Press release -
Made in Denmark: Familien in der Kinderwunschklinik
Die dänische Kinderwunschklinik Diers hat am 21. September im dänischen Aarhus einen Familientag veranstaltet. Es nahmen 54 deutsche Familien teil, die sich alle einer Kinderwunschbehandlung unterzogen haben. Der Tag war von geselligem Miteinander, Spielen und Gesprächen geprägt.
Der jährlich stattfindende Familientag der Kinderwunschklinik Diers fand dieses Jahr in Aarhus statt. Der Familientag wurde erstmalig 2023 in Hamburg veranstaltet, und das Interesse war so überwältigend, dass der Platz bei weitem nicht ausreichte. Seitdem wurde bei der Klinik mehrmals ein weiterer Familientag angefragt, der jetzt stattgefunden hat. Das Event wurde in diesem Jahr nach Dänemark verlegt, wo die Location mehr Besuchenden Platz bietet. Etwas mehr als 70 Prozent der Teilnehmenden waren deutsche Familien, während die übrigen Gäste aus Dänemark kamen.
„Im letzten Jahr kam uns die Idee, einen Familientag zu veranstalten, an dem die Kinder, die bei uns gezeugt worden sind, und deren Familien sich gegenseitig kennenlernen konnten. Wir waren uns nicht ganz sicher, ob der Tag gut ankommen würde, aber wie sich herausstellte, fand er sehr viel Anklang. Das Interesse war in diesem Jahr noch größer, und wir sind froh darüber, eine Location gefunden zu haben, die genügend Platz bietet“, freut sich Liza Diers, Leiterin und Gründerin der Diers Klinik in Aarhus. Sie ergänzt:
„Der Tag hat alle Erwartungen übertroffen. Wir bezeichnen uns und unsere Kunden immer als die Diersfamilie. Samstag wurden wir wirklich darin bestätigt, dass wir eine Familie sind. Es war überwältigend, dass so viele Familien den Weg nach Aarhus auf sich genommen haben, um sich gegenseitig kennenzulernen. Schon ab dem ersten Moment kamen die Gäste miteinander ins Gespräch und es wurde gespielt.”
Kinder aller Altersgruppen
Insgesamt haben 98 Kinder im Alter von zwei Monaten bis 15 Jahren teilgenommen. Eines der Kinder, das in der Diers Klinik gezeugt wurde und am Familientag teilnahm, war Jonte, der 2019 das Licht der Welt erblickte. Jontes Eltern Sara und Vanessa hatten 2017 die Diers Klinik in Dänemark aufgesucht, da die Möglichkeiten für eine Kinderwunschbehandlung für lesbische Paare beschränkt waren. Das Paar unterzog sich sechs Versuchen, bevor es Jonte bekam. Die Familie fuhr von Bremen aus zum Familientag und war sehr begeistert:
„Es war ein sehr guter Tag. Der Anfang war sehr gefühlsgeladen, als Liza vor uns allen eine Rede hielt. Und es war ein etwas komisches Gefühl, weil man jede Menge Menschen trifft, die man nicht kennt, mit denen man aber eine Art von Gemeinschaftsgefühl teilt, weil wir alle im selben Boot sitzen. Es war schön, die vielen unterschiedlichen Geschichten der Leute zu hören, und es war sehr lebensbejahend zu sehen, wie die vielen Kinder miteinander spielten und sich verständigen konnten, obwohl sie nicht dieselbe Sprache sprechen“, erinnert sich Sara Räbiger. Sie ergänzt:
„Wir hatten anschließend in der Klinik vorbeigeschaut. Für Jonte war es spannend, alles zu sehen und zu versuchen zu verstehen, wie alles vor sich gegangen ist. Es wäre wirklich schön mit einer ähnlichen Veranstaltung in der Zukunft. Wir würden definitiv wieder hingehen, weil wir und Jonte so auch angenehme Kontakte weiter ausbauen können.“
Ein Tag im Zeichen des Kindes
Die Diers Kinderwunschklinik hatte das DGI-Haus bewusst für ihren Familientag ausgewählt, da man dort in einer Turnhalle toben und die Kletterwände ausprobieren kann. Gleichzeitig waren die Rahmenbedingungen für die Begegnung mit den anderen TeilnehmerInnen gut.
„Uns war es sehr wichtig, einen Tag zu arrangieren, an dem sich alle Mitglieder der Diersfamilie treffen und einen geselligen Tag miteinander verbringen können. Und das ist vollends gelungen. Die Stimmung war spitze und es wurden viele Kontakte geknüpft. Sich einer Kinderwunschbehandlung zu unterziehen, kann anstrengend und anspruchsvoll sein, und es wurde deutlich, dass viele es schätzen, mit anderen zu reden, die sich in derselben Situation befinden“, sagt Liza Diers und fügt hinzu:
„Für uns von der Klinik war es ein riesengroßes Vergnügen, die Menschen wieder zu sehen und etwas über ihr Leben zu erfahren. Und dann gibt es natürlich auch viele, die sich darüber freuen, alles noch einmal mit uns zu besprechen. Wir werden die Veranstaltung garantiert wiederholen, denn es war ein hervorragender Tag und wir hatten den Eindruck, dass es allen genauso ging.“
Related links
Topics
Categories
Diers Klinik ist eine Kinderwunschklinik im dänischen Aarhus. Liza Diers gründete2006 eine IUI-Klinik 2006, dies sich auf Inseminationsbehandlungen ohne Hormone spezialisiert hat. 2021 wurde die Klinik um den IVF-Bereich erweitert, so dass jetzt auch IVF- und ICSI-Behandlungen sowie Eizellenspenden möglich waren. Die zwei Bereiche bilden die Kinderwunschklinik Diers, wobei 70 Prozent der Kundschaft aus Deutschland kommt. www.diersklinik.de / www.diersivf.de