Pressemitteilung -

Volla Phone Quintus. Das weltweit erste Smartphone mit integrierter Cloud Oder

Remscheid, Januar 2025. Nach der erfolgreichen Crowdfunding Kampagne ist das neue Flaggschiffmodells des deutschen Herstellers Volla Systeme nun in Auslieferung. Gestartet ist zugleich die Beta-Phase der Volla Messages App auch für andere Android Smartphones und Desktop Betriebssysteme. Sie nutzt die Volla Cloud auf Basis der Post-Blockchain-Technologie von Holochain. Das Volla Betriebssystem setzt auf eine intelligente Benutzeroberfläche und kompromisslosen Datenschutz mit speziellem Sicherheitsmodus.

200% des Finanzierungsziel erreichte das Volla Phone Quintus im Sommer 2024 auf der populären Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Neben schlanker Bauweise, elegantem Design mit Piano Optik und hoher Leistung zeichnet sich das Flaggschiffmodell durch das eigene Android Betriebssystem Volla OS aus. Das Volla Phone Quintus wurde mit dem Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Benutzerafreundlichkeit entwickelt.

Die Volla Cloud; Ein neues Paradigma für Sicherheit und Unabhängigkeit

Als weltweit erstes Smartphone verwendet es eine integrierte, oprionale Cloud, die ganz ohne Rechenzentrum auskommt. Statt dessen entsteht die Cloud aus miteinander vernetzen Smartphones und anderen Endgeräten wie Laptops und PCs. Für jeden Anwendungsfall entsteht ein separates Netz. Damit legt Volla die digitale Souveränität in die Hände der Anwender.

Technische Grundlage ist Technologie von Holochain. Sie nutzt das Beste von Blockchain, verteilte Protokolle von Datentransaktionen (distributed hashtables), und geht zugleich darüber hinaus. Holochain ist nicht global, sondern lokal. Das benötigt weniger Energie und Anwender entscheiden immer selbst, wo ihre Daten gespeichert sind. Noch wichtiger: Mit Holochain ist es möglich, Daten zu löschen. Eine Blockchain kumuliert Daten bis die Sackgasse verfügbaren Speichers endet.

Volla Messages: Die sichere Alternative

Eine der ersten Apps, die die Volla Cloud nutzt, ist die Volla Messages App, die als öffentliche Beta-Version Teil von Volla OS ist. Damit möglichst viele die neue Unabhängigkeit und Sicherheit nutzen können, ist die Beta-Phase nun auch für andere Android Smartphones sowie Linux, Windows und macOS auf der populären Open Source Plattform Github gestartet.

Intelligente Benutzeoverfläche: Vereinfachung des täglichen Lebens

Moderne Smartphones fordern viel Zeit und Aufmerksamkeit ein. Zugleich nimmt die Komplexität zu. Das Sprungbrett-Konzept von Volla OS verspricht weniger Ablenkung und eine neue Einfachheit ohne Abstriche an Funktionen.

Die Volla Start App zeigt ein intelligentes Text Feld und einen roten Punkt. Das Textfeld errät die Absicht des Anwenders und mach Vorschlage zur Vervollständigung oder Funktionen wie einen Anruf oder eine Textnachricht. Die Eingabe kann auch per Sprache erfolgen. Anders als bei Siri und andere mobilen Assistenten wird die Intelligenz für eine kompromisslose Privatsphäre ausschließlich auf dem Smartphone ausgeführt.

Der rote Punkt dient als Schnellmenü um häufige Aktivitäten mit einer einzigen geste aufzurufen, zum Beispiel das öffnen der Kamera oder eines der „Sammlungen“, Zusammenstellungen der Kontakte mit denen der Anwender zuletzt in Verbindung stand oder ausgetauschte Textnachrichten, egal ob SMS oder Signal.

Eine Wischgeste nach rechts blendet automatisch gruppierte Apps ein, die auch als Home Screen festgelegt werden können.

Kompromisslose Sicherheit mit Sicherhietsmus und Google-freiem Android

Volla OS ist von Google Dienstes und Apps bereinigtes Android, um die Privatsphäre der Anwender sicher zu stellen. Es ist auch kein Volla Konto notwendig, um das Volla Phone Quintus in Betrieb zu nehmen. Wer dennoch Google Apps oder Dienste braucht, kann die quelloffene Alternative microG aktivieren.

Ein einzigartiger Sicherheitsmodus flankiert das bereinigte System für eine Cyber-Sicherheit. Anwender können gezielt Hintergrundaktivitäten von Apps blockieren und den Datenverkehr filtern, um Trackern und Schadsoftware keine Chance zu geben.

Für Anonymität und Schutz der Internetverbindungen sorgt das vorinstallierte, optionale VPN von Hide.me mit spezieller Verschlüsselungsmethode und garantiert ohne Protokoll der Internetaktivitäten.

Wahlweise mit Linux Betriebssystem

Das Volla Phone Quintus gibt es auch mit dem mobilen Linux Betriebssystem Ubuntu Touch, das auf der beliebten Ubuntu Linux Distribution basiert. Wer bereits auf seinem PC Ubuntu verwendet wird sich in der gleichen Welt wiederfinden. Ubuntu Touch ist perfekt für die, die mit einem Command Line Interface volle Kontrolle auf Ihr Gerät haben möchten und die Konvergenz erleben wollen.

Konvergenz ist ein Konzept, bei dem das Smartphone mit verbundenem Display, Tastatur und Maus wie ein PC verwendet werden kann. Mühsame Synchronisation zwischen PC und Smartphone ist damit Vergangenheit. Wer sich nicht entscheiden kann, der kann sich auf die angekündigte Multi Boot Funktion für das Volla Phone Quintus freuen. Damit lassen sich zwei Betriebssystem auf einem Gerät verwenden, weltweit erstmalig ohne Speicherkarte auf dem internen Speicher.

Hauptmerkmale und Spezifikationen

  • XL AMOLED-Display: Das Volla Phone Quintus verfügt über ein atemberaubendes 6,78 Zoll großes, vollflächiges, abgerundetes AMOLED-Display, das eine strahlende Helligkeit von bis zu 980 nits HBM und eine gestochen scharfe Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bietet.
  • Dreifaches Kamerasystem: Ausgestattet mit einem 50-MP-Weitwinkel-, einem 8-MP-Ultraweitwinkel- und einem 2-MP-Makrosensor sorgt das Volla Phone Quintus für perfekte Aufnahmen in allen Situationen und unterstützt bis zu 4K-Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde.
  • Leistungsstarker Prozessor: Angetrieben von einem 8-Kern-Prozessor Mediatek Dimensity 7050 und einem Mali-G68 MC4-Grafikprozessor, verfügt das Gerät über 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher, die eine reibungslose Leistung für jede Aufgabe gewährleisten.
  • Design und Verarbeitung: Das superschlanke und leichte Design mit einer Glasrückseite misst 164,15 x 74,7 x 8,75 mm und wiegt nur 204,6 g.
  • Konnektivität: Mit Unterstützung für 2G/3G/4G- und 5G-Netze, Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6 bietet das Telefon robuste und vielseitige Konnektivitätsoptionen.

Aktion zum Jahresstart

Mit dem Rabatt-Code START25 gibt es dass Volla Phone Quintus noch für wenige Woche mit einem Preisnachlass von 5% im Online Shop von Volla.

Links

Themen

  • Daten, Telekom, IT

Über Volla Systeme GmbH

Die Volla Systeme GmbH (ehemals Hallo Welt Systeme UG) wurde im Jahr 2017 von Dr. Jörg Wurzer gegründet. Sie ist ein unabhängiger deutscher Smartphone-Hersteller, der Geräte mit eigenem Android-Betriebssystem, Volla OS, oder der mobilen Linux-Distribution Ubuntu Touch anbietet. Volla OS ist bekannt für seinen starken Fokus auf Datenschutz und ein einzigartiges intelligentes Bedienkonzept.

Kontakt

Dr. Jörg Wurzer

Pressekontakt Pressekontakt 015165473083
Media Content Panel
Gesamtansicht Lockscreen Weitwinkel.jpg
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten