Press release -
Air Physio – Neuartiger Lungentrainer für bessere Atmung
Was ist Air Physio?
Der Air Physio wird als ein Atemtherapiegerät angeboten. Der Anbieter dieses Produkts gibt an, mit der Nutzung des Geräts auf Basis der OPEP-Technologie die Lunge trainieren und damit die Atmung verbessern zu können. Zur Zielgruppe dieses Produkts gehören laut Hersteller:
- Menschen mit Atemwegserkrankungen
- Sportler sowie
- Musiker.
Die Bezeichnung Therapiegerät ist auf die eigenständige Anwendung bezogen. Der Air Physio ist weder rezeptpflichtig noch für den Verkauf in einer Apotheke vorgesehen. Liegen Beschwerden wie chronisches Asthma oder COPD vor, sollte die Verwendung dennoch mit Deinem behandelnden Arzt kurz abgeklärt sein. So lässt sich vermeiden, dass die Effekte nicht klar einem Medikament oder dem Air Physio zugeordnet werden können.
Die bereits erwähnte OPEP-Technologie lockert den Schleim in den Atemwegen ohne Medikamente auf. Die sanften Vibrationen durch den entstehenden Ausatmungsdruck sollen laut Hersteller weder Schmerzen noch andere Beschwerden verursachen. Die Therapie sollte laut Hersteller mehrmals täglich erfolgen, um zu verhindern, dass sich erneut Schleim in der Lunge absetzt und die Atmung erschwert. Das Gerät benötigt lediglich den eigenen Atem und ist weder auf Batterien noch Akkus als Energiequelle angewiesen. Das Atemtherapiegerät ist dadurch jederzeit einsatzbereit. (Wegen der aufwändigen Recherche, hat sich der Autor erlaubt Affiliate-Links einzusetzen. Das heißt, dass dieser beim Verkauf des Produkts eine kleine Provision erhält ohne das sich aber der Preis verändert.)
Air Physio Gütesiegel und Qualität
Der Versand des Air Physio erfolgt aus den USA. Die Fertigung innerhalb Deutschlands oder der Europäischen Union ist daher eher unwahrscheinlich. Der genaue Fertigungsort für das Atemtherapiegerät bleibt jedoch offen. Ein Detail, welches für die Qualität des Produktes spricht, ist auf der Webseite zu finden. Dort ist angegeben, dass es sich um ein patentiertes Produkt handelt. Das bedeutet, dass es anderen Herstellern nicht erlaubt es das Design oder weitere patentierte Details zu kopieren. Der Air Physio wurde zudem durch die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) überprüft. Deren Prüfungen drehen sich mehr um die sichere Verwendung und weniger um die Wirksamkeit eines Produktes. Der Hersteller stellt über die Webseite des Produktes jedoch einen Link zu Studien zur Verfügung, die näheren Aufschluss über den Air Physio und die genutzte OPEP-Technologie bieten. Hier zur Produkt-Webseite, um die ermäßigten Preise zu sehen!
Allgemeine Air Physio Kundenmeinungen
Die Bezeichnung Atemtherapiegerät für den Air Physio ist mitunter etwas missverständlich formuliert. Die Therapie besteht im Wesentlichen aus Atemübungen, die dazu dienen die Lunge zu stärken. Die Ursache, die zu einer Verengung der Atemwege geführt haben, kann der Air Physio dagegen nicht verhindern. Sich mit Atemwegsinfektionen wie Erkältungen oder der Grippe zu infizieren ist somit auch weiterhin möglich. Ist der entstandene Schleim getrocknet und lässt sich nur sehr schwer abhusten, kann das Atemtherapiegerät eine Möglichkeit darstellen, um sich ohne die Einnahme von Medikamenten Erleichterung zu verschaffen.
Für die Anwendung empfiehlt der Hersteller eine mehrfach tägliche Anwendung. Hierbei musst Du mit Zeiträumen zwischen fünf und zehn Minuten rechnen. Die Verwendung kann bei akuten Beschwerden ebenso wie vorbeugend erfolgen. Im Vergleich zu Medikamenten ist mit diesem Produkt ein erhöhter Zeitaufwand verbunden. Im Gegenzug bleiben die bekannten Nebenwirkungen von Medikamenten aus. Führst Du die Verwendung des Air Physio wie beschrieben durch, sollte kein Risiko für negative Folgen bestehen.
Die bisherigen Käufer loben oftmals die handliche Form des Air Physio. Fällt das Atmen schwerer, ist kein langer Aufbau erforderlich, sondern das Atemtherapiegerät ist direkt startklar. Zahlreiche Berichte stammen von Menschen mit Asthma oder COPD, welche davon berichten sich nach der Anwendung wieder belastbarer zu fühlen. Unter diese Meinungen mischen sich jedoch auch negative Kommentare. Ist die Leistungsfähigkeit der Lunge bereits stark eingeschränkt, kann sich der Aufbau des benötigten Ausatmungsdrucks mitunter als problematisch erweisen. Kommt das Gerät bei älteren Menschen zum Einsatz, wird in einigen Bewertungen dazu geraten die Verwendung mehrfach zu erklären und einen Plan für die Benutzung zu erstellen. Dadurch fällt es leichter die Atemtherapie nicht zu vergessen. Besuchen Sie diese Produkt-Webseite, um weitere Kundenbewertungen zu sehen!

Allgemeine Informationen zum Thema Atemtherapiegerät
Erkrankungen der Atemwege wie Asthma oder COPD gehören mittlerweile zu den sogenannten Volkskrankheiten. Die Nachfrage nach Produkten, die das Abhusten und die Atmung erleichtern ist dementsprechend sehr hoch. Angeboten wurden bisher Geräte, die zum Beispiel mit Dampf den Schleim gelockert oder diesen per Druck abgesaugt haben. Beide Methoden waren für die Nutzer nicht unbedingt sehr angenehm. Zudem sind diese Atemtherapiegeräte nicht direkt einsetzbar, sondern erfordern das Befüllen mit Wasser oder eine konstante Stromversorgung.
Die Wünsche der Kunden reicht dagegen eher in die Richtung von Produkten, die eine weniger große Einschränkung des Alltags mit sich bringen. Produkte wie der Air Physio wurden daher mit dem Hintergedanken im Kopf entwickelt immer und überall einsatzbereit zu sein. Das zeigt sich anhand der handlichen Form ebenso wie der Funktionsweise. Der eigene Atem ist ausreichend, um die Therapie durchzuführen. Prinzipiell kannst Du Zuhause ebenso einfach die Atemübungen ausführen als im Büro oder in einem Stau. Ob eine Verbesserung eintritt, merkst Du recht schnell. Gelingt es Dir nicht befreiter durchzuatmen, zeigt dieses Atemtherapiegerät bei Dir nicht die gewünschte Wirkung und Du solltest nach Alternativen Ausschau halten.
Allgemeine Atemtherapiegerät Nutzungsmöglichkeiten
Die Zielgruppe für den Air Physio umfasst mehr Personen als Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden der Atemwege. Ebenfalls hilfreich sein können die Atemübungen für Sportler. Fällt es im Alter schwerer nicht so schnell aus der Puste zu kommen, stellt der Air Physio eine Möglichkeit dar das Lungenvolumen zu trainieren. Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit ist ein Punkt, der in Zusammenhang mit dem Air Physio immer wieder angesprochen wird.
Eine Zielgruppe, die auf den ersten Blick eher ungewöhnlich erscheint, sind Musiker. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, wie wichtig es für Musiker ist, die Blasinstrumente spielen ein Konzert zu überstehen, ohne in Atemnot zu geraten. Zeigen sich in diesem Bereich erste körperliche Schwächen, soll das Atemtherapiegerät eine Möglichkeit bieten den fehlenden Atem nicht zum Verlust des Berufes führen zu lassen.
Nicht vergessen werden dürfen auch Raucher. Es gibt kaum einen Raucher, der über Jahre täglich zur Zigarette greift, dessen Lunge nicht in der ein oder anderen Form negative Auswirkungen davongetragen hat. Der Air Physio trennt die Raucher nicht vom Glimmstängel, kann jedoch dabei helfen das Abhusten zu erleichtern und der Lunge Erleichterung zu verschaffen.
--- Besuchen Sie die Produkt-Website hier! ---
Bekannte FAQ zu diesem Produkt
- F: Wie funktioniert der Air Physio?
- A: Der Air Physio verwendet die OPEP-Technologie. Hierbei trifft der Atem auf einen Widerstand in Form einer Metallkugel. Der Atem staut sich dadurch quasi und löst eine leichte Vibration in den Atemwegen aus. Diese Vibration lockert den festsitzenden Schleim und erleichtert das Abhusten. Die Atemwege in der Lunge weiten sich und das Atmen kann sich spürbar einfacher anfühlen.
- F: Ist es möglich das Atemtherapiegerät mit mehreren Personen zu teilen?
- A: Der Hersteller des Air Physio rät davon ab die Produkte untereinander zu teilen. Über die Atemluft gelangen auch Bakterien und Keime in die Geräte. Das Teilen würde deren Verbreitung erleichtern. Stattdessen wird dazu geraten für jeden Verwender ein eigenes Atemtherapiegerät zu erwerben. Die Kappe der Geräte lässt sich jedoch abdrehen, sodass eine Reinigung kein Problem darstellt.
- F: Sind mit dem Air Physio Risiken oder Nebenwirkungen verbunden?
- A: Wird der Air Physio fachgerecht verwendet, sollen laut Hersteller keine Risiken und Nebenwirkungen entstehen. Das Gerät verwendet lediglich den eigenen Atem, um die Übungen durchzuführen. Mit Medikamenten kommen die Verwender nicht in Kontakt.
- F: Benötigt das Atemtherapiegerät Batterien oder Akkus?
- A: Der Air Physio benötigt weder Akkus noch andere Formen von Energiequellen. Der Aufbau des Produkts dient in erster Linie dazu den Atem auf ein Hindernis treffen zu lassen. Mehr Bestandteile als das Gerät, die Metallkugel und der eigene Atem sind somit nicht erforderlich.
- F: Ab welchem Alter wird der Air Physio empfohlen?
- A: Die Hersteller empfehlen die Nutzung auch für Kinder. Laut den Angaben können schon Kinder ab dem vierten Lebensjahr dazu in der Lage sein den benötigten Ausatmungsdruck zu erzeugen. Hier gilt es jedoch zu beobachten, ob dies wirklich der Fall ist oder das Kind sichtbar Schwierigkeiten damit hat das Produkt richtig zu verwenden.
Wo kann ich Air Physio kaufen?
Käuflich zu erwerben ist das Air Physio derzeit ausschließlich über die Verkaufswebseite des Produkts. Die limitierten Möglichkeiten das Atemtherapiegerät zu erwerben sind nicht zwangsläufig zum Nachteil der Käufer. Direkt beim Händler einzukaufen, bringt eine erhöhte Sicherheit mit sich. Das Risiko ein gefälschtes Produkt zu bestellen, ist damit so gut wie nicht existent. Der Verkauf über die Webseite unterstreicht zudem nochmals das für den Einkauf weder ein Rezept Deines Hausarztes noch der Besuch einer Apotheke erforderlich ist.
Momentan stehen Dir auf der Webseite drei verschiedene Angebote zur Auswahl. Du hast die Möglichkeit den Air Physio entweder einzeln oder im Set mit drei oder sogar fünf der Therapiegeräte für eine verbesserte Kapazität der Lunge zu erwerben. Mehr als eines der Produkte zu kaufen ist empfehlenswert für Familien, in denen gleich mehrere Personen das Atemtherapiegerät ausprobieren möchten. Aufgrund der möglichen Übertragung von Keimen durch die Atemluft empfiehlt der Hersteller das Produkt niemals gemeinsam zu benutzen.
Während für den Kauf eines einzelnen Air Physio der volle Kaufpreis anfällt, wird für die übrigen Sets ein Rabatt gewährt. Entscheidest Du Dich für den Kauf eines 3er-Sets, bezahlst Du nur zwei und erhältst das dritte Produkt kostenlos. Beim Kauf eines 5er-Sets, bezahlst Du drei und bekommst zwei für umsonst. Die zusätzlichen Produkte kannst Du zum Beispiel in der Schreibtischschublade im Büro oder dem Fahrzeug platzieren. Dadurch hast Du das Atemtherapiegerät bei Bedarf schnell zur Hand.
Bezahlen kannst Du Deinen Einkauf per:
- Kreditkarte
- PayPal
Da der Versand aus den USA erfolgt, wird eine Zahlung auf Rechnung nicht angeboten. Mitunter können durch die Einfuhr nach Deutschland auch weitere Gebühren anfallen. Musst Du das Paket beim Zoll abholen, solltest Du die Rechnung mitnehmen, um den Kaufpreis belegen zu können. Die Höhe der Einfuhrgebühren erfolgt somit nicht auf Grundlage der Recherche der Zollbeamten, sondern dem gezahlten Preis. Die Rabatte können Dir somit auch die Gebühren verringern.
--- Den besten Preis gleich hier bekommen ---
Air Physio technische Fakten
- Atemtherapiegerät mit OPEP-Technologie
- Anwendung mehrfach pro Tag bis zu 10 Minuten
- Keine Batterien oder Akkus erforderlich
- Alle benötigten Bestandteile sind im Lieferumfang enthalten
- Verkauf erfolgt rezeptfrei
Air Physio Empfehlung
Der Air Physio, der für eine vereinfachte Atmung sowie eine funktionsfähige Lunge sorgen soll, ist jederzeit einsetzbar. Das Einsetzen von Batterien oder Akkus ist nicht erforderlich. Zusätzlich Kosten zum Kauf fallen bei diesem Produkt somit für Dich nicht an. Lediglich die regelmäßige Reinigung aus hygienischen Gründen musst Du als Zeitaufwand in die Wartung und Pflege des Produktes investieren.
In der Anwendung hinterlässt das Atemtherapiegerät ebenfalls einen sehr simplen Eindruck. Eine mitgelieferte Erklärung gibt Tipps und Hinweise für die Nutzung des Geräts. Eine bestimmte Umgebung ist für die Nutzung nicht erforderlich. Du kannst den Air Physio kurz vor dem Einschlafen ebenso anwenden als in einer kurzen Verschnaufpause während Deines Sporttrainings. Das Produkt ist sehr klein und handlich und passt daher in jeder Jacken- oder Hosentasche. Aufgrund der Fertigung aus Kunststoff solltest Du jedoch versuchen während des Transports keinen zu großen Druck auf das dieses Hilfsmittel für eine verbesserte Atmung auszuüben. Leider lässt es der Anbieter offen, welche Materialien und Kunststoffe für die Herstellung verwendet wurden. So ist es nur schwer überprüfbar, welche Partikel dieser Materialien eventuell über die Atemluft ebenfalls in den Körper gelangen könnten. Reagierst Du empfindlich auf bestimmte Kunststoffe, solltest Du Dich vor dem Kauf mit dem Hersteller in Verbindung setzen.
Den Mittelpunkt der Funktionsweise bildet die sogenannte OPEP-Technologie. Dahinter verbirgt sich der oszillierende positive Ausatmungsdruck. Die Basis für diese Therapie der Lunge und Verbesserung der Atmung besteht darin einen Druck beim Ausatmen zu verspüren. Der Atem trifft im Air Physio auf diesen Druck, indem ein Metallball der Luft den Weg versperrt. Der Widerstand führt zu leichten Vibrationen in der Lunge. Diese Vibrationen helfen den festsitzenden Schleim zu lösen und die verengten Atemwege zu befreien. Wie gut es dem Atemtherapiegerät gelingt die eigenen Beschwerden zu lindern, kann von Mensch zu Mensch verschieden ausfallen. Sportler, die mit dem Produkt die Lungenkapazität verbessern möchten, erleben mitunter schneller eine positive Verbesserung als Personen, die an COPD oder Asthma leiden. Vergleichbar mit anderen Therapien ist es hilfreich die Resultate auf Deinen Körper sowohl in positiver als auch negativer Hinsicht genau zu beobachten. Weitere Informationen und einen ermäßigten Preis findest du hier auf der Produkt-Website
Infos zum Produkt-Anbieter
An dieser Stelle findest Du weitere Informationen zum Anbieter des Produkts.
The GiddyUp Group
Adresse:20 North Oak Street
Ventura
California 93001
USA
Homepage: https://giddyup.io
E-Mail:support @ giddyup . io
Bei einer Recherche zur The GiddyUp Group wird schnell klar, dass es sich hierbei um einen sogenannten Distributionspartner handelt. Das bedeutet, dass der Anbieter des Air Physio nicht in die Herstellung involviert ist. Diese Unternehmen wählen The GiddyUp Group als Partner für den weltweiten Versand der Produkte. Die Logistik muss somit nicht firmenintern geregelt werden, was speziell kleinen und mittleren Unternehmen mehr Zeit und Kapazitäten für die Herstellung der Produkte lässt. Hast Du ein Problem mit dem Versand oder möchtest das Geld zurückerhalten, musst Du Dich somit an den Kundenservice von der The GiddyUp Group wenden. Da es sich um ein englischsprachiges Unternehmen handelt, ist es hilfreich die E-Mails an diesen Anbieter ebenfalls auf Englisch zu verfassen.
Haftungsausschluss
Dies ist eine Werbung und kein tatsächlicher Nachrichtenartikel, Blog oder Verbraucherschutz-Update. Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Beratung oder ein Angebot zum Kauf dar.
Jeder Kauf, der aufgrund dieses Beitrags getätigt wird, geschieht auf eigene Gefahr. Dieses Produkt ist nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Konsultieren Sie vor einem solchen Kauf einen Fachberater/Gesundheitsexperten. Jeder Kauf, der über diesen Link getätigt wird, unterliegt den endgültigen Geschäftsbedingungen der Website, auf der das Produkt verkauft wird. Für den Inhalt dieser Veröffentlichung wird weder direkt noch indirekt eine Verantwortung übernommen. Wenden Sie sich direkt an den Verkäufer des Produkts.
Die auf dieser Seite dargestellte Geschichte und die in der Geschichte dargestellte Person sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Personen, die diese Produkte verwendet haben, erzielt haben. Die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellten Ergebnisse sind illustrativ und entsprechen möglicherweise nicht den Ergebnissen, die Sie mit diesen Produkten erzielen.
Affiliate Disclaimer
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d. h. das Autoren-Team empfiehlt Produkte und Dienstleistungen, die sie selbst verwendet haben oder gut kennen, und erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie diese ebenfalls kaufen (ohne zusätzliche Kosten für Sie).
Haftungsausschluss für Testimonials
Die Erfahrungsberichte auf dieser Website stammen von tatsächlichen Nutzern unserer Produkte und/oder Dienstleistungen und wurden uns auf verschiedenen Wegen übermittelt. Sie wurden freiwillig zur Verfügung gestellt und es wurde keine Entschädigung angeboten oder geleistet. Die Ergebnisse sind möglicherweise nicht typisch und können nicht garantiert werden.
Haftungsausschluss für Markenzeichen
Unsere gelegentlichen Verweise auf Namen, Marken, Produkte und Warenzeichen und Logos Dritter sollen in keiner Weise das Bestehen einer Lizenz, Befürwortung, Zugehörigkeit oder irgendeiner Beziehung zwischen uns und diesen jeweiligen Eigentümern Dritter ausdrücken oder implizieren. Vielmehr dient die Verwendung von Namen oder Logos von Drittanbietern lediglich der Veranschaulichung.
Medizinischer Haftungsausschluss
Die hier gemachten Aussagen wurden nicht von der Food and Drug Administration überprüft. Dieses Produkt ist nicht für die Verwendung durch oder den Verkauf an Personen unter 18 Jahren zugelassen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Produkt einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen, Medikamente einnehmen oder an einer Krankheit leiden. Wirksamkeits- und Sicherheitsaussagen sind noch nicht von der Food and Drug Administration bewertet worden. Die Food and Drug Administration bewertet nur Lebensmittel und Medikamente. Diese Produkte sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu verhindern, zu behandeln oder zu heilen.