Direkt zum Inhalt springen
Veolia setzt auf grünen Strom aus eigenen Photovoltaik-Anlagen

Pressemitteilung -

Veolia setzt auf grünen Strom aus eigenen Photovoltaik-Anlagen

Veolia hat sich das Ziel gesetzt, nachhaltige Energieerzeugung und Energieautarkie für seine Betriebe und Anlagen zu erreichen. Um dies zu verwirklichen, hat das Unternehmen mehrere Standorte identifiziert, an denen Dach-Photovoltaik-Anlagen errichtet und die Anlagenstandorte zukünftig energieautark betrieben werden können.

“Die erste Ausbaustufe der PV-Anlage am Standort in Lengede wurde mittlerweile abgeschlossen”, erklärt Dr. Mattias von Harten, Projektmanager Performance und Innovation von Veolia. “Wir gehen davon aus, dass über die Anlage pro Jahr ca. 1 Gigawattstunde (GWh) Strom produziert werden kann, was dem Bedarf von fast 300 Einfamilienhäusern entspricht”.

Die gesamte produzierte Strommenge der PV-Anlagen soll künftig von Veolia selbst verbraucht werden. Überschüssiger Strom eines Standorts wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist und kann von anderen Veolia Standorten entnommen werden.

Die eigene Produktion von klimaneutralem Strom wird bei Veolia in Zukunft zum Standard. Ziel ist es, die eigenen CO2-Emissionen massiv zu reduzieren und bis 2050 sogar klimaneutral zu sein. Bei Neubauten an den Standorten werden auf einer Dachfläche von 400 m² Lastreserven für eine PV-Anlage eingeplant. Veolia setzt nicht nur auf Dach-Anlagen, um auf erneuerbare Energie umzurüsten, sondern plant perspektivisch auch die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen.

Links

Themen

Kategorien


Die Veolia Gruppe ist der weltweite Maßstab für optimiertes Ressourcenmanagement. Mit über 218 000 Beschäftigten auf allen fünf Kontinenten plant und implementiert die Veolia-Gruppe Lösungen für die Bereiche Wasser-, Abfall- und Energiemanagement im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der Kommunen und der Wirtschaft. Mit ihren drei sich ergänzenden Tätigkeitsfeldern sorgt sie für einen verbesserten Zugang zu Ressourcen, ihren Schutz und ihre Erneuerung. 2023 stellte die Veolia-Gruppe weltweit die Trinkwasserversorgung von 113 Millionen Menschen und die Abwasserentsorgung für 103 Millionen Menschen sicher, erzeugte fast 42 Millionen MWh Energie und verwertete 63 Millionen Tonnen Abfälle. Der konsolidierte Jahresumsatz von Veolia Environnement (Paris Euronext: VIE) betrug 2023 45,3 Milliarden Euro. www.veolia.com

In Deutschland arbeiten bei Veolia und ihren Beteiligungsgesellschaften rund 11.000 Beschäftigte an etwa 250 Standorten. In Partnerschaften mit Kommunen sind sie für mehr als 12 Millionen Menschen tätig. Hinzu kommen maßgeschneiderte Dienstleistungen für Privat- und Gewerbekunden, Handels- und Industriebetriebe. In seinen drei Geschäftsbereichen erwirtschaftete Veolia in Deutschland 2023 einen Jahresumsatz von 2,8 Milliarden Euro.

Besuchen Sie uns auf www.veolia.de.

Kontakt

Diana Viets

Diana Viets

Pressekontakt Geschäftsbereich Entsorgung +49 (0)40 78 101 844

Zugehörige Meldungen

Veolia Holding Deutschland GmbH

Unter den Linden 21
10117 Berlin
Deutschland