Direkt zum Inhalt springen
USB-Stick auf NTFS formatieren
USB-Stick auf NTFS formatieren

Pressemitteilung -

USB-Stick auf NTFS formatieren ohne Datenverlust – Schritt-für-Schritt-Anleitung


Der sicherste Weg, einen USB-Stick in NTFS umzuwandeln – ohne Formatierung oder Datenverlust

Die zuverlässigste Methode, um einen USB-Stick in NTFS zu konvertieren, ohne ihn zu formatieren oder Daten zu verlieren, ist die Verwendung des 4DDiG Partition Manager. Dieses Tool wurde entwickelt, um Partitionen einfach zu verwalten und bietet Funktionen, mit denen Sie Dateisysteme umwandeln können, ohne dass Ihre Daten verloren gehen.

KOSTENLOS HERUNTERLADEN

Vorteile der Verwendung des 4DDiG Partition Managers

  • Datenschutz: Konvertieren Sie Ihren USB-Stick in NTFS, ohne Dateien zu verlieren.
  • Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Benutzeroberfläche mit schrittweiser Anleitung.
  • Kompatibilität: Funktioniert mit verschiedenen Betriebssystemen, einschließlich Windows und macOS.
  • Windows Upgrade & Download: Ermöglicht das Windows 11 aktualisieren sowie das direkte Windows Download für eine einfache Installation.
  • Vielseitige Funktionen: Neben der Formatierung bietet das Tool auch Partitionserweiterung, -zusammenführung und -verwaltung.
  • So konvertieren Sie einen USB-Stick in NTFS ohne Formatierung mit diesem Tool

Schritt 1: Installieren Sie den 4DDiG Partition Manager von der offiziellen Webseite, stecken Sie den USB-Stick ein und öffnen Sie das Tool. Wählen Sie dann unter „Partition verwalten“ Ihren USB-Stick aus der Laufwerksliste.

Schritt 2: Im Formatierungsfenster legen Sie einen neuen Volumen-Namen fest und wählen „NTFS“ aus der Option „Dateisystem“. Wählen Sie außerdem eine Clustergröße für Ihren USB-Stick.
Schritt 3: Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Auswahl zu bestätigen, und warten Sie einen Moment. Die Software startet dann den Prozess, um den USB-Stick sicher und schnell von FAT32 in NTFS oder andere Dateisysteme zu konvertieren.

So können Sie Ihren USB-Stick auf NTFS formatieren unter Windows

Windows bietet mehrere Methoden, um einen USB-Stick in NTFS zu formatieren. Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie einen USB-Stick unter Windows 10 in NTFS formatieren können:

Methode 1: USB-Stick über den Datei-Explorer in NTFS formatieren

  • Stecken Sie den USB-Stick in Ihren Windows-PC.
  • Drücken Sie Win + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick und wählen Sie „Formatieren“.
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü „Dateisystem“ die Option NTFS. Klicken Sie dann auf „Start“, um den Formatierungsvorgang zu beginnen.

Methode 2: USB-Stick über die Eingabeaufforderung in NTFS formatieren

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie Enter.
  • Geben Sie die folgenden Befehle der Reihe nach ein, um den USB-Stick in NTFS zu formatieren:
    • diskpart
    • list disk
    • select disk [Nummer]
    • clean
    • create partition primary
    • format fs=ntfs quick

Methode 3: USB-Stick über die Datenträgerverwaltung in NTFS formatieren

Zusätzlich zu den oben genannten Methoden können Sie auch die folgende Methode nutzen, um einen USB-Stick in NTFS zu formatieren und so die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Anwendungen sicherzustellen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“. Wählen Sie anschließend „Verwalten“ > „Datenträgerverwaltung“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren USB-Stick und wählen Sie „Formatieren“.
  • Wählen Sie bei den Formatierungsoptionen NTFS aus und klicken Sie auf „OK“, um zu starten.

So können Sie Ihren USB-Stick auf NTFS formatieren auf einem Mac

Obwohl NTFS in erster Linie ein Windows-Dateisystem ist, können Sie einen USB-Stick auf einem Mac mit den integrierten Tools trotzdem in NTFS formatieren.

Methode 1: Über das Festplattendienstprogramm

  • Stecken Sie den USB-Stick in Ihren Mac.
  • Gehen Sie zu Programme > Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm.
  • Klicken Sie in der linken Leiste auf Ihren USB-Stick.
  • Klicken Sie auf „Löschen“, wählen Sie „Windows NTFS“ aus dem Format-Dropdown und klicken Sie auf „Löschen“, um die Formatierung zu starten.

Methode 2: Über das Terminal

  • Stecken Sie den USB-Stick in Ihren Mac.
  • Gehen Sie zu Programme > Dienstprogramme > Terminal.
  • Geben Sie „diskutil list“ ein, um die Kennung Ihres USB-Sticks zu ermitteln.
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein: „diskutil eraseDisk NTFS USBName GPT /dev/diskX“ (ersetzen Sie „USBName“ durch den Namen Ihres USB-Sticks und „diskX“ durch die ermittelte Kennung).

Fazit

Das Formatieren eines USB-Sticks auf NTFS ist mit den richtigen Schritten ganz einfach – unabhängig davon, ob Sie Windows, Mac oder Android nutzen. In diesem Guide haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Ihren USB-Stick problemlos auf NTFS formatieren und dadurch sowohl die Leistung als auch die Kompatibilität optimieren. Möchten Sie dabei Datenverlust vermeiden, ist der 4DDiG Partition Manager die ideale Lösung. Vergessen Sie nicht, vor der Formatierung eine Datensicherung durchzuführen.
KOSTENLOS HERUNTERLADEN

Links

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

Wie kann man auf ein USB-Laufwerk kopierte Dateien wiederherstellen, die verschwunden sind?

Wie kann man auf ein USB-Laufwerk kopierte Dateien wiederherstellen, die verschwunden sind?

USB-Laufwerke sind aus unserem digitalen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als praktische Speichermedien für den Transport, die Sicherung und den v und beunruhigt zurücklassen, insbesondere wenn es sich um wichtige Dateien handelt.
In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir den Gründen für das Verschwinden von Dateien auf USB-Laufwerken auf den Grund und zeigen fünf effektive Wege zur Wie

Wie kann man Daten von Lexar USB-Sticks wiederherstellen? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie kann man Daten von Lexar USB-Sticks wiederherstellen? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Lexar USB-Stick wird umfassend genutzt, weil er kompakt und praktisch ist. Bei der Verwendung von Lexar USB-Sticks kann es jedoch zu zahlreichen Datenverlusten kommen. Dazu gehören versehentliches Löschen, physische Beschädigung, Inkompatibilität mit Software von Drittanbietern, bösartige Viren und so weiter. Aber keine Sorge, in diesem Artikel finden Sie ein zuverlässiges Lexar Wiederherstell

Wie kann man einen USB-Stick reparieren

Wie kann man einen USB-Stick reparieren

Im schnelllebigen digitalen Zeitalter sind USB-Sticks zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden, da sie die Übertragung und Speicherung von Daten mit unvergleichlichem Komfort ermöglichen. Doch wie jede Technologie sind auch diese kompakten Speichergeräte nicht vor Problemen und Fehlfunktionen sicher. Von logischen Fehlern bis hin zu physischen Schäden gibt es verschie

Wie kann ich Daten von einem nicht erkannten USB-Stick retten?

Wie kann ich Daten von einem nicht erkannten USB-Stick retten?

Wie kann ich Dateien von einem beschädigten USB-Stick wiederherstellen?
"USB-Stick wird nicht erkannt. Was ist der beste Weg, um Dateien von einem beschädigten USB-Stick wiederherzustellen?"
Daten sind wichtig; das lässt sich nicht leugnen. Wenn Sie Daten bei sich tragen möchten, bewahren Sie sie höchstwahrscheinlich auf einem USB-Stick auf. Was aber, wenn Ihr USB-Stick beschädigt wird? Bede

Wie man den Fehlercode 0x800703EE beim Kopieren von Dateien von USB auf den PC behebt

Wie man den Fehlercode 0x800703EE beim Kopieren von Dateien von USB auf den PC behebt

Fehler 0x800703EE ist in der Tat ein frustrierendes Problem, das aus heiterem Himmel auftreten kann. Aber die gute Nachricht ist - Sie können dieses Problem mit einfachen Methoden beheben. Tauchen wir gleich ein, um zu erfahren, was dieser Fehler ist und wie Sie das Problem in kürzester Zeit lösen können.

Teil 1: Was ist der Fehler 0x800703EE?
Der Fehler 0x800703EE ist ein häufiges Probl

Die beste Software zur NTFS-Datenwiederherstellung

Die beste Software zur NTFS-Datenwiederherstellung

Datenverlust auf einem NTFS-Laufwerk? Kein Problem! Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Dateien mit kostenlosen Methoden und spezieller Datenrettungssoftware wiederherstellen können. Retten Sie jetzt Ihre verlorenen Daten!

exFAT in FAT32 formatieren

Die 3 besten Methoden, um exFAT in FAT32 unter Windows zu formatieren [2025]

Teil 1: Warum konvertiert man exFAT in FAT32?
Bevor wir uns mit den Konvertierungsmethoden befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum Sie exFAT in FAT32 konvertieren müssen. Es gibt mehrere Gründe für diese Änderung, die oft mit der Kompatibilität und den Nutzungsszenarien zusammenhängen.
Kompatibilität mit älteren Geräten: FAT32 gibt es schon seit langem. Das macht es sehr kompatibel mi

Bessere Software, besseres Leben!

Willkommen bei Tenorshare. Wir sind ein internationales Softwareunternehmen, das 2007 gegründet wurde. Wir haben viele preisgekrönte, hoch bewertete Markensoftwareprodukte entwickelt. Tenorshare beschäftigt die talentiertesten Entwickler, um Produkte auf hohem Niveau zu entwickeln.