Press release -
Schlankheitstabletten aus der Apotheke: Testsieger bei Stiftung Warentest
Abnehmtabletten sind ein beliebtes Mittel für Menschen, die ihr Gewicht reduzieren möchten. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Tabletten auf dem Markt, und es ist wichtig, ein qualitativ hochwertiges und sicheres Produkt zu wählen. Eine Möglichkeit, die Qualität von Abnehmtabletten zu beurteilen, sind Tests von unabhängigen Organisationen wie der Stiftung Warentest.
In der Ausgabe 01/2020 hat die Stiftung Warentest 13 beliebte Schlankheitsmittel aus der Apotheke untersucht. Etwa die Hälfte davon ist rezeptfrei erhältlich. Wir haben die Empfehlungen aktuell im Januar 2023 erneut überprüft.
Diätpillen im Test der Stiftung Warentest
Im aktuellen Test der Stiftung Warentest wurden alle sechs rezeptfreien Schlankheitsmittel als "wenig geeignet" eingestuft.
Darüber hinaus wurden alle verschreibungspflichtigen Medikamente, die Amphetamine enthalten, wegen möglicher Nebenwirkungen wie Herzrasen, Unruhe und Schwindel als "nicht geeignet" eingestuft, so dass von ihnen grundsätzlich abgeraten wird.
Von den verschreibungspflichtigen Medikamenten wurden drei als befriedigend eingestuft - wenn auch immer noch als "mit Einschränkungen" . Darunter sind zwei Orlistat-Kapseln (120 mg) von Xenical und Orlistat-Ratiopharm, deren Wirksamkeit zur Gewichtsreduktion in Studien nachgewiesen wurde.
Aber auch diese Mittel sollten nur unterstützend bei starkem Übergewicht eingenommen werden - in Kombination mit Diät und Bewegung.
Das dritte Mittel mit dem Prädikat “eingeschränkt geeignet” ist eine Injektionslösung von Saxenda mit dem Wirkstoff Liraglutid. Studien belegen eine unterstützende Wirkung beim Abnehmen.
Abnehmtabletten und Co - So gelingt gesundes Abnehmen
Neben diesen Präparaten aus der Apotheke gibt es auch natürliche Schlankheitsmittel wie Glucomannan, Grünteeextrakt, Chrom, konjugierte Linolsäure (CLA) und L-Carnitin, die unterstützend beim Abnehmen eingesetzt werden können.Und es gibt Kombinationspräparate mit diesen Inhaltsstoffen wie die neuen Figur Kapseln, die allerdings nicht in der Apotheke erhältlich sind.
Wichtig ist, dass Abnehmtabletten allein nicht ausreichen, um abzunehmen und das Gewicht dauerhaft zu halten. Um erfolgreich abzunehmen, sollten Sie auch eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung in Ihre täglichen Gewohnheiten einbauen.
Es ist auch wichtig, vor der Einnahme von Abnehmtabletten mit einem Arzt oder einer anderen in einem Gesundheitsberuf tätigen Person zu sprechen, insbesondere wenn Sie Vorerkrankungen haben oder andere Medikamente einnehmen. Einige Schlankheitsmittel können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben oder für bestimmte Personengruppen nicht sicher sein.
Die beste Methode zum Abnehmen ist eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. Wichtig ist auch, sich realistische Ziele zu setzen und geduldig zu sein, denn Abnehmen ist ein Prozess und es braucht Zeit, bis sich Erfolge einstellen.