Direkt zum Inhalt springen
Volker Weitkamp B2B Experte seit über 25 Jahren
Volker Weitkamp B2B Experte seit über 25 Jahren

Pressemitteilung -

Sondervermögen: Ein Impuls für mehr Investitionen im Mittelstand?

Ein Meinungsartikel von Volker Weitkamp

Sondervermögen: Ein Impuls für mehr Investitionen im Mittelstand?

Der Bundesrat hat kürzlich der Grundgesetzänderung zum sogenannten Sondervermögen, einem kreditfinanzierten Investitionspaket von etwa 500 Milliarden Euro, zugestimmt. Damit ist die Bahn frei für eine Kanzlerschaft von Friedrich Merz, es könnte die Trendwende im öffentlichen Investitionsstau in den Bereichen Verteidigung, Infrastruktur, Klimaschutz und Bildung einläuten.

Unsicherheit hat die deutsche Wirtschaft in den vergangenen Jahren geprägt, so hat der Mittelstand zurückhaltend investiert, eher an manchen Stellen eingespart. Branchenkenner des industriellen Mittelstands Volker Weitkamp, B2B-Kommunikator seit 25 Jahren, wagt eine Einschätzung, wie sich der erhoffte Wirtschaftsaufschwung auf die Bereiche Automotive, Maschinen- und Anlagebau auswirkt. Umdenken sei die Devise.

Die Lage war von Unsicherheit geprägt

In der Praxis als Inhaber einer Kommunikationsagentur beobachte ich schon seit Jahren, dass sich viele mittelständische Industrie-Unternehmen schwertun, gezielt die richtigen, zukunftsweisenden Investitionen zu tätigen. Im Industrie- und Anlagenbau wird zwar schon die Digitalisierung gefördert, aber gerade in der Branche der Automobilzulieferer herrscht Zurückhaltung. Dabei kann es sich lohnen Marke und Kommunikation zu stärken, um in zukünftigen Märkten zu bestehen.

"Ins Unternehmen zu investieren" bedeutet für den typischen, deutschen, mittelständischen Familienbetrieb immer Investition in Anlagen oder den Maschinenpark. Kaum einer der konservativen Unternehmer und Unternehmerinnen denkt dabei auch an die Investition in die Unternehmensmarke. Virtuelle Werte haben weniger Bestand als Realwerte.

Doch woran liegt es, dass es Hemmnisse gibt? Erstens ist die wirtschaftliche Lage seit Corona ungewiss und zweitens verlassen sich viele noch auf alte Strukturen: Allein auf Aufträge von langjährigen Stammkunden zu vertrauen, wird Unternehmen, die nicht umdenken, auf dem Markt zurückwerfen. So ist analog davon auszugehen, dass die künftige Regierung das Sondervermögen nicht mit der Gießkanne verteilt, sondern gezielt zukunftsgerichtete Projekte fördert, um auch Strukturen zu erneuern. Wer da nicht mit der Zeit geht, wird abgehängt.

Das sind die neuen Erfolgsfaktoren für den Mittelstand

Daraus folgt, dass Unternehmen nicht nur moderner produzieren und vertreiben müssen, sondern sich auch entsprechend präsentieren. Um Kunden und Fachkräfte anzuziehen, braucht es ein ansprechendes Bild nach außen. Das beginnt schon mit einem zeitgemäßem Webauftritt, der als Schaufenster dient. Kurzfristig beobachten wir, dass das Interesse daran, die eigene Marke zu modernisieren, signifikant gestiegen ist. Das werten wir als Momentaufnahme, die mit dem Sondervermögen und der erhofften politischen und wirtschaftlichen Stabilität zusammenhängt.

Aber was gehört noch dazu, wie werde ich wettbewerbsfähiger? Dazu benötigt es eine moderne Vermarktung. Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und auf Social Media, wie LinkedIn, gehören heute einfach dazu, um nicht unterzutauchen. Dabei können Kommunikationsagenturen mit ihrer Expertise helfen.

Abzuwarten lohnt sich nicht

Die Zukunft beginnt genau jetzt, es ist nicht die Zeit dafür, abzuwarten. Die Politik hat es lange verschlafen und nun erkannt: Keine Investitionen lohnen sich auf Dauer nicht. Die demokratische Mitte versucht das Ruder für Deutschland rumzureißen, diesem Beispiel sollten auch Unternehmen folgen, die zu lange zögerten. Es ist klug jetzt aktiv zu werden und in Marke und Sichtbarkeit zu investieren, anstatt abzuwarten.

Agenturinformationen:

B2B. Marken. Kommunikation: weitkamp marketing hat sich auf die Beratung von Industrieunternehmen in den Bereichen Kommunikation und Markenbildung spezialisiert. Der Anspruch ist, die gesamte Kommunikationskette innerhalb eines Industrieunternehmens abzudecken und mit überraschenden Ideen und Konzepten zu begeistern. Die Agentur agiert stets zielgerichtet, kommuniziert direkt und handelt flexibel. Das Ziel bei jedem Projekt: 100 Prozent Kundenzufriedenheit.

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Über weitkamp marketing:

weitkamp marketing ist eine führende B2B-Agentur mit Sitz in Osnabrück, spezialisiert auf maßgeschneiderte Marketing- und Kommunikationslösungen für mittelständische Industrieunternehmen. Gegründet von dem erfahrenen B2B-Experten Volker Weitkamp, bringt die Agentur über 25 Jahre Erfahrung in die Industriekommunikation ein. Mit einem engagierten Team aus B2B-Markenexperten entwickelt weitkamp marketing innovative Konzepte für die Automotive-, Chemie-, Maschinenbau- und Baubranche, die auf schnelle Reaktionsfähigkeit, technisches Verständnis und direkten Kundenkontakt setzen. Die Agentur bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, von Markenaufbau bis Online-Marketing, und bereitet Kunden auf aktuelle und zukünftige Trends in der B2B-Kommunikation vor.

Presse-Kontakt: Volker Weitkamp (Geschäftsführender Gesellschafter)

E-Mail: volker@weitkamp-marketing.de

Adresse: weitkamp marketing GmbH, Lotterstraße 82, 49078 Osnabrück

Web: weitkamp-marketing.de

Kontakt

Volker Weitkamp

Volker Weitkamp

Pressekontakt Pressekontakt 054191531111
Media Content Panel
1007_Volker_Weitkamp_2023.jpg
1007_Volker_Weitkamp_2023.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6000 x 4000, 8,16 MB
Download

Wir machen kompliziertes einfach!

B2B. Marken. Kommunikation: weitkamp marketing hat sich auf die Beratung von Industrieunternehmen in den Bereichen Kommunikation und Markenbildung spezialisiert. Der Anspruch ist, die gesamte Kommunikationskette innerhalb eines Industrieunternehmens abzudecken und mit überraschenden Ideen und Konzepten zu begeistern. Die Agentur agiert stets zielgerichtet, kommuniziert direkt und handelt flexibel. Das Ziel bei jedem Projekt: 100 Prozent Kundenzufriedenheit.

weitkamp marketing GmbH

Lotter Strasse 82
49078 Osnabrück
Deutschland