Direkt zum Inhalt springen
PFLANZENTAGE 2025 – Rittergut Remeringhausen blüht auf!

Pressemitteilung -

PFLANZENTAGE 2025 – Rittergut Remeringhausen blüht auf!

Vom 01. - 04. Mai 2025 verwandelt sich das historische Rittergut Remeringhausen erneut in ein Paradies für Gartenfreunde! Die PFLANZENTAGE, als größter Pflanzenmarkt der Region, bieten alles, was das grüne Herz begehrt – von seltenen Pflanzenschätzen bis hin zu stilvollen Gartenaccessoires.

Ein Fest für Pflanzenliebhaber
Auf dem weitläufigen Gutsgelände mit seinen idyllischen Park- und Gartenflächen präsentieren renommierte Aussteller aus ganz Deutschland ihre schönsten Pflanzen, neuesten Gartenprodukte und kreativen Gestaltungsideen. Ob passionierter Hobbygärtner
oder neugieriger Pflanzenfreund – hier gibt es Inspiration und wertvolle Tipps für die Gartensaison 2025.

Vielfalt für Garten, Terrasse & Balkon
Die PFLANZENTAGE bieten eine einzigartige Auswahl:
• Frühlings- und Sommerblüher
• Historische & englische Rosen
• Exotische, seltene und bewährte Pflanzensorten
• Nutz- und Zierpflanzen, Duft- und Heilkräuter, Clematis & mehr
• Hochwertiges Gartenzubehör, Werkzeuge und Deko-Elemente

Rahmenprogramm mit Expertenwissen
Neben dem Marktgeschehen laden spannende Vorträge, Gartenführungen und Live-Demonstrationen dazu ein, tief in die Welt der Pflanzen einzutauchen. Erfahrene Gärtner und Landschaftsarchitekten geben wertvolle Tipps zu nachhaltiger Gartenpflege,
Pflanzenauswahl und Gartengestaltung. Auch wer sich lieber gleich vor Ort kreativ betätigen möchte, kommt bei einem Dekokugel-Workshop, bei dem unter fachkundiger Anleitung dekorative Blütenkugeln aus frischen Blüten und Trockenblumen gefertigt werden,
auf seine Kosten. Stimmungsvolle Live-Musik rundet das Programm ab.

Genuss & Entspannung
Neben der Pflanzenpracht sorgt ein spannendes kulinarisches Angebot für das leibliche Wohl. Außerdem ist auch das GutsKaffee im Gartensaal geöffnet und bietet alles von regionalen herzhaften Köstlichkeiten bis hin zu hausgemachten Kuchen und Torten sowie Tee- und Kaffeespezialitäten. Ein kleines musikalisches Rahmenprogramm rundet das entspannte Ambiente ab.

Praktischer Depot-Service
Für einen stressfreien Einkauf steht ein Depot-Service bereit: Große Einkäufe können bequem am Ausgang abgeholt werden. Besucher werden gebeten, eigene Taschen oder Körbe mitzubringen, um Plastikmüll zu vermeiden.
Erleben Sie die PFLANZENTAGE 2025 – ein Fest für alle, die die Schönheit der Natur lieben!

Öffnungszeiten & Tickets
01. - 04. Mai 2025, Freitag bis Sonntag von 10 - 18 Uhr.
Eintritt: 9 € pro Person (Tickets online & an der Tageskasse erhältlich)
Dekokugel-Workshop: 20 € inkl. Material (Anmeldung bitte unter 05725-701188 oder per Mail: events@remeringhausen.de, die Teilnahmegebühr bitte direkt am Stand zahlen.
Weitere Infos & Tickets: shop.gut-remeringhausen.de
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Hunde dürfen mitgebracht werden, um eigenverantwortliches Entfernen von Hundekot wird gebeten.

Weitere Informationen zu Ausstellern und zum Programm gibt es auch im Internet unter www.pflanzentage.de oder unter der Rufnummer 05725 / 70 11 88.

Pressekontakt:
Rittergut Remeringhausen
Tania & Nicolaus v. Schöning
Heuerßer Straße 25
31655 Stadthagen
Fon: 05725/701188
E-Mail: office@remeringhausen.de
Web: gut-remeringhausen.de
Shop: shop.gut-remeringhausen.de

Themen

Kategorien


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.

Kontakt

Pressekontakt

Pressekontakt

Weserbergland Tourismus e.V. +49 (0) 5151/93000
Media Content Panel
Rittergut Remeringhausen_Pflanzentage.jpg
Rittergut Remeringhausen_Pflanzentage.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 1285, 3,17 MB
Download

Wer sind wir:

Der Weserbergland Tourismus e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der die Aufgabe hat, die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren. Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V. gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Produktpolitik, Marktforschung und Mitgliederbetreuung. Der Weserbergland Tourismus e.V. wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden, Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica.