Direkt zum Inhalt springen
Umso eher Sie den Heizungstausch plane, desto besser für Sie.
Umso eher Sie den Heizungstausch plane, desto besser für Sie.

News -

Heizungstausch: Warum der Sommer der ideale Zeitpunkt dafür ist

Milde Temperaturen, viele Sonnenstunden und ein Winter, der in scheinbar weiter Ferne liegt, sorgen dafür, dass die meisten Hausbesitzer im Sommer kaum einen Gedanken an ihre Heizung verschwenden. Dabei ist gerade jetzt der ideale Zeitpunkt, ein altes Gerät gegen eine neue Heizung zu tauschen oder auch Wartungsarbeiten vornehmen zu lassen.

3 Gründe für einen Heizungstausch im Sommer

Wieso gerade der Sommer die beste Zeit ist, um einen Heizungstausch durchzuführen? Die nachfolgenden Gründe werden Sie garantiert überzeugen.

1. geringe Nachfrage

Weil im Sommer generell weniger Leute an den Heizungstausch denken, ist die Nachfrage bei den Fachhandwerkern entsprechend gering. Für Sie als Hausbesitzer mit Sanierungsplänen bedeutet das unter anderem:

  • mehr Flexibilität bei der Terminfindung
  • entspannte Handwerker, die sich Zeit nehmen
  • eventueller Preisnachlass

2. warme Temperaturen

Es liegt zwar auf der Hand, wird aber trotzdem immer wieder vergessen: Wenn eine Heizung ausgetauscht (oder gewartet) wird, ist sie außer Betrieb. Das wiederum bedeutet vor allem im Herbst, Winter und Frühjahr, dass Sie mitunter mehrere Stunden oder gar Tage frieren und auch auf ihre warme Dusche verzichten müssten.

Im Sommer sorgen warme Außentemperaturen dafür, dass die Heizung sowieso nicht laufen muss – beste Voraussetzungen für einen reibungslosen Heizungstausch.

3. kein Zeitdruck

    Indem Sie die Heizung im Sommer tauschen lassen, minimieren Sie den Zeitdruck, der mit Näherrücken der kalten Monate unweigerlich entsteht. Dadurch können Sie verschiedene Optionen viel besser abwägen, Angebote vergleichen und letztlich die beste Entscheidung für Ihr Eigenheim (und Ihren Geldbeutel) treffen.

    Auch die Handwerker werden die entspannte Arbeitsatmosphäre zu schätzen wissen. Zeitdruck führt schließlich immer wieder auch zu Fehlern, die mitunter viel Geld kosten können.

    Wann ist der Heizungstausch Pflicht?

    Heizungen müssen nicht nur ausgetauscht werden, wenn sie defekt sind oder nicht mehr die benötigte Leistungerbringen können. Mit Inkrafttreten des Heizungsgesetzes, besser bekannt als Gebäudeenergiegesetz (GEG), zum 1.Januar 2024 besteht eine Tauschpflicht für alle Heizungen, die älter als 30 Jahre sind. Erst nach der Wärmeplanung Ihrer Gemeinde sind Sie in der Pflicht, wenn Sie intakte Öl- oder Gas-Heizungen in ihrem Eigenheim nutzen.

    Auch wenn bei 25° C und Sonnenschein niemand ans Heizen denkt, ist genau jetzt der ideale Zeitpunkt, einen Heizungstausch in die Wege zu leiten. Im Sommer sparen Sie nämlich nicht nur Kosten, sondern auch jede MengeNerven. Einem angenehm warmen Eigenheim im Winter steht dann nichts mehr im Weg. Beginnen Sie am besten jetzt die Planung.

    Themen

    Kategorien

    Kontakt

    Isabell Hering

    Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
    Virginia Wilsky

    Virginia Wilsky

    Pressekontakt Redaktion & Content Management 036254 / 75 0

    Zugehörige Meldungen

    Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

    Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

    Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
    Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
    Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

    Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

    Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

    Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.