Pressemitteilung -
MAN Elektro-LKW: Die letzte Chance des Sorgenkindes oder?
Der namhafte deutsche Hersteller von Nutzfahrzeugen MAN bringt ab 2024 seine volle Aufmerksamkeit auf elektrische Lastwagen und Busse. Dafür wird das Stammwerk in München umgebaut. Außerdem sollen alle MAN-Mitarbeiter bis Ende 2023 für die Fertigung von Elektrofahrzeugen qualifiziert sein.
Vorerst ist es geplant Elektro-Lkw mit einer Reichweite von 500 km mit einer einzigen Ladung herzustellen. Später kommen auch Versionen mit einer Reichweite von 700-1000 km. Und dies alles in zwei Jahren schon! Diese extrem harte Herausforderung müssen die Münchener bestehen.
Derzeit bietet der deutsche Produzent einige E-Versionen von seinen aktuellen LKW, Transportern und Bussen an, beispielsweise elektrobetriebene MAN TGE und TGM, Gewinner des „Europäische Transportpreise für Nachhaltigkeit 2020“.
Weiterhin ist es vorgesehen eine umfangreiche Elektrobus-Produktion zu starten. Der Hersteller geht davon aus, dass bis 2030 neun von zehn Stadtbussen in Europa mit Elektroantrieb ausgeliefert werden.
Der Auswahl zwischen Elektroantriebe und Wasserstoff-Brennstoffzellen kam nicht in Frage, denn man die Kostenparität zum Dieselfahrzeugen mit Elektroantrieben schneller erreichen kann. Nach dem Hersteller brauchen die MAN-Kunden was Günstigeres oder mindestens zu demselben Preis wie Diesel.
Unter dem Druck
Um seine Ziele zu erreichen, musste MAN Kompromisse eingehen und nicht besonders angenehme Entscheidungen treffen, wie z.B. der Abbau von 3.500 Arbeitsplätzen und der Verkauf von Werken in Steyr und Plauen. MAN muss Leistung extra schnell bringen, denn das Volkswagen Konzern übt deutlich hohen Druck aus.
Letzte Jahre hatte MAN Schwierigkeiten und litt an hohe Kosten und Überkapazitäten. Die Umsatzrendite des ersten Halbjahres liegen bei 3,3 Prozent, was zu wenig besonders im Vergleich zu Scania ist. Die schwedische LKW-Marke, die auch zur Traton Gruppe gehört, konnte über zehn Prozent erwirtschaften. Der Vorstand des Mutterkonzerns nannte die Situation als „eine letzte Chance für MAN“.
Über MAN Truck & Bus
MAN Truck & Bus ist ein deutscher Nutzfahrzeughersteller, der in den 1960er Jahren gegründet wurde. Derzeit existiert das Unternehmen als Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft Traton, früher bekannt als Volkswagen Truck & Bus AG. Traton selbst gilt als Tochtergesellschaft des Volkswagen Konzerns. Bisher entwickelte und fertigte MAN dieselbetriebene Lkw, Busse und Transporter.
Themen
Kategorien
Truck1 bietet eine reiche Auswahl an gebrauchte Nutzfahrzeuge zum Verkauf: von schweren LKW über Bau- und Landmaschinen bis Gabelstapler. Die Angebote stammen aus ganz Europa von sicheren Händlern, mit denen wir mehrere Jahre zusammenarbeiten.