Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Das Fontane-Denkmal in Neuruppin. In diesem Jahr jährt sich Fontanes Geburtstag zum 200. Mal. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

Einladung zur Pressekonferenz auf der ITB 2019

Mit rund 450 Veranstaltungen wird der 200. Geburtstag des Schrifstellers Theodor Fontane in diesem Jahr im Land Brandenburg gefeiert. Und : Nach vier Jahren mit umfangreichen Sanierungsarbeiten ist das Schloss Cecilienhof im Neuen Garten in Potsdam wieder als Gesamtkunstwerk erlebbar. Über diese und weitere Themen informieren wir Sie auf der diesjährigen ITB Pressekonferenz auf der Messe Berlin.

Neu in diesem Jahr: Die Aktion "Winterliches Brandenburg" ist verlängert bis 14. April 2019.

Der Winterkurzurlaub ist verlängert!

Bislang waren die Angebote des „Winterlichen Brandenburg“ bis zum 31. März 2019 gültig. Jetzt können alle Interessierten noch rund zwei Wochen länger von Ihnen profitieren. Neben den Preisspecials ab 79 Euro gibt es in diesem Jahr auch erstmalig den „Sterne-Winter“.

Praktische Tipps für die Digitalisierung in touristischen Unternehmen vermittelt eine neue Workshop-Reihe im Land Brandenburg. Foto: Pixabay License. Freie kommerzielle Nutzung. Kein Bildnachweis nötig.

„Digitale Sprechstunde Brandenburg“

Für alle Touristiker Brandenburgs, die konkrete Hilfe bei der Digitalisierung im eigenen Unternehmen suchen, werden in diesem Jahr kostenfrei verschiedene Workshops angeboten. Die Themen reichen von der Gestaltung von Webseiten über die Anwendung von Social Media bis hin zur Digitalisierung von ganzen Geschäftsprozessen.

Brandenburg bietet zahlreiche Möglichkeiten für barrierefreies Reisen. Foto: TMB-Fotoarchiv.

„Brandenburg für alle. Barrierefrei reisen 2019”

Die siebte Auflage des Magazins „Brandenburg für alle. Barrierefrei reisen“ erschien soeben in Kooperation mit dem Berliner Verlag terra press. Die neue Ausgabe präsentiert mehr als 70 ausgewählte Angebote für Rollstuhlnutzer, für höreingeschränkte Menschen und Besucher mit Lernschwierigkeiten. Für blinde und sehbehinderte Urlaubsgäste gibt es erstmalig einen 16-seitigen Spezialteil.

Tipps für die Winterferien

Ferienzeit, schönste Zeit! Auch im Winter gibt es für Groß und Klein in Brandenburg so einiges zu entdecken. Wir haben einige Tipps für die Winterferien zusammengestellt.

Eine literarisch- musikalische Zeitreise zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane wird es im Januar im Schloss Ribbeck im Havelland geben. Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann.

Presse-News Januar 2019

Schon vor dem offiziellen Start des Fontane-Jahres gibt es eine Menge Möglichkeiten, mehr über den berühmten Autor und Reiseschriftsteller zu erfahren. Die Singschwäne machen Station im Nationalpark Unteres Odertal und im Spreewald gibt es seit Kurzem eine Rutschenanlage, die als Weltneuheit gilt und die absolut spektakulär ist! Schauen Sie mal rein - in die Presse-News Januar 2019.

Leinen los! Brandenburg auf der boot Düsseldorf

Vom 19. bis zum 27. Januar 2019 können sich die Besucherinnen und Besucher der Messe boot Düsseldorf am Stand 13 D 58 über die wassertouristischen Angebote Brandenburgs informieren und sich von Experten beraten lassen. Aussteller sind das Ruppiner Seenland, die Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN), die Mecklenburgische Seenplatte und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.

Landesgartenschau Wittstock Dosse auf der Zielgeraden

„Ganz Wittstock/Dosse wird von der Landesgartenschau umschlossen und durchdrungen und die Stadt will bis zur Landesgartenschau die „Stadt der 1.000 Rosen“ werden“, so beschreiben die Macher ihre Ziele auf der Homepage der Landesgartenschau Wittstock/Dosse 2019. Wie weit sie auf diesem Weg bis dato vorangekommen sind und was noch getan werden muss, darüber informierten sie jetzt offiziell.

Drei Mal Brandenburg: Neue Bücher zum Jahresbeginn

Ist es draußen noch kalt und grau, so bietet sich die Möglichkeit, in Büchern zu versinken und von den schönen Augenblicken in Brandenburg zu träumen. Im Fontanejahr machen zunächst zwei Neuerscheinungen zum Thema „Fontane und die Frauen“ auf sich aufmerksam und lassen Personen und Landschaften beim Lesen erscheinen. Und auch für Krimi-Fans gibt es etwas Neues.

Still ruht der See

Vom Frühling bis zum Herbst ist Brandenburg ein Paradies für Wassersportfans und Menschen, die gerne an und auf dem Wasser Urlaub machen. Über 3.000 Seen und zahlreiche Flüsse sind Garant dafür. Und im Winter - still ruht der See? Ja, schon - aber das ist ja gerade der Reiz. Wer die Ruhe auf dem Wasser genießen möchte, hat auch in der kalten Jahreszeit dazu die Möglichkeit.

Im Holzschuhmacher-Zentrum in Friedrichswalde erfährt man allerlei wissenswertes über das Handwerk. Foto: Matthias Schäfer.

Von der Waldstadt zur Bäderstadt

Mit der Wiederaufnahme der Schienenverbindung zwischen Eberswalde und Templin sind zahlreiche weitere Ausflugsziele im Barnimer Land und der Uckermark nun auch über die Schiene erreichbar. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 verkehrt die Regionalbahnlinie RB 63 bis nach Templin in der Uckermark. Neu im Fontanjahr ist außerdem die ganzjährige Zuganbindung nach Rheinsberg.

Einzigartige Augenblicke bietet das "Schwimmen mit Pinguinen" in Lübbenau im Spreewald. Foto: Spreewelten GmbH.

Die Spreewelten 2.0 – ein Familienbad wird zum Pinguinland

Das einzigartige „Schwimmen mit Pinguinen“ hat die Spreewelten in Lübbenau/Spreewald zum Trendsetter und zu einer Top-Freizeit-Destination gemacht. Nach über 8-monatiger Umbauzeit wurde das Freizeitbad kürzlich neu eröffnet. Die Besucher können sich auf ein einzigartiges Planschvergnügen in einer neuen Dimension freuen, denn das Familienbad hat sich in ein mystisches Pinguinland verwandelt.

Mehr anzeigen

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

​Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destinations-Management-Organisation ist die TMB für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich.

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Deutschland