Direkt zum Inhalt springen
Ogawas inspirierender Bestseller-Roman aus Japan über die Magie der Kalligrafie und handgeschriebener Briefe

Pressemitteilung -

Ogawas inspirierender Bestseller-Roman aus Japan über die Magie der Kalligrafie und handgeschriebener Briefe

Liebe Kolleg*innen,

inspirierend und poetisch erzählt Ito Ogawa von der Schreiberin Hatoko und feiert die heilende Kraft des geschriebenen Wortes und das Glück einer unerwarteten Gemeinschaft.

Nach dem Tod ihrer Großmutter kehrt die 25-jährige Hatoko nach Japan in ihren Heimatort zurück, um den Schreibwarenladen der Familie zu übernehmen. Der Schreibwarenladen befindet sich in Kamakura – eine der alten Hauptstädte Japans, berühmt für ihre Tempel und für ihr literarisches Erbe. Zum Erbe von Hatokos Großmutter gehört auch das Amt der öffentlichen Schreiberin, auf das ihre strenge Großmutter Hatoko seit ihrer frühen Kindheit vorbereitet hatte.

Denn beim Briefeschreiben für andere kommt es nicht nur auf die Wortwahl an: Auch die Handschrift muss angepasst, Papier, Tinte, Umschlag und selbst die Briefmarke sorgfältig ausgewählt werden. Während Hatoko wunderschöne Liebesbriefe verfasst, Kindheitsfreunde wieder zusammenbringt, aber auch dabei hilft, Abschied zu nehmen, schließt sie selbst Freundschaften und wird immer mehr zum Zentrum einer liebevollen Gemeinschaft. Kann sie sich endlich auch mit ihrer eigenen Vergangenheit versöhnen?

Ein bezaubernder Roman voller Lebensfreude, tiefer Empathie und Liebe für ihre Figuren von der japanischen Bestseller-Autorin Ito Ogawa.

*** Japanische Original-Briefe sowie die Original-Kalligrafie auf Japanisch sind im Buch enthalten; zum Ende des Romans sind die Übersetzungen der Briefe auf Deutsch in Spiegelschrift vorhanden - einfach den Roman vor einen Spiegel halten, um die Übersetzung der handgeschriebenen Briefe lesen zu können ***

Ito Ogawa, geboren 1973, ist eine der bekanntesten Autorinnen Japanas. Seit ihrem Debüt The Restaurant of Love Regained hat sie viele Romane, Essays und Kinderbücher geschrieben. Ihre Romane werden weltweit auf etliche Sprachen übersetzt und sind Bestseller. Die Autorin wurde dreimal für den Japan Booksellers' Award nominiert, unter anderem für Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen.

Gern merke ich Sie für eines der schönen Rezensionsexemplare vor oder schicke Ihnen auf Wunsch die PDF-Fahne vorab.

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen von Ito Ogawa erscheint am 1. April im Droemer Verlag.

Wir freuen uns auf Ihre Besprechungen und grüßen herzlich

Marion Nielsen

Themen

Kategorien


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt

Marion Nielsen

Marion Nielsen

Pressekontakt Pressereferentin +49 89 - 9271 - 118
Media Content Panel
Banner_Ogawa.png
Banner_Ogawa.png
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
1920 x 1080, 525 KB
Download
Media Content Panel
Ogawa_Hatokos_Cover.jpg
Ogawa_Hatokos_Cover.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1500 x 2456, 1,51 MB
Download

Willkommen bei Verlagsgruppe Droemer Knaur!

Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Verlagsgruppe Droemer Knaur

Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
Deutschland