Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: politik

Leonid Wolkow ist am Donnerstag, 20. Oktober 2022 auf der Buchmesse!

Putinland: Leonid Wolkow, der Nawalny-Vertraute, über Russlands Weg zur Diktatur und über eine Zukunft ohne Putin


Spätestens seit Putins Invasion der Ukraine ist klar: Moskau bedroht die Freiheit und das Lebensmodell Europas. Doch wie konnte es so weit kommen? Wieso wollte der Westen so lange nicht sehen, was in Putins Russland passiert?
Leonid Wolkow ist politischer Direktor der von Alexei Nawalny begründeten Antikorruptionsstiftung (FKB) und widmet sich im Buch „Putinland. Der imperiale Wahn, die rus

Mein Leben mit Down-Syndrom ist cool! Eine junge Kölnerin und ihr Blick auf die Welt

Mein Leben mit Down-Syndrom ist cool! Eine junge Kölnerin und ihr Blick auf die Welt

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
“Frau Merkel, wieso darf man Babys mit Down-Syndrom bis kurz vor der Geburt noch abtreiben?” Mit ihrer mutigen Frage an Angela Merkel in der Wahlarena 2017 wurde die damals 18-jährige Natalie Dedreux mit Down-Syndrom deutschlandweit bekannt. Sie setzt sich für eine inklusivere Welt ein, in der Menschen mit Behinderung gehört und gesehen werden und die gleichen Re

Endlich: Wer hetzt, macht sich strafbar. Klaus Scherer über den Kampf gegen rechten Hass im Netz

Endlich: Wer hetzt, macht sich strafbar. Klaus Scherer über den Kampf gegen rechten Hass im Netz

Lügen, Hass und Hetze verschmutzen unsere Infosysteme. Was tun? Einfach übersehen oder sich im digitalen Nahkampf aufreiben? Ein Jahr lang hat der preisgekrönte ARD-Reporter Klaus Scherer Menschen begleitet, die der Wildwest-Phase im Netz durch neue Gesetze ein Ende bereiten wollen: Fahnder der Kriminalämter, streitbare Staatsanwältinnen, verdeckte Ermittler des Verfassungsschutzes.
Ihre Besc

Wird die Monarchie überleben? Der explosive Insiderbericht von Tina Brown zum 70. Thronjubiläum der Queen

Wird die Monarchie überleben? Der explosive Insiderbericht von Tina Brown zum 70. Thronjubiläum der Queen


„Mein Buch ist vor allem die Überlebensgeschichte einer Familie, die von der permanenten Spannung zerrissen wird, zwischen der alles überragenden Pflicht, dem Land zu dienen, und dem nur allzu menschlichen Bedürfnis nach Liebe, dem Ehrgeiz und der Sehnsucht, allem zu entfliehen.“  Tina Brown

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
„Nie wieder“ lautete der Schwur, darf so etwas passieren, a

Vernachlässigt und ignoriert - Eine empörte Generation über die Fehlschläge der Bildungspolitik nicht nur in Pandemiezeiten

Vernachlässigt und ignoriert - Eine empörte Generation über die Fehlschläge der Bildungspolitik nicht nur in Pandemiezeiten

Trotz der aktuellen Corona-Lage und dem Einfluss der Omicron-Variante bestätigte die Kultusministerkonferenz in der vergangenen Woche ihren Kurs: Die Schulen sollen weiterhin geöffnet bleiben, der Präsenz-Unterricht hat höchste Priorität. Unterstützt werden die Minister und Ministerinnen dabei von der Bundesschülerkonferenz, die erneut die psychische Belastung von Schulschließungen und die Steiger

ab November bei Knaur

Von Bayern nach Jerusalem: Die verschlungenen Wege zum Glück - Der Jerusalemer Rabbiner David Kraus macht jüdische Lebensweisheit erlebbar

Vom unbekümmerten jungen Draufgänger im bayerischen Regensburg zum Rabbi in Jerusalem: Rabbiner David Kraus erzählt entwaffnend ehrlich, voller Humor und sehr inspirierend, wie er durch einen Schicksalsschlag zu seinem jüdischen Glauben fand – und wie sich anhand der Lehren der Thora die Widrigkeiten des Lebens zu Quellen des Glücks umwandeln lassen: Jüdische Lebensweisheiten für jedermann; lebens

EINLADUNG: München: Sara Behbehani und Katharina Schulze (Die Grünen) über: Was es heißt, ehrlich über Rassismus zu sprechen

EINLADUNG: München: Sara Behbehani und Katharina Schulze (Die Grünen) über: Was es heißt, ehrlich über Rassismus zu sprechen

EINLADUNG ZUR BUCHPREMIERE
Sara Behbehani und Katharina Schulze (Die Grünen) 
präsentieren Schwarzweißdenken. Was es heißt, ehrlich über Rassismus zu sprechen

Donnerstag, 4. November 2021, 20 Uhr, Buchhandlung Lehmkuhl



Bitte geben Sie mir Bescheid, wenn ich Sie verbindlich auf die Pressegästeliste setzen darf!

Zum öffentlichen Kartenverkauf gehen Sie bitte direkt

Anti-Rassismus ist kein Lifestyleprodukt - Wahrnehmung und Realität in Deutschland

Anti-Rassismus ist kein Lifestyleprodukt - Wahrnehmung und Realität in Deutschland

Der rechte Hass ist Alltag in Deutschland. Rechte Straftaten erreichten im Jahr 2020 ihren höchsten Stand seit Erfassungsbeginn vor 20 Jahren. Insbesondere antisemitische Straftaten mit rechtsextremen Hintergründen häufen sich. Bundesinnenminister Seehofer bezeichnete diese Entwicklung im Rahmen einer Pressekonferenz im Mai 2021 als „sehr besorgniserregend“ und „zutiefst beschämend“. Viel passiert

ab 1. Oktober bei Droemer

Warum von Frauen alles erwartet, aber wenig zurückgegeben wird: Die Soziologin Franziska Schutzbach über die Ursachen der weiblichen Verausgabung

Frauen haben heute angeblich so viele Entscheidungsmöglichkeiten wie nie zuvor. Und sind gleichzeitig aber auch so erschöpft wie nie zuvor. Denn in unserer Gesellschaft wird Weiblichkeit immer noch gleichgesetzt mit Fürsorglichkeit. Frauen sind, ob in der Familie, in Beziehungen oder im Beruf, zuständig für emotionale Zuwendung, für Harmonie, Trost und Beziehungsarbeit – für Tätigkeiten also, die

Erscheint am 2. August 2021 bei Droemer

"Schweigt nicht!" - Alexei Nawalnys Reden vor Gericht, die Geschichte schreiben

Der russische Dissident Alexei Nawalny ist die herausragende Stimme im Kampf gegen Korruption, staatliche Willkür und Menschenrechtsverletzungen in Russland. Niemand steht so sehr für ein anderes, freies Russland wie der Kreml-Kritiker und Anti-Korruptionsaktivist. 
Spätestens der Giftanschlag 2020 auf ihn, den Nawalny nur knapp überlebte, machte deutlich, dass er für den russischen Präsidenten

Zum Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel: Ihre bedeutendsten Reden

Zum Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel: Ihre bedeutendsten Reden

Die großen Reden der Bundeskanzlerin Angela Merkel sind eine Tour d’Horizon durch wichtige Stationen deutscher Innen- wie Außenpolitik der letzten beiden Jahrzehnte.
»Deutschland, das sind wir alle«, »Es ist sehr ernst« oder »Wir schaffen das« – diese Zitate aus wichtigen Reden von Bundeskanzlerin Angela Merkel machen Schlüsselmomente deutscher Politik lebendig. Sie zeigen, welch entscheidende

Ministerpräsident Armin Laschet präsentiert Markus-Söder-Biographie - Einladung zur digitalen Pressekonferenz

Ministerpräsident Armin Laschet präsentiert Markus-Söder-Biographie - Einladung zur digitalen Pressekonferenz

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
anlässlich der umfassend erweiterten und aktualisierten Neuausgabe der Markus-Söder-Biographie der Autoren Roman Deininger und Uwe Ritzer, freue ich mich, Sie zu der digitalen  Pressekonferenz einzuladen.
Sie können beim Youtube-Livestream gerne Fragen einspielen.
Wer ist Markus Söder? Und was will er noch werden? Diese gründlich recherchierte Biographie le

James Comey: Nichts als die Wahrheit - Ex-FBI-Direktor über die Unterwanderung der Justiz

James Comey: Nichts als die Wahrheit - Ex-FBI-Direktor über die Unterwanderung der Justiz

Der amerikanische Rechtsstaat ist nach vier Jahren Donald Trump am Abgrund. Jetzt zeigt der Ex-FBI-Direktor James Comey, wie eine gerechte Justiz funktionieren muss
Die unabhängige Justiz ist das Fundament der Demokratie. Das erweist sich einmal mehr im Streit um Joe Bidens Wahlsieg,denn nach den Trump­-Jahren hat dieses Fundament tiefe Risse. Ex­-FBI-­Chef James Comey weiß,dass jetzt nur der W

Wer ist Markus Söder?  Schattenkanzler, Provokateur, Macher oder Krisenmanager?

Wer ist Markus Söder? Schattenkanzler, Provokateur, Macher oder Krisenmanager?

Wer ist Markus Söder?
Roman Deininger und Uwe Ritzer folgen den Stationen von Markus Söders steiler Karriere: von den frühen Erfahrungen des politischen Halbstarken über die Arbeit für Mentor Edmund Stoiber und das Kräftemessen mit Horst Seehofer bis hin zum natio­nalen Durchbruch als Corona-Krisenmanager. Sie zeigen, wie Söder in den vergangenen Jahren immer deutlicher zum Schattenkanzler wurd

Vorurteile erkennen, nutzen und vermeiden: Sozialpsychologe Jens Förster über die Macht des Schubladendenkens

Vorurteile erkennen, nutzen und vermeiden: Sozialpsychologe Jens Förster über die Macht des Schubladendenkens

Wie gelingt der Blick hinter unsere Vorurteile und was können wir gegen den Missbrauch von Vorurteilen tun?
Dr. Jens Förster, Kölner Sozialpsychologe,  nimmt sich eines hochaktuellen Themas an: Wie kann es sein, dass auf der Grundlage von Vorurteilen über Menschen entschieden wird?
Wir alle teilen Vorurteile, schützen kann sich davor niemand – und praktisch sind sie allemal. Und doch verurte

Guido Steinberg: Der Konflikt Iran versus Saudi-Arabien und was er für uns bedeutet

Guido Steinberg: Der Konflikt Iran versus Saudi-Arabien und was er für uns bedeutet

Seitdem US-Präsident Donald Trump das Atomabkommen mit Iran im Mai 2018 einseitig aufkündigte, stehen sich dort zwei Länder gegenüber, die erbittert um die Hegemonie im Nahen Osten kämpfen. Diese Auseinandersetzung hat für die gesamte Weltpolitik Auswirkungen – und im drohenden Kriegsfall auch direkte Folgen für uns in Deutschland. Der renommierte Islamwissenschaftler Guido Steinberg erklärt diese

Mehr anzeigen

Willkommen bei Verlagsgruppe Droemer Knaur!

Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Verlagsgruppe Droemer Knaur

Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
Deutschland