Direkt zum Inhalt springen
Meine Rolle als Führungskraft im Change Management - Schlüsselkompetenzen für erfolgreiche Veränderungsprozesse (Foto: David Garbe).
Meine Rolle als Führungskraft im Change Management - Schlüsselkompetenzen für erfolgreiche Veränderungsprozesse (Foto: David Garbe).

Pressemitteilung -

"Meine Rolle als Führungskraft im Change Management" - Schlüsselkompetenzen für erfolgreiche Veränderungsprozesse

In einer sich ständig verändernden Unternehmenswelt ist es für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung, ihre Rolle im Change Management zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln. Der Workshop "Meine Rolle als Führungskraft im Change Management" vom Zukunftszentrum MV+ bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen von Veränderungsprozessen auseinanderzusetzen.

Workshop-Inhalte im Überblick

Die Teilnehmer:innen erwartet ein umfassendes Training zu den wichtigsten Aspekten des Change Managements. Im Mittelpunkt stehen die Reflexion der eigenen Rolle im Veränderungsprozess, die Vorbereitung auf schwierige Situationen und die Schaffung einer positiven Fehlerkultur. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie die Unterstützung ihrer Mitarbeiter:innen gewährleisten können und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Führungskräften auszutauschen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Zielgruppe: Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen

Der Workshop richtet sich besonders an Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, für die die gezielte Weiterentwicklung der Führungskompetenzen im Change Management von hoher Relevanz ist.

Lernziele des Workshops

Die Lernziele des Workshops umfassen das Erkennen der eigenen Rolle als Führungskraft im Status Quo, die Wahrnehmung und Weiterentwicklung der eigenen Führungsrolle in Veränderungsprozessen sowie die Entwicklung von Bewältigungsstrategien in erfolgskritischen Veränderungssituationen. Darüber hinaus bietet der Workshop einen umfassenden Überblick über die Rollen der Führungskraft im Change Prozess, wie Veränderungsprozesse ablaufen und was in den einzelnen Phasen unterstützend getan werden kann, die Förderung einer positiven Fehlerkultur sowie die Entwicklung von Bewältigungsstrategien für Hindernisse und Widerstände im Change Prozess.

Der nächste Workshop-Termin

Interessierte können sich ab sofort für diesen Workshop anmelden, um ihre Führungskompetenzen im Change Management gezielt zu stärken und erfolgreich durch Veränderungsprozesse zu navigieren.

Der nächste Workshop findet am 30. Januar 2024 von 9:00 bis 13:00 Uhr statt und wird im NEPTUNS CORNER | @WORK WERFTDREIECK, Lübecker Straße 32, 18057 Rostock, abgehalten.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://app.guestoo.de/public/...

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Das Zukunftszentrum MV+ (ZMV+) ist die zentrale Anlaufstelle für Zukunftsthemen kleiner und mittlerer Unternehmen aller Branchen in Mecklenburg-Vorpommern. Es unterstützt bei digitalen und demografischen Herausforderungen und begleitet Unternehmen durch praxisnahe Beratung und Qualifizierung in eine digitalisierte, nachhaltigere und krisenfestere Zukunft. Das ZMV+ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Kontakt

Wiebke Fröhlich

Wiebke Fröhlich

Pressekontakt Presse und Social Media + 49 (0) 381 498 4381
Media Content Panel
098_Zukunftszentrum MV+.png
098_Zukunftszentrum MV+.png
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
2000 x 1125, 3,62 MB
Download

Zugehörige Veranstaltungen

Meine Rolle als Führungskraft im Change Management

Meine Rolle als Führungskraft im Change Management

Termin 22. Juli 2025 12:30 – 16:30

Ort Stralsund

Meine Rolle als Führungskraft im Change Management

Meine Rolle als Führungskraft im Change Management

Termin 1. April 2025 12:30 – 12:30

Ort Digitales Innovationszentrum Schwerin, Wismarsche Str. 144, 19053 Schwerin

Meine Rolle als Führungskraft im Change Management

Meine Rolle als Führungskraft im Change Management

Termin 29. Januar 2025 12:30 – 16:30

Ort Universität Rostock, Ulmenstraße 69, Haus 1, Raum 222, 18057 Rostock

Zukunftszentrum MV+

Das Zukunftszentrum MV+ (ZMV+) ist die zentrale Anlaufstelle für Zukunftsthemen kleiner und mittlerer Unternehmen aller Branchen in Mecklenburg-Vorpommern. Es unterstützt bei digitalen und demografischen Herausforderungen und begleitet Unternehmen mit praxisnaher Beratung und Qualifizierung in eine digitalisierte, nachhaltigere und krisenfestere Zukunft.

Das ZMV+ bietet Beratung, praktische Unterstützung, zielgerichtete Weiterbildung und Vernetzung sowie wissenschaftliche Forschung zu den Zukunftsthemen Digitalisierung und KI, Nachhaltigkeit, Demographie, Fachkräftesicherung, Führung und Organisationsentwicklung sowie Internationalisierung. Als zukunftsgestaltendes Projekt strebt das ZMV+ mit den Partnern aus Wirtschaft und Forschung nach dem Besten aus der Region für die Region.

Das ZMV+ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.