Direkt zum Inhalt springen
Das Aura 125 von Town & Country Haus versiegelt durch seine schmale Grundfläche weniger Boden.
Das Aura 125 von Town & Country Haus versiegelt durch seine schmale Grundfläche weniger Boden.

News -

Flächenverbrauch in Deutschland: Die Grundfläche fürs Haus

Der hohe Flächenverbrauch in Deutschland ist in aller Munde. Aber wie können wir diesen senken und vermeiden, dass der Traum der eigenen vier Wände platzt?

Das Klimaschutzprogramm verfolgt das Ziel, bis 2030 den Flächenverbrauch in Deutschland von 55 auf 30 Hektar täglich zu reduzieren. Umgerechnet handelt es sich derzeit um 78 Fußballfelder. Die Baubranche spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Was ist eine Bodenversiegelung?

Der Begriff Bodenversiegelung gibt seine Definition bereits vor: Die verbrauchte Fläche wird luft- und wasserdicht versiegelt. Mit Blick auf die Baubranche ist das unvermeidbar, da ein Gebäude den Boden mit einem Keller oder mit einer Bodenplatte bedeckt.

Welche Rolle spielt der Bebauungsplan?

Der Bebauungsplan gibt an, wie und wieviel des Grundstücks bebaut werden darf. Die Flächenversiegelung wird anhand der Grundstücksgröße und der Grundflächenzahl (GRZ) berechnet. Die Grundflächenzahl finden Sie in Ihrem B-Plan. Beispielsweise erwerben Sie ein Grundstück von 600 Quadratmetern, diese Größe multiplizieren Sie mit der GRZ 0,2 - das ergibt 120 Quadratmeter, die Sie von Ihrem Grundstück bebauen dürfen. In der Regel wird eine GRZ von max. 0,8 vergeben, um zu gewährleisten, dass Grünflächen auf dem Grundstück Platz finden. Diese Angaben sind rechtsverbindlich und keine Empfehlung.

Flächenverbrauch mit Town & Country Haus senken

Ob B-Plan oder Bodenversiegelung, alles spricht gegen den Traum der eigenen vier Wände. Aber Sie können Ihr Haus mit gutem Gewissen verwirklichen, wenn Sie Ihr Grundstück effizient nutzen. Mit dem Aura 125 ist Ihr eigenes Massivhaus in greifbarer Nähe! Das Aura 125 von Town & Country Haus ist aufgrund seiner schmalen Außenmaße - 12 mal 6,5 Meter - für jede Grundstücksgröße geeignet. Dieses Haus hat eine Grundfläche von rund 65 Quadratmeter und schenkt Ihnen und Ihrer Familie auf zwei Etagen eine Wohnfläche von 125 Quadratmetern.

So können Sie Ihr Traumhaus finanzieren

Seit dem 1. Juni 2023 unterstützt die Bundesregierung Familien, die bauen möchten. Die Hausbau-Förderung "Wohneigentum für Familien" möchte damit Familien mit mind. 1 Kind bis 18 Jahren den Traum vom Eigenheim mit einem Förderdarlehen von bis zu 240.000 Euro ermöglichen. Informieren Sie sich jetzt unverbindlich bei einen unserer mehr als 300 Town & Country Haus Partnern vor Ort.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
07-06-Flaechenverbrauch-Grundflaeche-Aura-125
07-06-Flaechenverbrauch-Grundflaeche-Aura-125
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1748 x 1000, 1,14 MB
Download

Zugehörige Meldungen

Am 1. Juni 2023 startet die Familienförderung "Wohneigentum für Familien" der KfW.

Wohneigentum für Familien: Das Baukindergeld 2023

Sie träumen vom eigenen Garten und vom Kinderzimmer für den jüngsten Nachwuchs? Ab heute werden Familien durch die neue Hausbau-Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert. Welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen, erfahren Sie jetzt.

So können Sie nachhaltig im Haus sparen.

3 Tipps für Energieeffizienz

Mit Blick auf die letzten Jahre war das Thema Nachhaltigkeit in der Baubranche noch nie so wichtig. Wir haben für Sie 3 Tipps für Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden.

Aktuell wird sich die Frage gestellt, inwiefern die Ökobilanz Einfluss auf den Hausbau nimmt.

Eine gute Bilanz: Der Lebenszyklus eines Massivhauses

Neubauten müssen heute hohe Anforderungen an den Energieverbrauch erfüllen. Wer staatliche Fördergelder in Anspruch nehmen möchte, der muss sogar noch einen Schritt weiter gehen: Gefördert werden vor allem Gebäude mit einer guten Ökobilanz. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wie fällt die Bilanz eines Massivhauses aus? Dieser Beitrag klärt auf.

Wir haben drei Hausempfehlungen für Sie und Ihre Familie. Für welches würden Sie sich entscheiden?

Familienfreundlich bauen mit Town & Country Haus

Ein großzügiger Wohn- und Essbereich, ein Home-Office und ein Badezimmer - aber wie viele Kinderzimmer? Vor dieser Entscheidung stehen viele Familien und werdenden Eltern. Wir von Town & Country Haus helfen Ihnen bei der familienfreundlichen Hausplanung.

2023 können Sie weitere Vorteile bei der PV-Anlage verzeichnen.

Photovoltaikanlagen ab 2023 steuerfrei – Das müssen Sie wissen

Die Bundesregierung ebnet den Weg für selbstproduzierten Strom: Ab 2023 entfällt beim Kauf die Umsatzsteuer. Schon seit 2022 muss auch keine Einkommenssteuer mehr für den Betrieb vieler Anlagen gezahlt werden. Damit wird auch die Bürokratie vereinfacht. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen.

So haben Sie Einfluss auf den Wärmeschutz Ihres Hauses.

Wärmeschutz: So bleibt sommerliche Hitze vor der Tür

Ein guter Wärmeschutz ist nicht nur in der kalten Jahreszeit im Interesse von Hauseigentümern. Während im Winter die Raumwärme gespeichert werden soll, darf die Hitze im Sommer vor der Haustür bleiben. Erfahren Sie hier, welche Maßnahmen als sommerlicher Wärmeschutz in Frage kommen.

Wie der Hausbau 2023 Realität wird.

Wachsende Speckgürtel: Wie Sie jetzt noch preiswert bauen können

Ein neues Eigenheim in Deutschlands Metropolen? Gerade für junge Familie ist dieser Traum nahezu unmöglich geworden. Der Grund dafür: Hohe Immobilienpreise und komplexe Klimaschutzauflagen. Immer mehr Häuslebauer zieht es daher in ländliche Regionen. Doch auch hier steigen die Kosten! Wir verraten, wie Sie dennoch zu fairen Preisen bauen.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.