Direkt zum Inhalt springen
Tipps für Keramikspülen –  Do‘s and Dont‘s bei der Pflege

Pressemitteilung -

Tipps für Keramikspülen – Do‘s and Dont‘s bei der Pflege

Frisches Obst und Gemüse waschen und verarbeiten, Kartoffeln und Nudeln abgießen, Vasen und Töpfe befüllen: Moderne Küchenspülen müssen einiges aushalten. Daneben sollen sie auch noch gut aussehen – im Idealfall ein Leben lang. Ein Material, das diese Anforderungen mit Bravour meistert, ist die Keramik. Keramikspülen sind extrem widerstandsfähig, kratz- und schnittbeständig sowie schlagresistent. Darüber hinaus ist Keramik hitzebeständig und übersteht auch den Kontakt mit säurehaltigen Lebensmitteln oder Haushaltsreinigern problemlos. Entsprechend einfach gestalten sich Reinigung und tägliche Pflege. Hier die wichtigsten Tipps.

Do‘s

Dank der versiegelten Oberfläche von Keramikspülen können Kalk und Fette nicht ins Material eindringen. Deshalb reicht eine tägliche Reinigung mit einem handelsüblichen feuchten Spültuch oder weichem Schwamm und etwas Spülmittel. Wasserränder, Fett- und Seifenreste lassen sich einfach mit einem Bad- oder Universalreiniger, z.B. Zitronenreiniger oder Orangenreiniger, entfernen. Kalkablagerungen, die zum Beispiel durch hartes Wasser entstehen, werden mit Zitronenreiniger schnell entfernt. Bei hartnäckigem Schmutz oder Flecken sollte der Reiniger einige Zeit an der entsprechenden Stelle einwirken.

Da einige Metalle und Legierungen von Töpfen und Pfannen weicher sind als Keramik, kann es zu Metallabrieben kommen. Diese Spuren lassen sich gewöhnlich mit haushaltsüblichen Reinigern rückstandlos entfernen, da sie nur auf der Oberfläche der Keramik liegen.

Die reinigungsfreundliche Eigenschaft von Keramik wird durch die Veredelung mit CeramicPlus von Villeroy & Boch noch verbessert. Auch ohne aggressive Reiniger lösen sich Schmutz und Kalk fast wie von selbst. So ist der Reinigungsaufwand gering und deutlich umweltschonender als bei vergleichbaren Spülen. Selbst bei stärkeren Verschmutzungen ist ein handelsüblicher Allzweckreiniger völlig ausreichend.

Dont‘s

Trotz der Unempfindlichkeit von Keramikoberflächen sollten einige Putzmittel zur Reinigung der Spülen vermieden werden. Kratzende Schwämme oder Bürsten aus Stahl können genauso wie Scheuermittel, aggressive, hochkonzentrierte Abflussreiniger sowie scharfe Armaturen- und Stahlreiniger Schäden an der Oberfläche verursachen und diese aufrauen oder zerkratzen. Der Schmutz bleibt so im Laufe der Zeit immer fester haften. Auf diese Mittel sollte daher gänzlich verzichtet oder zumindest der Kontakt mit der Keramik vermieden werden. Vorsicht ist auch bei allen hoch fluorhaltigen Substanzen geboten, wie sie beispielsweise in Rostentfernern und Zahncremes vorkommen. Bei längerem Einwirken können sich Flecken bilden. Rückstände sollten deshalb sofort entfernt werden.

Grundsätzlich gelten zudem immer auch die Anwendungsempfehlungen der Hersteller. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, Reinigungs- und Pflegemittel an einer nicht sichtbaren Stelle auszuprobieren.

Bilder zum Download:

https://cs.villeroy-boch.com/admin/share/bca6ed9e 

Themen

Kategorien


Villeroy & Boch ist eine der weltweit führenden Premium-Marken für keramische Produkte. Das im Jahr 1748 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland steht für Innovation, Tradition und Stilsicherheit. Als renommierte Lifestyle-Marke ist Villeroy & Boch mit Produkten der Bereiche Bad und Wellness sowie Tischkultur in 125 Ländern vertreten.

Kontakt

Melanie Schnitzler

Melanie Schnitzler

Pressekontakt Director Corporate Communications +49 (0) 151 23 54 75 55
Anabell Westrich

Anabell Westrich

Pressekontakt Corporate Communications DACH +49 (0) 6864 81 13 38
Corinne Weyrauch

Corinne Weyrauch

Pressekontakt Global Brand Communications Dining & Lifestyle +49 (0) 6864 81 27 71
Simon Lauer

Simon Lauer

Pressekontakt Global Brand Communications Bathroom & Wellness +49 (0) 6864 81 27 22
Veronika Friedrich

Veronika Friedrich

Pressekontakt Global Brand Communications Bathroom & Wellness +44 (0) 7592 386 335
Lioba Wagner

Lioba Wagner

Pressekontakt Brand Communications DACH +49 (0) 6864 81 13 30
Marc Nagel

Marc Nagel

Pressekontakt Brand Communications DACH +49 (0) 228 521 253
Jenny Wilson Smith

Jenny Wilson Smith

Pressekontakt Communications UK +44 (0) 1482 499637
Laura Caragliano

Laura Caragliano

Pressekontakt Communications Italien +39 (0) 2 2888319
Monika Kostadinova

Monika Kostadinova

Pressekontakt Communications Bulgarien +359 (0) 675 30243
Burson

Burson

Pressekontakt PR Frankreich Marine Torresse +33 (0) 6 4665 7771
Talk About PR & Communicatie

Talk About PR & Communicatie

Pressekontakt PR Niederlande Natasja Gregorowitsch & Karen Baelde +31 (0) 76581 54 66
Talk About PR & Communicatie

Talk About PR & Communicatie

Pressekontakt PR Belgien Natasja Gregorowitsch +31 (0) 76581 54 66
Anna Strand

Anna Strand

Pressekontakt PR Nordics
Interdependence PR

Interdependence PR

Pressekontakt PR USA Geetha Kerlin (Dining & Lifestyle) +001 (0) 917 596 0004
Klartext PR

Klartext PR

Pressekontakt PR Österreich Mag. Gerhild Hofer +43 (0) 650 81 88 938
Media Content Panel
Tipps für Keramikspülen –  Do‘s and Dont‘s bei der Pflege
Tipps für Keramikspülen – Do‘s and Dont‘s bei der Pflege
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download

Sich und andere jeden Tag mit Stil verwöhnen.

Villeroy & Boch ist eine der weltweit führenden Premium-Marken für keramische Produkte. Das im Jahr 1748 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland steht für Innovation, Tradition und Stilsicherheit. Als renommierte Lifestyle-Marke ist Villeroy & Boch mit Produkten der Bereiche Bad & Wellness sowie Dining & Lifestyle in 125 Ländern vertreten.