Direkt zum Inhalt springen
Verdient gewonnen – der Winkelbungalow 108 ist der Sieger der Kategorie „Bungalows“.
Verdient gewonnen – der Winkelbungalow 108 ist der Sieger der Kategorie „Bungalows“.

Pressemitteilung -

Hausbau Design Award für den Winkelbungalow 108 von Town & Country Haus

Schon das vierte Jahr in Folge kann Town & Country Haus mit seinen Massivhaustypen überzeugen. 2020 gewinnt der Winkelbungalow 108 in der Kategorie „Bungalows“ einen Hausbau Design Award.

Der Hausbau Design Award ist einer der renommiertesten Wettbewerbe der deutschen Hausbaubranche, bei dem jährlich alle Hausanbieter ihre schönsten Hausmodelle ins Rennen schicken. Auch in diesem Jahr konnten Wählerinnen und Wähler vom 01. Juni bis 31. August in 9 Kategorien für ihren Favoriten ihre Stimmen abgeben. Nun steht das Ergebnis fest!

Town & Country Haus zählt zu den glücklichen Gewinnern eines Hausbau Design Awards! Der Winkelbungalow 108 konnte nicht nur mit einem ebenerdigen Wohnkonzept oder einem cleveren Grundriss, sondern auch mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen und so in der Kategorie „Bungalows“ den ersten Platz gewinnen. Damit erhält das Massivhausunternehmen bereits zum vierten Mal in Folge einen der begehrten Preise.

Überraschend auffallend – der Winkelbungalow 108

Dieses Massivhaus ist mal etwas anderes! Der Winkelbungalow 108 fällt vor allem durch sein charmantes Design auf. Die markante Winkelform macht einen cleveren, flexiblen Grundriss möglich, dank dem man die knapp 108 Quadratmeter große Wohnfläche optimal nutzen kann. Und noch einen weiteren Vorteil hat der Winkel: Die Terrasse ist zum Teil überdacht. So können die Bewohner vor Wind und Wetter geschützt frische Luft schnappen und den Ausblick in den eigenen Garten genießen.

Clever geplant und verdient gewonnen

Der Grundriss des Bungalows ist variabel. Neben einem großen Wohnbereich schließt sich eine halboffene, geräumige Küche an. Die beiden Räume und auch das Eltern-Schlafzimmer profitieren von bodentiefen Fenstern, die viel Tageslicht ins Haus lassen und den Bewohnern einen direkten Zugang zu Terrasse und Garten ermöglichen. Im Winkelbungalow 108 gibt es noch zwei weitere Räume, die als Gäste-, Kinder-, Arbeitszimmer oder Hobbyraum genutzt werden können. „Wir freuen uns, dass der Winkelbungalow so gut bei den Wählerinneren und Wählern ankam und einen Hausbau Design Award gewinnen konnte“, fasst Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus, zusammen.

Der Hausbau Design Award wird vom Hausbauportal hausbau-portal.net in Kooperation mit dem City-Post Zeitschriftenverlag veranstaltet, welcher unter anderem Magazine wie „Das Einfamilienhaus“ und „Unser Haus“ veröffentlicht.

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2019 verkaufte Town & Country Haus mit über 300 Franchise-Partnern 4.367 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von über 957 Millionen Euro. Mit 3.006 gebauten Häusern 2019 und deutlich mehr als 37.500 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen. 2020 überzeugte der „Winkelbungalow 108“ und gewann in der Kategorie “Bungalows“ den 1. Platz des Hausbau Design Awards.

Kontakt

Isabell Hering

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Virginia Wilsky

Virginia Wilsky

Pressekontakt Redaktion & Content Management 036254 / 75 0

Zugehörige Meldungen

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.