Pressemitteilung -
Ein Kaiserstern für den Bergdoktor
Am 10. Juni wurde Schauspieler Hans Sigl für seine Verdienste um Ellmau geehrt
„Walk of Fame“ war gestern: Im Ellmauer Kapellenpark prangern auf einem mannshohen Granitfelsen nun die „Ellmauer Kaisersterne“ von Schauspielern und Filmschaffenden, die in Ellmau gedreht haben. Am Mittwoch, den 10. Juni wurde „Bergdoktor“ Hans Sigl ein solcher Kaiserstern feierlich verliehen. Anschließend dirigierte er die Premiere des eigens für ihn komponierten „Bergdoktormarsches“ von Franz Unterrainer.
Die Ellmauer Kaisersterne werden an herausragende Persönlichkeiten der Filmbranche verliehen, die sich um Ellmau und die Region Wilder Kaiser besonders verdient gemacht haben. Sascha Hehn wurde letztes Jahr für seine Rolle in der TV-Serie „Der Wilde Kaiser“ ausgezeichnet, heuer wurde „Bergdoktor“ Hans Sigl die Ehre zu teil. Bei der festlichen Enthüllung des neuen Sterns dankten die Vertreter des Tourismusverbandes und der Gemeinde dem Fernseharzt für seine Verdienste als Regionsbotschafter. Der ob dieser Geste sichtlich bewegte „Bergdoktor“ bedankte sich herzlichst und betonte einmal mehr, am Wilden Kaiser seine zweite Heimat gefunden zu haben.
Anschließend marschierte der Star gemeinsam mit der Bundesmusikkapelle Ellmau am Dorfplatz ein, wo ihm die Partitur des von Franz Unterrainer komponierten Bergdoktormarsches überreicht wurde. Kapellmeister Arthur Stöckl lieh Hans Sigl kurzerhand seinen Taktstab, mit dem dieser freudig „seinen“ Marsch dirigierte und damit das Platzkonzert eröffnete. Zum Abschluss posierte er mit den völlig überraschten Gästen noch für Fotos, bevor Dr. Gruber wieder ans Set eilte.
Links
Themen
- Events
Kategorien
- kaiserstern hans sigl
- ellmauer kaisersterne
- ellmauer kaiser sterne
- ehrung hans sigl
- ehrung hans sigl ellmau
Das stärkste Bergerlebnis der Alpen – in Ihrer Urlaubsdestination in Tirol
Die Region Wilder Kaiser mit den vier Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll liegt im Tiroler Unterland / Österreich zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen dem majestätischen Bergmassiv des Wilden Kaisers und dem sanften Hügelland der Nördlichen Kitzbühler Alpen lassen sich Sommer wie Winter unvergessliche Urlaubstage verbringen.
Natürliche Herzlichkeit, Gastfreundschaft und ein unvergleichliches Natur- und Bergerlebnis begeistert Individualisten, Familien und Paare in gleicher Weise. Hier wird Faszination durch das beeindruckende und abwechslungsreiche Landschaftsbild greifbar. Gelebte Tradition lässt sich durch Handwerk, Feste, Musik sowie Kulinarik erfahren. Unbeschwerte Momente genießen – egal ob mit Familie und Kindern oder individuell. Von der kleinen, romantischen Frühstückspension, über Ferienwohnungen bis hin zum 5-Sterne-Superior - Hotel, hier findet jeder eine Unterkunft nach seinem Geschmack.
Winterurlaub am Wilden Kaiser bedeutet Ferien direkt am größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs mit spektakulärem Nachtskigebiet. Die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental bietet 90 Lifte, 280 ehrliche Pistenkilometer mit breiten Hängen und über 70 Hütten, die zum Einkehrschwung einladen. Schneesicherheit durch Beschneiung von über drei Viertel des Skigebiets sowie Kinderbetreuung bereits ab einem Jahr runden das Skivergnügen ab. Für alle, die abseits der Pisten im Winter aktiv sein möchten, bieten sich u.a. Winterwanderungen, Rodelfahrten, Schneeschuhwanderungen, Skitouren oder Langlaufrouten.
Bergsport wie Wandern, Klettern, Canyoning, Rafting und Mountainbiking sorgen im Sommer für Abwechslung. Auch Besichtigungen der durch Film und Fernsehen bekannten Drehorte am Wilden Kaiser erfreuen sich großer Beliebtheit. Besondere Highlights bieten sich für Fans der Serie „Der Bergdoktor“. Bergdoktorwochen, Filmwanderungen und Fantage schaffen intensive und unvergessliche Momente. Drei Bergerlebniswelten in der Region stehen für Fun & Action und sind nicht nur bei Kindern beliebt. Für Genießer ein Must: Das unwiderstehliche „Frühstück am Berg“, atemberaubendes Kaiser-Panorama inklusive!