Pressemitteilung -

t3n Themenexpert:innen auf Panels der re:publica

t3n beteiligte sich mit zahlreichen Panelmoderationen und einem Vortrag im Rahmen der diesjährigen re:publica. Das Festival für die digitale Gesellschaft fand vom 05.-07. Juni 2023 in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg statt. Das Motto 2023: #CASH – Lasst uns über Geld sprechen“.

"Das Motto der diesjährigen re:publica und unser aktueller t3n Magazin-Schwerpunkt matchen derart gut, dass wir die Talks durch unsere Recherche inhaltlich anreichern konnten“, so Nadine Graf aus dem Ressort New Finance. „Viele der Talk-Gäste kennen wir ohnehin aus unserer Arbeit im Rahmen von Interviews oder unserem Podcast. So konnten wir immer schnell in einen guten Austausch auf den Bühnen kommen.“

Auf den Panels moderierten Nadine Graf und Insa Schniedermeier aus dem Ressort Startups und die Digitalwirtschaft. Es ging um Blockchains als Alternative zum Finanzsystem, um die Zukunft von NFTs und Startups als Treiber der Transformation. Schon im vergangenen Jahr gab es mit Andreas Weck, Ressort Neue Arbeitswelt, eine inhaltliche Einbindung von t3n in die New Work Area.

„Wir erhalten regelmäßig Anfragen für Panels, Moderationen, Interviews von Veranstaltern oder Medienschaffenden wie TV und Radio. Das nutzen wir gerne, um unserer Marke mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, die journalistische Perspektive einzubringen und unsere Reputation anzureichern“, so Bettina Stühmeier aus der Unternehmenskommunikation.

t3n berichtet vierteljährlich im Magazin und täglich online über aktuelle Entwicklungen in der Digitalwirtschaft. Die Redaktion baut dabei kontinuierlich ein breites Wissen in aktuellen Themen und Trends wie New Work, New Jobs, New Finance, KI/AI, Startups, Healthtech etc. und greift auf ein Netzwerk an Expert:innen aus der Berichterstattung zurück. Neben der journalistischen, unabhängigen Berichterstattung ist der Ausbau von Content Revenue Streams die langfristige Unternehmensstrategie.

Tobias Schäffer, Geschäftsführer bei t3n, betont: „Unser B2B-Fokus steigt seit Jahren konstant. Wir fokussieren uns auf eine hochwertige, formatübergreifende Berichterstattung sowie Content-Produkte, die den Bedürfnissen einer Audience gerecht wird, die täglich schnelle, fundierte Business-Entscheidungen treffen muss. Die re:publica ist dabei für uns nicht nur eine Plattform, sondern auch ein wichtiges Netzwerk."

Themen

  • Events

Kategorien

  • new finance
  • digitalisierung
  • new work
  • digitalwirtschaft
  • finanzen
  • verlagswesen
  • medien

t3n – News, Trends und Wissen für Digital Pioneers und die Digitalwirtschaft

Mit Technologie in eine positive Zukunft!

Die t3n-Redaktion beleuchtet online und im vierteljährlich erscheinenden Printmagazin aktuelle Entwicklungen und Trends im Digital-Business. Die nutzwertigen Inhalte richten sich an eine engagierte Community von Digital Pioneers – das sind Business-Professionals, die täglich Entscheidungen treffen für eine positive Zukunft. Die Crew hinter t3n hat dabei den Anspruch, nutzer:innenorientierte und relevante Contents zu liefern, die dabei unterstützen.

Seit 2005 weist die Marke t3n hinter dem Verlag Yeebase Media eine steile Wachstumskurve auf und zählt mittlerweile zu den reichweitenstärksten B2B-Plattformen der Digitalbranche. Damit sieht sich t3n als eine zentrale Anlaufstelle für User:innen und Leser:innen, die ein breites Wissen über Trends und Entwicklungen der Digitalwirtschaft aufbauen wollen. Das Angebot umfasst neben nutzwertigem Content auch Verzeichnisdienste für Jobs, Events und Firmen, Media-Sales-Solutions sowie Premium-Knowledge-Produkte wie Pro. Die Online-Plattform t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business verzeichnet monatlich über 7,2 Millionen Visits, davon mehr als die Hälfte durch Unique User:innen. Die verbreitete Auflage umfasst 31.400 Exemplare. Über 800.000 Menschen folgen t3n in den sozialen Netzwerken und die t3n-Newsletter zählen rund 170.000 Abonnent:innen.

Positiv, nutzwertig, nerdy und bold: So tritt die Marke selbstbewusst, sympathisch und authentisch auf – mit der Mission, Digital Pioneers zu helfen, die Zukunft positiv zu gestalten.

t3n – Spreading knowledge and future optimism.

Kontakt

Bettina Stühmeier

Pressekontakt Manager Unternehmenskommunikation Pressekontakt, Speaker:innen- und Interview-Anfragen +49 (0)511 - 16 59 44-50 LinkedIn
Media Content Panel
IMG_5343 (1)
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Media Content Panel
Cover_Einzelheft_t3n72_isometrisch
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Media Content Panel
t3n-logo-press-2019_color_RGB_rechts
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten