Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: zeitgeschichte

Gejagt von der Gestapo: Vom Überleben einer Jüdin im Berliner Untergrund. Der neue historische Roman von Iris Conrad.

Gejagt von der Gestapo: Vom Überleben einer Jüdin im Berliner Untergrund. Der neue historische Roman von Iris Conrad.

Um als Jüdin zu überleben, taucht die Kunststudentin Henriette in den Berliner Untergrund ab. Sie wird zur “Flitzerin”. So nannte man die Menschen, die versuchten, namenlos, ohne Adresse oder festes Versteck und Unterstützer den Nazis zu entkommen. In ihrem historischen Roman “Der Glashund” erzählt die Historikerin Iris Conrad von dem unglaublichen Mut und der Kreativität der Verfolgten und von ei

Bertha Benz: Die erste Romanbiografie über die Frau, die dem Automobil zum Fortschritt verhalf

Bertha Benz: Die erste Romanbiografie über die Frau, die dem Automobil zum Fortschritt verhalf

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Mercedes-Benz steht seit jeher für Tradition und Fortschritt, der Ingenieur Carl Benz gilt als der "Erfinder des Autos". Dabei war es seine Frau Bertha Benz, die 1888 die erste erfolgreiche Fernfahrt mit einem Auto unternahm. Mit dem Patentwagen ihres Mannes legte sie die damals 106km lange Strecke von Mannheim nach Pforzheim zurück und ebnete damit den Weg für

Droemer Knaur feiert 100 Jahre Johannes Mario Simmel und veröffentlicht die erste Biografie des Bestsellerautors

Droemer Knaur feiert 100 Jahre Johannes Mario Simmel und veröffentlicht die erste Biografie des Bestsellerautors

»Johannes Mario Simmel verstand sich als Geschichtenerzähler. Man kann sein Werk auch als eine politische Skandalgeschichte der versunkenen Bundesrepublik lesen. Die DDR hatte die Bücher des bekennenden Sozialisten verboten.« Hannes Hintermeier, FAZ


Liebe Kolleg*innen,
mit über 70 Millionen verkauften Büchern zählt Johannes Mario Simmel (1924-2009) zu den populärsten Autoren des 2

Rosa Luxemburg und Leo Jogiches - eine große Liebe. Der biografische Roman von Charlotte Roth

Rosa Luxemburg und Leo Jogiches - eine große Liebe. Der biografische Roman von Charlotte Roth

Rosa Luxemburg: Vordenkerin, Freiheitskämpferin, leidenschaftlich Liebende
Mit ihrem mitreißend erzähltem historischen Roman über Rosa Luxemburg und Leo Jogiches hat Charlotte Roth mehr geschaffen als eine spannende Roman-Biografie: Ihr Porträt von Rosa Luxemburg lässt uns in eine dramatische Zeit großer politischer und sozialer Umwälzungen eintauchen – und einer Frau nahe kommen, die für ihre

Frankfurter Buchmesse 2023 - Übersicht unserer Autor*innen auf der Messe und Interviewmöglichkeiten

Frankfurter Buchmesse 2023 - Übersicht unserer Autor*innen auf der Messe und Interviewmöglichkeiten

Liebe Kolleg*innen,
am 18.10.2023 ist es wieder so weit: die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Türen für alle Buchinteressierten. Im 75. Jubiläumsjahr der Frankfurter Buchmesse haben wir wieder zahlreiche Autor*innen zu Gast bei uns am Messestand, in den Signier-Arealen sowie auf den Medienbühnen.
In der Übersicht finden Sie alle Autor*innen, die für ausgewählte Interviews zur Verfügung steh

»Die Bibliothek im Nebel«: Bestsellerautor Kai Meyer ist zurück mit einer faszinierenden Melange aus Familiensaga, Kriminalroman, Liebesgeschichte und Abenteuer

»Die Bibliothek im Nebel«: Bestsellerautor Kai Meyer ist zurück mit einer faszinierenden Melange aus Familiensaga, Kriminalroman, Liebesgeschichte und Abenteuer

»Eine fulminante Zeitreise.« Frankfurter Rundschau ⁕⁕⁕ »Liest man in einem Rutsch durch!« Freundin ⁕⁕⁕ »Kai Meyer erzählt hier einfach eine Geschichte zum Verschlingen.« WDR 2 ⁕⁕⁕ »Ein hoch spannendes Stück Zeitgeschichte.« Märkischer Sonntag ⁕⁕⁕ (Pressestimmen zu »Die Bücher, der Junge und die Nacht«)
Liebe Kolleg*innen,
Bestsellerautor Kai Meyer kehrt zurück ins Graphische Viertel in Leipz

Acht Freunde, ein Verräter und die letzten Jahre der DDR. DIE FREIHEIT SO NAH, der Roman nach einer wahren Geschichte von A.A. Kästner

Acht Freunde, ein Verräter und die letzten Jahre der DDR. DIE FREIHEIT SO NAH, der Roman nach einer wahren Geschichte von A.A. Kästner

Autorin A.A. Kästner erzählt in ihrem Roman "Die Freiheit so nah" die wahre Lebensgeschichte ihres Ehemannes Andreas Kästner, der in der DDR aufwächst. Eine dramatische und emotionale Geschichte um Freundschaft, Verrat und den Drang nach Freiheit:
Geschafft! Die Schule lag hinter ihnen. Doch was nützen ein Berufswunsch und persönliche Fertigkeiten, wenn der Staat die Ausbildungsstätten zuteilt.

Evelyn Roll: Pericallosa. Eine deutsche Erinnerung – Die virtuos komponierte Erzählung über eine Generation, Verdrängung und Erinnerung

Evelyn Roll: Pericallosa. Eine deutsche Erinnerung – Die virtuos komponierte Erzählung über eine Generation, Verdrängung und Erinnerung

Evelyn Roll, eine der großen Autorinnen der Süddeutschen Zeitung , schreibt das Buch ihrer Generation: eine Generation, die im Wirtschafts-Wunderland erwachsen wurde, und in der Verdrängung, nicht Erinnerung an der Tagesordnung war. Nach einer lebensbedrohlichen Gehirn-Blutung und Not-Operation kämpft sie sich ins Leben zurück und fängt an, sich zu erinnern. Akribisch und voller Empathie seziert s

Die Nazis kamen auch bis Lüdenscheid: Evelyn Rolls virtuos komponierte Familiengeschichte über Verdrängung und Erinnerung

Die Nazis kamen auch bis Lüdenscheid: Evelyn Rolls virtuos komponierte Familiengeschichte über Verdrängung und Erinnerung

Evelyn Roll, eine der großen Autorinnen der Süddeutschen Zeitung , schreibt das Buch ihrer Generation: eine Generation, die im Wirtschafts-Wunderland erwachsen wurde, und in der Verdrängung, nicht Erinnerung an der Tagesordnung war. Nach einer lebensbedrohlichen Gehirn-Blutung und Not-Operation kämpft sie sich ins Leben zurück und fängt an, sich zu erinnern. Akribisch und voller Empathie seziert s

Wuppertal in den 80er Jahren: Ira Laudin erzählt von einer zweiten Chance für die große Liebe

Wuppertal in den 80er Jahren: Ira Laudin erzählt von einer zweiten Chance für die große Liebe

Michael Jackson im Radio, Dallas im Fernsehen und Zauberwürfel zum Knobeln: Ira Laudin hat die 80er Jahre hautnah miterlebt. Ebenso gut erinnert sie sich an das metallene Dröhnen der Wuppertaler Schwebebahn, denn mit der Stadt verbindet die Autorin Heimat, Kindheit und ihr aktuelles Zuhause. Inspiriert von ihrer eigenen Familiengeschichte erzählt sie in “Der Himmel am nächsten Morgen” von der Nach

Die Verlagsgruppe Droemer Knaur veröffentlicht Bob-Dylan-Band für die Ewigkeit

Die Verlagsgruppe Droemer Knaur veröffentlicht Bob-Dylan-Band für die Ewigkeit

Liebe Kolleg*innen,
diesen Herbst erscheint ein Buch über Bob Dylan, wie es noch keines gab: „Bob Dylan: Mixing Up the Medicine“ spannt in noch nie gesehenen Fotos und Fundstücken aus seinem privaten Archiv den Bogen über Leben und Werk, von seiner Kindheit in Hibbing, Minnesota, bis hin zur Verleihung des Nobelpreises für Literatur und darüber hinaus. Der Verlag Callaway erwarb die weltweiten

Als die Zukunft in den Händen der Frauen lag.  "Und trotzdem leben wir", der neue Roman von Michaela Küpper

Als die Zukunft in den Händen der Frauen lag. "Und trotzdem leben wir", der neue Roman von Michaela Küpper

Mit ihren Romanen Kaltenbruch, Der Kinderzug und Die Edelweißpiratin hat die Rheinländerin Michaela Küpper Presse und Leser*innen von Romanen über das Leben in der Kriegs- und Nachkriegszeit begeistert. Die Aachener Zeitung schreibt über Der Kinderzug: „Es ist ein Kapitel deutscher Kriegsgeschichte, das in der Belletristik bisher keine große Beachtung fand. 75 Jahre nach Ende des Krieges schließt

Hannah Caspians große Saga über das Schloss Liebenberg in der Mark Brandenburg, seine Herrschaften und Dienstboten

Hannah Caspians große Saga über das Schloss Liebenberg in der Mark Brandenburg, seine Herrschaften und Dienstboten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Bloggerinnen und Blogger,
Hanna Caspian beleuchtet mit ihren gefühlvollen und spannungsgeladenen Familiensagas bevorzugt fast vergessene Themen deutscher Geschichte. Nach ihrer erfolgreichen Familiensaga Gut Greifenau ist die Kölnerin mit einer neuen Reihe zurück: Schloss Liebenberg.
Der Auftaktband “Schloss Liebenberg - Hinter dem hellen Schein” bege

Der große China-Roman von Edward Rutherfurd: "DAS REICH DER MITTE" - opulent, mitreißend und glänzend recherchiert

Der große China-Roman von Edward Rutherfurd: "DAS REICH DER MITTE" - opulent, mitreißend und glänzend recherchiert


»Der unvergleichliche Meister der historischen Saga kehrt zurück, diesmal mit einem Blick auf China. Beginnend mit dem Ersten Opiumkrieg im Jahr 1839 bis in die Gegenwart erzählt Rutherfurd eine mitreißende Geschichte, die die Geschichte eines Landes, seine Traditionen und die Menschen, die es erlebt haben, wie von Zauberhand zum Leben erweckt.« Newsweek

Mit Blick auf das chinesische

Bestsellerautorin Hera Lind bringt wahre Schicksale als Tatsachenromane zu Papier: Ihr neuer großer Roman "Das letzte Versprechen" erscheint zu ihrem 65. Geburtstag

Bestsellerautorin Hera Lind bringt wahre Schicksale als Tatsachenromane zu Papier: Ihr neuer großer Roman "Das letzte Versprechen" erscheint zu ihrem 65. Geburtstag



"Ich habe all diese Geschichten im Gepäck, aber ich empfinde sie nicht als Belastung, sondern als Bereicherung." Hera Lind

Liebe Kolleg*innen, liebe Blogger*innen,

die besten Geschichten schreibt das Leben selbst, so sagt man. Gleichzeitig kann das Leben aber auch sehr leidvolle Geschichten schreiben. Genau diese Geschichten - mitten aus dem Leben gegriffen - sind es, die Bes

Auf der Flucht aus Liebe zu ihrem Schützling: Marie Sands ergreifender Roman "Ein Kind namens Hoffnung"

Auf der Flucht aus Liebe zu ihrem Schützling: Marie Sands ergreifender Roman "Ein Kind namens Hoffnung"

Entschlusskraft, Mut und die Liebe zu ihren Schützlingen: Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Marie Sand in ihrem berührenden Roman die Geschichte der Elly Berger, die stellvertretend steht für all die 'stillen Heldinnen', die unter Einsatz ihres eigenen Lebens jüdische Kinder vor den Nazis retteten.
Schon immer war es Elly Bergers Traum gewesen Köchin zu werden. Durch Fleiß, ihrem eise

Zwischen Glanz, Arbeit und Intrigen: Der Start von Hanna Caspians neuer Familiensaga um die Eulenberg-Affäre aus Sicht der Dienstbot*innen

Zwischen Glanz, Arbeit und Intrigen: Der Start von Hanna Caspians neuer Familiensaga um die Eulenberg-Affäre aus Sicht der Dienstbot*innen

Nach ihrer erfolgreichen Familiensaga »Gut Greifenau« über eine Grafenfamilie zwischen Tradition und Liebe für Fans von »Downton Abbey« ist Bestsellerautorin Hanna Caspian mit einer neuen Reihe zurück. »Schloss Liebenberg - Hinter dem hellen Schein« ist der Auftakt einer Trilogie über ein Schloss in der Mark Brandenburg, seine Herrschaften und Dienstboten. Die Stubenmädchen Adelheid und Hedda müss

Mehr anzeigen

Willkommen bei Verlagsgruppe Droemer Knaur!

Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Verlagsgruppe Droemer Knaur

Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
Deutschland