Direkt zum Inhalt springen

Themen: Umwelt

Erste wissenschaftliche Fachtagung zum „Fleisch der Zukunft“ in Deutschland – Zukunftsdiskurse zu kultiviertem Fleisch an der Universität Vechta

Erste wissenschaftliche Fachtagung zum „Fleisch der Zukunft“ in Deutschland – Zukunftsdiskurse zu kultiviertem Fleisch an der Universität Vechta

Vom 04. bis 06. Oktober hat in Vechta die erste wissenschaftliche Tagung zu kultiviertem Fleisch in Deutschland stattgefunden. Hierfür kamen etwa 30 Expertinnen und Experten aus ganz unterschiedlichen Fachdisziplinen sowie aus der Praxis zusammen. Zweieinhalb Tage wurden Status quo der in-vitro Erzeugung von Fleisch sowie bestehende Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert. Eingeladen zu...

Förderung für Verbundprojekt „Sustain“ | Digitale Spiel-Umgebung zeigt Zusammenhang von Luftverschmutzung und Verlust der biologischen Vielfalt auf

Förderung für Verbundprojekt „Sustain“ | Digitale Spiel-Umgebung zeigt Zusammenhang von Luftverschmutzung und Verlust der biologischen Vielfalt auf

Die Universität Vechta wird innerhalb des zweijährigen Erasmus+-Verbundprojekts „Biodiversity Education for Sustainable Development (Sustain)“ mit rund 51.000 Euro gefördert. Das Vorhaben analysiert den Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und dem Verlust der biologischen Vielfalt, um Schüler*innen darin zu unterstützen, die enormen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf ihr Leben zu erkennen.

Wie gut Schülerinnen und Schüler lernen hängt besonders von ihren Schulbüchern ab

Neue Erkenntnisse für bessere Schulbücher | Studie erforscht Bedürfnisse von Schüler*innen

Erstmals wurde jetzt an der Universität Vechta die Qualität von Schulbüchern in Verbindung mit Schüler*innen und Autor*innen untersucht. Die Studie stellt fest, dass einige aktuell genutzte Bücher an den Bedürfnissen von Schüler*innen vorbeigehen. Entsprechend hat die Universität eine Handreichung für Schulen entwickelt, die die Auswahl guter Bücher sowie digitaler Lern-Apps bundesweit ermöglicht.

Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln Hilfe für Unternehmen bei der Umsetzung der SDGs

Hilfe für die Anwendung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Unternehmen | Internationales Forschungsprojekt entwickelt SDGs-Akademie für Wirtschaft


Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen sollen den Weg ebnen zu einer nachhaltigeren Arbeits- und Lebensweise. Wie genau sie umzusetzen sind, dafür gibt es allerdings keinen Plan. Deshalb haben sich Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft in dem internationalen Projekt „SDGs Labs – Making the SDGs our business“ zusammengeschlossen und in den vergangenen drei Jahre ein Konzept

Bewilligungsübergabe für das Forschungsprojekt 4N an der Universität Vechta

Neuer Motor für den Strukturwandel in Niedersachsen | Minister Thümler übergibt Bewilligung für Erforschung regionaler Probleme

Das große neue Forschungsprojekt „4N“ für gesellschaftliche, technologische und ökologische Transformation in Niedersachsen ist offiziell gestartet. Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, überreichte die Bewilligung in der Universität Vechta. Sein Ministerium fördert das Vorhaben mit sechs Millionen Euro.

Schulunterricht in Rätsel-Form | 3. Band der Mystery-Schulbuchserie erschienen

Schulunterricht in Rätsel-Form | 3. Band der Mystery-Schulbuchserie erschienen

Schülerinnen und Schüler aktiv am Unterricht zu beteiligen, das ist das Ziel der „Mystery“-Schulbücher, von denen nun der dritte Band erschienen ist. Der naturwissenschaftliche Unterricht läuft damit in Rätselform ab. Das motiviert die Lernenden besonders sich mit Themen von Allergie bis Pandemie auseinanderzusetzen. Lehrkräfte erhalten dazu fundierte Hintergrundinformationen für die Planung ihres

Die Gründungsmitglieder bei der Gründungsversammlung

Neues Institut an der Universität Vechta: Gründungsprozess des VISTRA abgeschlossen

Es soll bestehende Forschungsperspektiven an der Universität Vechta weiterentwickeln und gleichzeitig – entsprechend des Hochschulentwicklungsplans der Universität Vechta – Zukunftsfragen zu Transformationsprozessen in ländlichen Räumen in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Diskureses stellen: Der Gründungsprozess des VISTRA an der Universität Vechta ist nun abgeschlossen.

Mehr anzeigen

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland