Direkt zum Inhalt springen
Welche Vor- und Nachteile ein Smart Meter zu bieten hat, erfahren Sie von uns.
Welche Vor- und Nachteile ein Smart Meter zu bieten hat, erfahren Sie von uns.

News -

Digitale Energiewende mit intelligenten Stromzählern

Haben Sie gewusst, dass seit 2017 schrittweise auf digitale Messgeräte oder intelligente Stromzähler umgerüstet wird? Mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) soll die Nutzung effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger gestaltet werden. Was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie jetzt.

Bis 2030 sollen alle Haushalte mit einem digitalen oder intelligenten Zähler ausgestattet sein. Damit die digitale Energiewende vorangetrieben wird, wurde im vergangenen Jahr im Rahmen des GNDEW die Smart-Meter-Pflicht verabschiedet. Folgendes müssen Sie als Verbraucher beachten.

Ab wann gilt die Smart-Meter-Pflicht?

Bereits 2017 begann in Deutschland die Umrüstung der Stromzähler für Haushalte mit einem Jahresverbrauch von mehr als 10.000 kWh. 2020 folgten Haushalte mit weniger als 10.000 kWH. Ab 2025 sind Haushalte mit über 6.000 kWH dazu verpflichtet einen Smart Meter einzusetzen. Wenn Sie auf eigenen Wunsch auf einen Smart Meter umrüsten möchten, können Sie das gerne über Ihren Netzbetreiber machen, egal bei welchem Jahresverbrauch. Das Ziel ist, dass im Rahmen des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) bis 20230 alle Stromzähler auf digitale oder intelligente umgerüstet sind.

Mit Blick auf den durchschnittlichen Jahresverbrauch unterscheiden wir in Deutschland zwei Messgeräte. Diese sind:

moderne Messeinrichtung:

  • durchschnittlicher Jahresverbrauch unter 6.000 kWh
  • digitales Display
  • zum intelligenten Messsystem aufrüstbar

intelligente Stromzähler:

  • durchschnittlicher Jahresverbrauch über 6.000 kWh
  • Erzeuger über 7 kWh Strom pro Jahr
  • mit Gateway (internetfähig und überträgt Daten)

Was ist ein intelligenter Stromzähler?

Ein intelligenter Stromzähler wird auch als Smart Meter bezeichnet. Dieser Zähler wird mit einer Kommunikationseinheit, kurz Gateway, ausgestattet und ermöglicht Ihrem Energieversorger, Netzbetreiber und Ihnen, die erfassten Daten jederzeit aufzurufen. Dadurch können Sie Ihren Stromverbrauch besser im Blick behalten und bei höherem Verbrauch direkt regieren – nicht wie sonst erst mit der Jahresabrechnung. Durch das eingebaute Gateway muss der Zählerstand auch nicht mehr manuell abgelesen, sondern kann durch die Internet-Fähigkeit aus der Ferne abgerufen werden.

Welche Gründe sprechen für eine modernen Stromzähler?

Digitale und intelligente Stromzähler werden durch das Gesetz GNDEW bis 20230 verpflichtend, aber die Forderungen der Regierung schenken Ihnen auch Vorteile. Zum einen können Sie in Zukunft Stromfresser im Haushalt schneller identifizieren und Ihre Elektrogeräte austauschen, ohne hohe Nachzahlungen beim Strom. Außerdem soll es auch dynamische Stromtarife geben, die sich regelmäßig anhand der Datenerfassung Ihres Stromzählers aktualisieren. Und schlussendlich kann durch die digitale Energiewende der Strom dorthin, wo er gerade gebraucht wird, denn durch die modernen Messgeräte kann das deutlich schneller erkannt werden.

Themen

Kategorien

Kontakt

Virginia Wilsky

Virginia Wilsky

Pressekontakt Redaktion & Content Management 036254 / 75 0

Zugehörige Meldungen

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.