Press release -
Feline 40 Test – Ultimatives Katzenfutter für gesunde Katzen
Was ist Feline 40 Katzenfutter?
Die Gesundheit unserer Haustiere liegt uns stets am Herzen. Leider erhalten nicht alle von ihnen genau das angemessene Spektrum an Nährstoffen über die Ernährung, die sie eigentlich brauchen würden. Das Thema Ernährung ist bei unseren Haustieren ohnehin sehr breit gefächert und so mancher ist damit verständlicherweise überfordert. Um seinen Vierbeinern jedoch das Beste zu bieten, werden unterschiedlichste Ansätze verfolgt.
Was das barfen beim Hund ist, kann auch bei einer Katze hilfreich sein. Katzen benötigen jedoch viele andere Nährstoffe und es ist gar nicht so leicht, diese alle in einem probaten Mittel zusammenzustellen. Zuletzt ist es auch Sache der Katze, denn sie muss die Stoffe aufnehmen. (Jeder/alle Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, von denen der Autor eine kleine Provision aus dem Verkauf dieses Produkts/Dienstleistung erhält, aber der Preis ist der gleiche für Sie.)
Nicht besonders leicht, wenn es sich um einen Stubentiger mit wählerischer Einstellung handelt. Wir haben uns im Internet einmal umgesehen und sind dabei auf Feline 40 gestoßen. Hierbei handelt es sich um eine Nahrungsergänzung, die den Vierbeinern über das Futter zugeführt werden kann und die von den meisten Katzen sehr gut angenommen wird.
Der Hersteller beschreibt die folgenden Vorteile, die mit der Verwendung von Feline 40 einhergehen:
- Es verbessert das gesamte Immunsystem, sodass das Tier weniger krank ist
- Es gewährleistet eine reibungslose Verdauung, die bei den Stubentigern manchmal sehr schwierig ist
- Es stärkt die Gelenke, Zähne und Knochen und gibt somit eine gute Grundlage für ein gesundes Leben
- Das Fell wird seidig weich und glänzt, gleichzeitig wird die Haut hydratisiert
- Ein höherer Schutz vor Infektionen und Allergien ist gewährleistet
Wie du siehst, erhältst du mit Feline 40 ein Grundlagenkonzept, mit dem du deine Katze stärken und ihr ein gesünderes Leben ermöglichen kannst. Wir möchten nachfolgend einmal alle Informationen rund um Feline 40 zusammenfassen, sodass du dir Gedanken darum machen kannst, ob die Nahrungsergänzung für deinen Stubentiger nicht empfehlenswert wäre.
Warum brauche ich dieses Nahrungsergänzungsmittel?
Feline 40 richtet sich an alle Katzenhalter, die ihrer Katze gerne eine gesunde Ernährung bieten möchten und die sich gleichzeitig nicht auf die typischen Zusammenstellungen der Futtermittelindustrie verlassen wollen. Feline 40 enthält alle Nährstoffe, die eine gesunde Katze benötigt und versorgt sie mit lebenswichtigen Stoffen, die Infektionen und andere Probleme verringert. Die Nahrungsergänzung besteht dabei aus einer Formel, die nicht nur für den Stubentiger köstlich ist, sondern die auch jeglichem Futter hinzugefügt werden kann, ohne das Tier übermäßig zu versorgen.
Stubentiger jeder Rasse und jeden Alters können von den Fähigkeiten von Feline 40 profitieren und eine gute körperliche und geistige Gesundheit erreichen. Jene, die zuvor bereits andere Produkte dieser Art ausgetestet haben, aber nicht zufrieden gewesen sind, sollten sich von Feline 40 ein eigenes Bild machen. Denn dieses kann bei der Katze ein ganz anderes Ergebnis erzeugen. Selbstverständlich kann man das Produkt auch schon kleinen Kitten anbieten.
Feline 40 Bewertung und Empfehlung
Wir möchten Feline 40 mit einer guten Bewertung versehen und glauben, dass es durchaus dazu geeignet ist, die Gesundheit der Vierbeiner zu fördern und ihnen auch mehr Lebensqualität zu verleihen. Denn neben der Gesunderhaltung des Organismus wird auch er Prozess gefördert, dass die Katze nicht mehr zunimmt.
Übergewichtige Katzen sind in der heutigen Zeit ebenfalls ein Problem, wobei Feline 40 dem entgegenwirken soll. Somit werden auch am Ende Probleme wie Energiemangel, eine schlechte Verdauung und die Entstehung von Allergien unterbunden. Wir raten jedem Katzenhalter dazu, Feline 40 auszuprobieren. Weitere Details dazu findest du direkt auf der Produkt-Seite!
Infos zur Feline 40 Einnahme
Um einen guten Effekt mit Feline 40 zu erreichen, ist es wichtig, dass die Nahrungsergänzung korrekt gefüttert wird. Der Hersteller hat hierfür vorgegeben, dass es bei sämtlichen Katzen ausreicht, einen Messlöffel pro Tag zu füttern. Abgedeckt sind damit alle Katzen, die ein Gewicht von null bis 15 Kilogramm besitzen. Zunächst wird der Löffel Feline 40 auf das Futter gegeben und alles gut miteinander vermischt.
Am Besten eignet sich die Gabe mittels Nassfutter. Möchte man eher das Produkt über das Trockenfutter füttern, ist es sinnvoll, ein wenig Wasser hinzuzugeben. Nach dem Umrühren hat sich das Pulver sehr gut an die einzelnen Kroketten geheftet und wird somit von der Katze einfach aufgenommen. Mehr ist absolut nicht notwendig. Wichtig ist, dass stets die korrekte Dosierung gegeben wird und man hiermit nicht übertreibt. Denn auf diesem Weg wird kein besserer Effekt erzeugt, noch dass das Mittel schneller Wirkung zeigt.
Kann Feline 40 Risiken oder Allergien hervorrufen?
Bei der Verwendung von Feline 40 ist es stets sinnvoll darauf zu achten, dass es korrekt verwendet wird. Andernfalls kann es mögliche Risiken geben, auch wenn diese so gut wie nicht beobachtet wurden. Die Inhaltsstoffe sind so gewählt, dass sie gut verträglich sind und keinerlei Schwierigkeiten verursachen sollten. Allerdings ist es auch immer sinnvoll, die angegebene Dosierung zu verwenden, die der Hersteller vorsieht. Nur dann kann es sich im Körper der Katze auch richtig entfalten und seine Wirkung zeigen.
Sollte das Tier bereits gegen gewisse Dinge allergisch sein, ist es sinnvoll, auf die Verpackung zu schauen und sich einen Überblick zu den Inhaltsstoffen zu verschaffen. Ist einer der Allergene enthalten, gegen die dein Tier bereits eine Allergie aufweist, solltest du Feline 40 nicht füttern. Andernfalls kannst du jedoch davon ausgehen, dass es zu keinerlei Problemen kommen sollte. Die meisten Stubentiger vertragen Feline 40 sehr gut und haben keinerlei Schwierigkeiten mit einer dauerhaften Einnahme.
Was sind die Feline 40 Qualitätsmerkmale?
Wir haben es genauer wissen wollen und haben zunächst nach einem aufschlussreichen Test im Internet gesucht. Leider wurden wir dabei nicht fündig und auch im Bereich der Gütesiegel ließ unsere Suche zu wünschen übrig. Wir haben uns daraufhin dazu entschlossen, mit ein paar Probanden Feline 40 zu testen und uns ein eigenes Bild von der Nahrungsergänzung zu machen. Hierzu haben wir sie zunächst bestellt, was absolut kein Problem war. Wir haben auch eines der Angebote in Anspruch genommen, womit wir einen finanziellen Vorteil erhalten haben. Nachdem es schließlich bei uns angekommen war, haben wir Feline 40 an zehn Probanden weitergegeben, die das Pulver für uns testen sollten. Ihre Katzen waren zum Großteil gesund, zwei von ihnen kämpften mit Übergewicht.
Eine war schon relativ alt. Innerhalb der ersten Tage interessierte es uns vor allem, ob die Vierbeiner das Pulver gut angenommen hatten, was bei sämtlichen Stubentigern der Fall war. Hier gab es keinerlei Schwierigkeiten. Der gesamte Test hatte eine Dauer von sechs Wochen. Danach wurden die Stubentiger auf ihre Blutwerte überprüft und ihren restlichen Gesundheitszustand.
Während der gesamten Zeit haben wir nicht einmal die Rückmeldung erhalten, dass Feline 40 über das Futter nicht mehr angenommen wurde. Dies ist bereits ein sehr gutes Zeichen. Generell haben die Vierbeiner gut mitgemacht und deren Halter haben uns nach sechs Wochen ein komplettes Resümee gegeben. Dabei kam heraus, dass die Werte der Katzen allesamt sehr gut waren, manche hatten sich sogar verbessert. Das Gewicht der zwei übergewichtigen Stubentiger hatte sich sogar ein wenig reduziert. Die ältere Katze kam sehr gut mit dem Pulver zurecht und ihr Fell strahlte wieder. Generell möchten wir Feline 40 ein gutes Urteil geben, denn wir glauben, dass es durchaus einen guten Erfolg ermöglicht.
Die Gesundheit der Stubentiger wird verbessert, übergewichtige Stubentiger können möglicherweise abnehmen. Generell scheint es den Vierbeinern gut zu tun und ihre Lebensqualität zu verbessern. Bemerkenswert ist außerdem, dass sie alle das Pulver sehr gut angenommen haben.

Allgemeine Feline 40 Meinungen
Wir haben uns bei der Recherche selbstverständlich auch nach anderen Erfahrungsberichten von Nutzern umgesehen, die Feline 40 möglicherweise schon über längere Zeit ausprobieren und wurden fündig. Es war sehr erfreulich, dass diese Berichte überwiegend positiv gewesen sind und darüber berichteten, wie gut das Produkt bei den Vierbeinern wirkte. Die Stubentiger nahmen es gut an, die Besitzer waren mit der Gesundheit ihrer Haustiere zufrieden.
Sie würden sich auch immer wieder für den Kauf von Feline 40 entscheiden, wenn sie nachbestellen möchten. Sie schätzen den einfachen Verlauf der Bestellung und die verschiedenen Angebote. Außerdem haben viele Argumente der Kunden das untermauert, was wir bereits in unserem Test herausfinden konnten: Die Vierbeiner profitierten von der Nutzung der Nahrungsergänzung und das ist bei allem die Hauptsache. Zusätzliche Informationen gibt es dazu auf der Produkt-Homepage!

Wo kann ich Feline 40 kaufen?
Wenn auch du deiner Katze etwas Gutes tun möchtest und ihr die 40 Inhaltsstoffe innerhalb von Feline 40 geben möchtest, solltest du das Produkt direkt beim Hersteller bestellen. Dieser besitzt im Internet eine Webseite, in der bereits ein Webshop integriert ist. Außerdem bekommst du Zugriff auf die günstigen Angebote, die mehrere Dosen von Feline 40 enthalten, aber insgesamt günstiger sind.
Du zahlst beispielsweise weniger als bei einer Einzelbestellung, wenn du dich für ein Angebot entscheidest. Du solltest damit allerdings schnell sein. Denn die Angebote sind entweder schnell vergriffen oder werden schon bald nicht mehr vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Wir raten dir daher, einen Vorrat anzuschaffen und von den Angeboten Gebrauch zu machen, wenn du die Chance dazu hast.
Die Bestellung von Feline 40 ist unkompliziert möglich. Zunächst wählst du ein Angebot und gibst danach deine Daten in das Bestellformular ein. Im Anschluss kannst du auswählen, welche Zahlungsmethode du gerne in Anspruch nehmen möchtest. Hierbei beschränkt sich der Hersteller auf Möglichkeiten wie PayPal oder Kreditkarte. Beide Methoden sind unkompliziert und vor allem sicher für dich. Wenn du danach den Bestellen-Button auslöst, ist die Bestellung abgeschlossen. Du bekommst eine Mail als Bestätigung und kannst darin noch einmal sämtliche Angaben zur Bestellung einsehen. Wenn dein Paket auf den Weg geschickt wird, bekommst du außerdem einen Trackinglink, mit dem du online überprüfen kannst, wo genau sich dein Paket befindet. Anhand dieser Möglichkeit kannst du auch ungefähr ausrechnen, wann das Produkt zu dir gelangt. Alle weiteren Details findest du auf der Produktseite!

Erklärung der Feline 40 Inhaltsstoffe
Werfen wir nun einmal einen Blick auf die Inhaltsstoffe, die in Feline 40 verarbeitet sind. Hierbei handelt es sich ausschließlich um natürliche Substanzen, die deine Katze sehr gut vertragen sollte. In Feline 40 sind die folgenden Inhaltsstoffe enthalten:
- Organisches Hähnchenfleisch
- Fischöl Puder
- Glucosamin HCI
- MSM
- Spirulina
- Karotten
- Prebiotica, Probiotica und Enzymmischung
- Mangan
- Selenium
- Niacin
- Thiamine HCI
- Riboflavin
- Grünlippmuschelextrakt
- N-Acetyl D-Glucosamin
- Kollagen vom Huhn
- Reishi Pilze
- Shitake Pilze
- Maitake Pilze
- Kelp
- Chlorella
- Organische Rinderleber
- Chondroitinsulfat
- Calciumcarbonat
- Ascorbinsäure
- Calciumsulfat
- Dihydrat
- Zink
- Magnesium
- Vitamin B2
- Cholecalciferol
- Beta-Karotin
- Calcium D-Pantothensäure
- Pyridoxine HCI
- Folsäure
- Biotin
- Silica
- Vitamin E
Wie du siehst, erhältst du mit Feline 40 ein breit gefächertes Spektrum an Nährstoffen, die deiner Katze gut tun und ihre Gesundheit unterstützen.
Wer ist der Anbieter des Produkts?
Es handelt sich bei dem Hersteller der Nahrungsergänzung allerdings um ein britisches Unternehmen, das die Wirkung bereits getestet hat und das Produkt somit herausgibt.
Malaberg LTD
15 Paternoster Row Sheffield S1 2BX
UK
Bestellen kannst du das Produkt unter der folgenden URL: https://yourcatshealth.com/
E-Mail: support @ yourpetnutrition . com
Hier bekommst du auch den Zugriff auf die Angebote, die bereits eingehend erläutert worden sind.
Allgemeine Informationen zum Thema Nahrungsergänzung für Katzen
Wir alle wünschen uns, dass unsere Haustiere gesund bleiben und das ganze Leben über Vitalität genießen. Leider kommt es innerhalb der Futtermittelindustrie immer wieder zu Prozessen, über die wir keinerlei Kontrolle haben. Dementsprechend wissen wir gar nicht so genau, welche Inhaltsstoffe in dem Futter unserer Stubentiger enthalten sind. Nahrungsergänzungen sind sinnvoll, doch auch hier muss man aufpassen, welche man den Tieren zu fressen gibt. Eine Überversorgung ist ebenso zu vermeiden, wie eine Unterversorgung. Das hier vorgestellte Produkt bietet alle Inhalts- und Nährstoffe, die gesunde Stubentiger brauchen.
Bekannte FAQ zu diesem Produkt
In diesem letzten Abschnitt klären wir die häufig gestellten Fragen, damit du noch sicherer beim Kauf bist.
F: Was tun, wenn das Produkt nicht bei dem Vierbeiner funktioniert?
A: Der Hersteller bietet eine Geld-zurück-Garantie an, wenn man sich innerhalb von 90 Tagen nach dem Kauf bei ihm meldet. In diesem Fall werden die jeweiligen Dosen, selbst wenn sie leer sind, an den Hersteller zurückgeschickt und man erhält den vollen Kaufpreis zurück. Ohne dass hierbei Fragen gestellt werden.
F: Wann ist ein Effekt zu spüren?
A: Für gewöhnlich dauert es ein Weilchen, bis sich die Wirkung sämtlicher Inhaltsstoffe entfaltet hat. Für gewöhnlich sollte sich innerhalb von drei bis vier Wochen jedoch schon ein Effekt bemerkbar machen, wie zum Beispiel ein weicheres und gesünder wirkendes Fell.
Categories
- feline 40
Haftungsausschluss
Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Beratung oder ein Angebot zum Kauf dar. Jeder Kauf, der aufgrund dieses Beitrags getätigt wird, geschieht auf eigene Gefahr. Dieses Produkt ist nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Konsultieren Sie vor einem solchen Kauf einen Fachberater/Gesundheitsexperten. Jeder Kauf, der über diesen Link getätigt wird, unterliegt den endgültigen Geschäftsbedingungen der Website, auf der das Produkt verkauft wird. Für den Inhalt dieser Veröffentlichung wird weder direkt noch indirekt eine Verantwortung übernommen.
Wenden Sie sich direkt an den Verkäufer des Produkts. Die auf dieser Seite dargestellte Geschichte und die in der Geschichte dargestellte Person sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Personen, die diese Produkte verwendet haben, erzielt haben. Die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellten Ergebnisse sind illustrativ und entsprechen möglicherweise nicht den Ergebnissen, die Sie mit diesen Produkten erzielen.
Affiliate Disclaimer
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d. h. das Autoren-Team empfiehlt Produkte und Dienstleistungen, die sie selbst verwendet haben oder gut kennen, und erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie diese ebenfalls kaufen (ohne zusätzliche Kosten für Sie).
Haftungsausschluss für Testimonials
Die Erfahrungsberichte auf dieser Website stammen von tatsächlichen Nutzern unserer Produkte und/oder Dienstleistungen und wurden uns auf verschiedenen Wegen übermittelt. Sie wurden freiwillig zur Verfügung gestellt und es wurde keine Entschädigung angeboten oder geleistet. Die Ergebnisse sind möglicherweise nicht typisch und können nicht garantiert werden.
Haftungsausschluss für Markenzeichen
Unsere gelegentlichen Verweise auf Namen, Marken, Produkte und Warenzeichen und Logos Dritter sollen in keiner Weise das Bestehen einer Lizenz, Befürwortung, Zugehörigkeit oder irgendeiner Beziehung zwischen uns und diesen jeweiligen Eigentümern Dritter ausdrücken oder implizieren. Vielmehr dient die Verwendung von Namen oder Logos von Drittanbietern lediglich der Veranschaulichung.
Medizinischer Haftungsausschluss
Feline 40 ist nicht für die Verwendung durch oder den Verkauf an Personen unter 18 Jahren zugelassen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Produkt einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen, Medikamente einnehmen oder an einer Krankheit leiden. Feline 40 ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu verhindern, zu behandeln oder zu heilen.