Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: kirche & religion

Für mehr Vielfalt und Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft

Für mehr Vielfalt und Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft

Liebes Redaktions-Team,
in vielen Bereichen unserer Gesellschaft herrschen auch im 21. Jahrhundert immer noch Strukturen, die ein gerechtes und gutes Miteinander erschweren. Menschen mit Behinderung, Menschen, die arm oder nicht weiß sind oder auf eine andere Weise aus der vermeintlichen Norm fallen, werden diskriminiert und benachteiligt.
Das passiert auch in der Kirche.
In dem von Sar

Hat Kirche Zukunft? Annette Schavan setzt mit  “Pfingsten!” ein Zeichen des Aufbruchs

Hat Kirche Zukunft? Annette Schavan setzt mit “Pfingsten!” ein Zeichen des Aufbruchs

Mitgliederschwund, leere Gottesdienste, Missbrauchskrise, Säkularisierung und Machtmissbrauch: Stecken die christlichen Institutionen in einer Dauerkrise? Hat Kirche überhaupt noch politisch und gesellschaftlich Relevanz? Die Politikerin und prominente Katholikin Annette Schavan setzt mit “Pfingsten!” ein Zeichen des Aufbruchs und der inneren Reform. Sie bat Schriftsteller:innen, Politiker:innen,

Reminder zur Fußball-EM: Pfarrer Rainer M. Schießler erzählt seine schönsten Geschichten vom "Heiligen Rasen"

Reminder zur Fußball-EM: Pfarrer Rainer M. Schießler erzählt seine schönsten Geschichten vom "Heiligen Rasen"

Liebes Redaktionsteam,
Deutschland ist in diesem Jahr Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft. Das Eröffnungsspiel findet am 14. Juni 2024 in München statt. Ein besonderes Ereignis – auch für den bekannten Münchner Pfarrer Rainer M. Schießler. Seit seinem siebten Lebensjahr ist er begeisterter Fußballfan. Lange Zeit war er Kolumnist für die Münchner Abendzeitung und auch geschätzter Kommenta

Die Sprache der Kirche aufs Korn genommen

Die Sprache der Kirche aufs Korn genommen

Liebes Redaktions-Team,
Andreas Malessa ist nicht nur Autor und Hörfunkjournalist, er predigt bisweilen sonntags von der Kanzel und kennt die fromme Welt seit Jahrzehnten bis ins Detail. 
Wortgewandt nimmt er in seinem gerade erschienenen Buch »Am Anfang war die Floskel« den »Kirchensprech« auseinander. Kreist um wohlfeile, aber nahezu unverständliche Formulierungen, leuchtet in die Tiefen k

Buchtipp zur Heiligsprechung von Charles de Foucauld am 15. Mai 2022

Buchtipp zur Heiligsprechung von Charles de Foucauld am 15. Mai 2022

Liebes Redaktions-Team,
laut Vatican News wird der französische Eremit Charles de Foucauld am 15. Mai 2022 heiliggesprochen. 
Autor und Ordensbruder Andreas Knapp hat sich eingehend mit Charles de Foucauld beschäftigt und folgt der Spur des Offiziers und Lebemannes, der Ende des 19. Jahrhunderts eine radikale Lebenswende vollzog, in seinem Buch "Wer alles gibt, hat die Hände frei. Mit Charle

Deutschlands wohl bekanntester Pfarrer und sein kreativer Kirchenpfleger über die Kirche der Zukunft

Deutschlands wohl bekanntester Pfarrer und sein kreativer Kirchenpfleger über die Kirche der Zukunft

»Wir sehnen uns nach einem wirklichen Neuanfang, der die Kirche wieder zu einem Ort macht, an dem sich alle, die möchten, willkommen und zu Hause fühlen können. Wir warten nicht ab, bis ›die da oben‹ sich ändern. Unsere Zeit ist hier und jetzt.«  Rainer M. Schießler & Stephan Maria Alof

Der eine ist der wohl bekannteste Pfarrer Deutschlands, der andere steckt als Kirchenpfleger hinter v

Schießler, Süssmuth, Janssen und viele mehr - unsere Highlights im Frühjahr 2022

Schießler, Süssmuth, Janssen und viele mehr - unsere Highlights im Frühjahr 2022

Liebes Redaktions-Team,
gerne möchte ich Sie schon jetzt auf unsere Frühjahrs-Novitäten aufmerksam machen und sende Ihnen hier und weiter unten einen Link zu unserer bene!-Programmvorschau Frühjahr 2022. 
Einige Highlights:

Vier Fäuste für ein Halleluja!
Rainer M. Schießler & Stephan Maria Alof werfen in ihrem ersten gemeinsamen Buch "Seid ihr noch zu retten?!" (ET 1. April 202

Kirchenrebellen – sie bringen Leben in die Bude

Kirchenrebellen – sie bringen Leben in die Bude

Liebes Redaktions-Team,
wie müsste sie aussehen – eine Kirche, in der sich möglichst viele Menschen wirklich wohlfühlen? Christopher Schlicht und Maximilian Bode, zwei junge Pastoren in Bremerhaven, probieren es einfach aus und schieben mit viel Spaß verrückte Projekte an.
Max schwärmt: »Ich bin immer wieder begeistert, dass die Gemeinde Bock hat, mit uns Neues auszuprobieren. Denn sonst wär

Der Marathon-Pater - ab 1. April überall, wo es Bücher gibt

Der Marathon-Pater - 60 000 Kilometer gegen die Armut

In dieser Zeit, in denen die katholische Kirche nahezu täglich in den Negativ-Schlagzeilen ist, vermittelt der "Marathon-Pater" Tobias Breer wohltuend, worum es im Glauben wirklich geht. Er zeigt auf einzigartige Weise, wie Kirche direkt für Menschen in Not da sein kann. Ganz ohne Protz und Prunk. "Wer etwas bewegen will, muss sich bewegen", sagt er. Schon über 100 Marathon- und Ultraläufe hat Pat

Der Münchner Gastronom, Bestatter und Kirchenpfleger Stephan Maria Alof über Särge, Schnitzel und die Schockstarre der Kirche

Über die Schockstarre der Kirche - Stephan Maria Alof

Immer mehr Menschen verlassen wütend und enttäuscht die katholische Kirche. Auch viele gläubige Christ*innen – weil die Kirche nicht bei den Menschen ist, Missbrauchsskandale vertuscht werden und eine Aufarbeitung kaum stattfindet. Jüngstes Beispiel aus dem Erzbistum Köln: Kardinal Woelki will am 18. März ein neues von ihm in Auftrag gegebenes Missbrauchsgutachten vorlegen – das erste ist nach wie

Der Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche – Maria 2.0

Der Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche – Maria 2.0

Ein Skandal jagt den nächsten: Die Katholische Kirche beherrscht seit Wochen verstärkt die Schlagzeilen. Allen voran aktuell das Erzbistum Köln und Erzbischof Woelki. Missbrauchsgutachten werden unter Verschluss gehalten, Journalist*innen sollen Verschwiegenheitsvereinbarungen unterschreiben. Jene besonders lauten Kritiker*innen der Missstände in der katholischen Kirche werden nun laut FAZ vom Vat

Willkommen bei Verlagsgruppe Droemer Knaur!

Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Verlagsgruppe Droemer Knaur

Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
Deutschland