäischen Raum. Mehr als 20 Jahre im Online-Handel lassen uns den besten Service unseren Kunden anzubieten, um ihren Gewinn zu steigern.

Truck1 Sp. Z O.O.