Pressemitteilung -
Motek Messe: Pressegespräch vor Ort und digitale Pressemappe von KRIEG
42. Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung
Einladung zum Pressegespräch
Wir sind der Meinung: Ein gutes Gespräch ist die beste Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Daher laden wir Sie herzlich ein zum
Pressegespräch auf der MOTEK 2024
8. bis 11. Oktober 2024, Messe Stuttgart
Halle 3 – Stand 3310
Wir haben uns bewusst entschieden, kein festes Zeitfenster für ein Pressegespräch vorzugeben. Denn wir sind pragmatisch, offen und stets bereit. Damit Sie flexibel bleiben – und uns besuchen, wenn es bei Ihnen am besten passt.
Kommen Sie einfach vorbei – zu einem Gespräch, fachlichen Austausch, persönlichen Kennenlernen. Zur Verfügung stehen Ihnen dafür neben dem Geschäftsführer und unseren Ergonomie Coaches auch Konstrukteure, Anwender und Produktionsverantwortliche.
Sammeln Sie Ihre Pressemappe ein – in der Presse-Tasche finden Sie neben der Info zur digitalen Pressemappe so manches brauchbares Zubehör, ein Fitness-Snack-Paket zur Stärkung für Ihren Messemarathon und eine kleine ergonomische Überraschung.
Wir freuen uns, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
Gerne können Sie sich vorab für ein Pressegespräch zu Ihrem Wunschtermin anmelden.
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an: maria.konschu@krieg-online.de
P.S. Hier haben wir ein Impressionsvideo von der Motek Messe 2023 hinterlegt,
klicken Sie doch mal rein: https://youtu.be/9ZpnmduYe8g
Das erwartet Sie an unserem MOTEK Messestand
Die Welt der industriellen Produktion entwickelt sich rasant! Und wir sind mittendrin statt nur dabei! Erst recht, wenn es um praktische und zukunftssichere Lösungen geht!
Gerne informieren wir Sie rund um Messeneuheiten und Exponate. Erfahren Sie
mehr über das Unternehmen und aktuelle Entwicklungen. Einige Schwerpunkte sind:
- PROFIPLAN-MULTIPLAN: die neue ergonomische Arbeitsinsel ist unser Messe-Highlight. Die Rücken-an-Rücken-Anordnung ermöglicht eine effiziente Raumausnutzung und kombiniert Montage- und Packarbeitsplätze optimal
- SMARTFACTS – der Allround-Arbeitsplatz als kosteneffiziente und praktische Lösung für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- MULTIFLEX – jetzt neu mit seitlich schwenkbaren Boxenträgerflügeln zur optimalen Bereitstellung der Materialien
- ERGOSMART Arbeitstische in Kombination mit Werkerassistenzsystemen, Pick-by-Light, Touchscreen und Kamerasystem (Der Schlaue Klaus)
- ESD MULTIPLAN – Arbeitstische mit ESD im Fokus, auch in Kombination mit Assembly Station, automatisierte Materialbereitstellung für den ESD-Bereich
- WORKFLEX App
- Packtisch MULTIPLAN (Kombination mit ergonomisch höhenverstellbarem Anbautisch)
- ergonomisch orientierte Arbeitsplatzgestaltung für mehr Wirtschaftlichkeit
- Innovationen für effiziente Montage- oder Verpackungsprozesse
Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie eine moderne und ergonomisch orientierte Arbeitsplatzgestaltung heute und zukünftig funktioniert und stellen Sie uns Ihre Fragen.
Digitale Pressemappe
Hier finden Sie unsere Online-Pressemappe, darin Presse- und Objektberichte mit Bildmaterial, Infos rund um das Unternehmen und auch die Broschüren zu den Messe-Neuheiten:
Themen
- Unternehmertum
Kategorien
- it, computer, digitalisierung
- esd, arbeitsplatz, montage
- produktion
Informationen zum Unternehmen
Mit der Realisierung von maßgeschneiderten Arbeitsplatzlösungen begleitet KRIEG seit 1956 nachhaltig den Prozess zu gesünderen und produktiveren Arbeitsplätzen für mehr Wirtschaftlichkeit. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Heimsheim hat sich vor allem mit der Marke KRIEG WORKFLEX etabliert. Seit 68 Jahren sorgt der Hersteller dafür, dass Menschen an ihren Arbeitsplätzen produktiv, gesund und gerne arbeiten.
An drei eigenen Produktionsstandorten mit mehr als 120 Mitarbeitern in Deutschland fertigt das Unternehmen betrieblichen Arbeitsplatzsysteme, Fachbodenregale und Büromöbel selbst. Ergänzt durch ein umfangreiches Handelsprogramm können die Kunden aus einem kompletten Einrichtungssortiment mit mehr als 100.000 Produkten wählen.
Um die aktuellen ergonomischen und gesundheitlichen Aspekte in die Arbeitstische und die Arbeitsplatzumgebung mit einfließen zu lassen, arbeitet das Unternehmen eng mit dem Institut für Ergonomie und Gesundheit (IGR) zusammen. Sowohl IGR-zertifizierte Ergonomie Coaches als auch IGR-zertifizierte ergonomische Arbeitsplatzsysteme stehen daher im Fokus.