Pressemitteilung -
„Cicle Gaudí“ – Katalanische Filme im Kino Babylon-Mitte in Berlin
Der Cicle Gaudí ist zurück – 2025 wird ein filmisches Jahr! Und am Samstag ist es so weit: Am 18. Januar um 16 Uhr startet die diesjährige Ausgabe der katalanischen Filmreihe, die bis Ende des Jahres an einem Samstag im Monat – mit einer kurzen Sommerpause – einen Film aus katalanischer Produktion oder Koproduktion vorführt.
Die Filme sind in Originalsprache und haben deutsche oder englische Untertitel. Nach den Vorführungen im Saal 2 des Kinos Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz gibt es ein Gespräch über den Film sowie eine Verkostung katalanischer Gastronomie-Produkte und Weine.
Es werden Filme gezeigt, die nationale oder internationale Auszeichnungen gewonnen haben. An einigen der Vorführungen werden auch Schauspieler:innen oder Regisseur:innen der Filme anreisen, um an den Publikumsgesprächen teilzunehmen.
Ein abwechslungsreiches Programm
Die ersten Filme der Reihe stehen bereits fest. Am Samstag, den 18. Januar, startet die diesjährige Reihe mit MAMÍFERA. Der Film der Regisseurin Liliana Torres erzählt die Geschichte eines glücklichen und kinderlosen Paares, das mit seinen inneren Ängsten konfrontiert wird, als Lola (María Rodríguez Soto) plötzlich schwanger wird. In den drei Tagen, die Lola auf ihren Krankenhaustermin warten muss, sucht sie das Gespräch mit ihren Freund:innen und der Familie, um ihre Entscheidung zu festigen.
Im Februar können sich Kinder (und Erwachsene!) auf ROBOT DREAMS (22. Februar) freuen. Der Film von Pablo Berger wurde mit mehreren bedeutenden Auszeichnungen geehrt und wurde sogar für den Oscar als bester Animationsfilm nominiert. Der Zeichentrickfilm basiert auf dem gleichnamigen Graphic Novel von Sara Varon. Es ist ein stummer Film mit einzigartiger Erzählweise, der die Emotionen durch Animation, Musik und visuelle Darstellung transportiert.
Im März haben die Berliner:innen wieder die Chance, ALCARRÀS (22. März) in Originalsprache zu genießen. Der Film von Carla Simón gewann den Goldenen Bären für den besten Film bei der Berlinale 2022. Das Drama über Pfirsichbauern in Katalonien erzählt die Geschichte einer Familie, die sich zum letzten Mal zur gemeinsamen Ernte versammelt. Das Land hat sie einem Großgrundbesitzer überlassen – als Dank für ihre Rettung im Spanischen Bürgerkrieg.
EL MESTRE QUE VA PROMETRE EL MAR, (26. April) [Der Lehrer, der uns das Meer versprach] erzählt die berührende Geschichte eines Lehrers, der in den 1930er Jahren in einer abgelegenen Küstenstadt ankommt, um die Kinder der Region zu unterrichten. Inmitten des politischen und sozialen Chaos des Spanischen Bürgerkriegs ist er davon überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen ist.
Und im Mai freuen sich die Musikliebhaber und die Nostalgischen der 90er Jahre: SEGUNDO PREMIO (31. Mai) [Saturn Return]. Der Film spielt in der spanischen Stadt Granada und handelt von den heikelsten Momenten einer Indie-Musikgruppe und dem kreativen Prozess eines Albums, das die Musikszene des ganzen Landes für immer verändern wird.

Der Cicle Gaudí in Berlin wird von der Acadèmia del Cinema Català mit Unterstützung des Institut Ramon Llull in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Regierung von Katalonien in Deutschland organisiert.
Der Eintrittspreis beträgt 10,-€ für Film, Gespräch und Häppchen. Die Tickets können über die Website des Kinos Babylon gekauft werden.