Direkt zum Inhalt springen
2.-4. April: Dt. Seniorentag! Alt und wertlos - jung und skrupellos? Reimer Gronemeyer über Altersdiskriminierung

Pressemitteilung -

2.-4. April: Dt. Seniorentag! Alt und wertlos - jung und skrupellos? Reimer Gronemeyer über Altersdiskriminierung

Anfang April ist der Deutsche Seniorentag. Für Reimer Gronemeyer ein guter Anlass, seine Stimme gegen Altersdiskriminierung zu erheben: "Boomer, alte weiße Männer und andere Stereotype: Die Altersdskriminierung muss aufhören ! Noch nie war die Gesellschaft so alt wie heute – und zugleich so versessen auf Jugendlichkeit. Nur wenn Menschen jeden Alters an der Gesellschaft teilhaben, können wir die aktuellen Herausforderungen meistern."

Die Zeit ist geprägt von rasanten sozialen und demografischen Veränderungen, Fragen der Generationengerechtigkeit und des Umgangs mit dem Alter werden immer dringlicher. Der Wandel in der Altersstruktur, die Debatte um die Rentensysteme und der oft zitierte Generationenkonflikt stehen im Zentrum gesellschaftlicher und soziologischer Diskussionen.

Altersdiskriminierung zeigt sich besonders in Bezug auf den Arbeitsplatz. Angehörige der Boomer-Generation, der sogenannten Goldenen Generation, sehen sich Vorurteilen und echten Benachteiligungen ausgesetzt, die viele ihrer individuellen Lebenswege direkt beeinflussen. Von den jüngeren Generationen werden sie wegen ihrer Haltung zu Klima und Umwelt oft pauschal verurteilt.

Gronemeyer legt den Finger in die Wunde und zeigt, wie der demografische Wandel, die Rentenproblematik und die Zukunftsängste der jüngeren Generationen die generationelle Debatte um Wertvorstellungen und Visionen für die Zukunft noch verschärfen werden. Er fordert einen neuen gesamtgesellschaftlichen Austausch und sagt: Jeder Einzelne soll wertgeschätzt werden, unabhängig vom Alter.

Reimer Gronemeyer war als promovierter Theologe zunächst Pfarrer in Hamburg, bevor er sich der Soziologie zuwandte. 1975 übernahm er eine Professur für Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Publikationsliste umfasst u. a. »Das 4. Lebensalter« und »Demenz«. Er beschäftigt sich mit der alternden Gesellschaft, Altersdiskriminierung und Demenz. Gronemeyer ist ein viel gefragter Redner auf Tagungen und Kongressen.

Das Buch erscheint am 1. April 2025. Gerne schicke ich Ihnen ein Rezensionsexemplar bzw. vorab die Fahne.

Reimer Gronemeyer steht gerne für Interviews und Gespräche zur Verfügung. Im Anhang finden Sie eine Pressemappe mit Thesenpapier und vorgefertigtem Interview. Beides dürfen Sie gerne verwenden.

Mit besten Grüßen

Dr. Esther von Bruchhausen


Links

Themen


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt

Dr. Esther von Bruchhausen

Dr. Esther von Bruchhausen

Pressekontakt Pressereferentin Droemer Knaur Sachbuch +49-89-9271-333
Media Content Panel
AF_Gronemeyer_Reimer__03.jpg
AF_Gronemeyer_Reimer__03.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1600 x 1200, 2,41 MB
Download
Media Content Panel
AF_Reimer Gronemeyer_Vorschau (1).jpg
AF_Reimer Gronemeyer_Vorschau (1).jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
549 x 561, 357 KB
Download
Media Content Panel
AF_Gronemeyer_Reimer__07.jpg
AF_Gronemeyer_Reimer__07.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1600 x 2133, 3,51 MB
Download
Media Content Panel
U1_978-3-426-65988-5 (1).jpg
U1_978-3-426-65988-5 (1).jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1513 x 2482, 614 KB
Download
Media Content Panel
Pressemappe Gronemeyer (1).pdf
Pressemappe Gronemeyer (1).pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download

Willkommen bei Verlagsgruppe Droemer Knaur!

Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Verlagsgruppe Droemer Knaur

Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
Deutschland