Direkt zum Inhalt springen
fix-windows-media-player-no-sound
fix-windows-media-player-no-sound

Pressemitteilung -

Kein Ton bei Windows Media Player unter Windows 11/10? 7 schnelle Lösungen



Teil 1: Warum gibt es keinen Ton im Windows Media Player?

Bevor Sie zu den Lösungen zur Behebung des Problems übergehen, sollten Sie die möglichen Gründe kennen, warum Windows Media Player kein Ton abspielt. Hier sind die häufigsten Ursachen:

  • Die Lautstärke könnte zu niedrig eingestellt oder stummgeschaltet sein.
  • Das Audioausgabegerät ist nicht richtig eingestellt.
  • Audiotreiber sind veraltet.
  • Windows Media Player ist veraltet oder beschädigt.
  • Der erforderliche Codec ist möglicherweise nicht installiert.
  • Audiodienste funktionieren nicht richtig.
  • Mediendateien sind möglicherweise beschädigt oder defekt.

Teil 2: So beheben Sie das Problem „Windows Media Player kein Ton“

Da es mehrere mögliche Ursachen für das Audioproblem gibt, müssen Sie diese nacheinander beheben, bis der Ton wieder funktioniert. Wir werden nun alle möglichen Lösungen in einfachen Schritten veranschaulichen, um den Ton im Windows Media Player wiederherzustellen.

Lösung 1: Überprüfen Sie die Toneinstellungen

Das erste, was Sie überprüfen sollten, ist die Lautstärke im Windows Media Player. Sie werden keinen Ton hören, wenn die Lautstärke zu niedrig oder stummgeschaltet ist. Ebenso sollten Sie die Lautstärke Ihres Systems über die Taskleiste überprüfen. Wenn die Lautstärke korrekt ist, prüfen Sie die Toneinstellungen:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol in der Taskleiste. Wählen Sie die Option "Soundeinstellungen öffnen".
  • Gehen Sie zum Abschnitt „Ausgabegerät auswählen“ im Fenster der Soundeinstellungen. Wählen Sie das richtige Gerät aus, das Sie verwenden, um den Ton auf Ihrem Computer wiederzugeben.

Lösung 2: Audiotreiber aktualisieren

Veraltete Audiotreiber auf Ihrem Computer könnten die Ursache dafür sein, dass der Ton bei Windows Media Player nicht funktioniert. Wenn Sie Ihre Treiber schon lange nicht mehr aktualisiert haben, befolgen Sie diese Schritte, um sie auf den neuesten Stand zu bringen:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü-Symbol und wählen Sie im Menü die Option "Geräte-Manager".
  • Klicken Sie auf die Option "Audioeingänge und -ausgänge", um sie zu erweitern.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Audiotreiber und wählen Sie die Option "Treiber aktualisieren" aus dem Menü.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, bis der Treiber auf die neueste verfügbare Version aktualisiert ist.
  • Starten Sie Ihren Computer neu und spielen Sie die Mediendatei im Windows Media Player ab, um zu sehen, ob der Ton dieses Mal funktioniert.

Lösung 3: K-Lite Codec Pack installieren, um Codec-Probleme zu beheben

Codecs sind wichtig, um Mediendateien abzuspielen, da sie Audiodaten an der Quelle komprimieren und am Zielort dekomprimieren. Wenn Ihr System nicht über den Codec verfügt, um die Mediendatei zu decodieren, die Sie abspielen, kann es zu dem Problem kommen, dass der Windows Media Player keinen Ton abspielt. Um das Codec-Problem im Zusammenhang mit WMP zu beheben, befolgen Sie diese Schritte, um das K-Lite Codec Pack zu installieren:

  • Öffnen Sie den Webbrowser und besuchen Sie die offizielle Website des K-Lite Codec Packs.
  • Laden Sie das neueste K-Lite Codec Pack auf Ihren Computer herunter.

  • Führen Sie die Installationsdatei aus und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
  • Wählen Sie Windows Media Player als bevorzugten Videoplayer aus und fahren Sie mit der Installation des Pakets fort.
  • Nach der Installation starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen, ob das Problem gelöst ist.

Lösung 5: Windows-Audiodienst neu starten

Der Windows-Audiodienst ist dafür verantwortlich, die Audiofunktionen Ihres Systems zu steuern. Manchmal kann es zu Störungen kommen, wodurch das System keinen Ton mehr erzeugt. Wenn eine vorübergehende Störung im Audiodienst für den fehlenden Ton im Windows Media Player verantwortlich ist, sollte das Problem behoben werden, wenn Sie den Audiodienst neu starten.

  • Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R, um das Ausführen-Dialogfeld zu öffnen.
  • Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Scrollen Sie im Dienste-Fenster nach unten, bis Sie den Windows-Audiodienst finden.
  • Doppelklicken Sie auf den Windows-Audiodienst, um die Eigenschaften zu öffnen.
  • Gehen Sie zum Abschnitt „Dienststatus“ und klicken Sie auf die Option „Neu starten“. Klicken Sie auf „OK“.
  • Nachdem der Dienst neu gestartet wurde, spielen Sie eine Mediendatei ab oder überprüfen Sie, ob das Problem mit dem Ton behoben wurde.

Lösung 5: Windows-Audio-Problembehandlung ausführen

Da Audioprobleme bei Windows-Nutzern häufig auftreten, hat Microsoft eine integrierte Audio-Problembehandlung bereitgestellt, die Audioprobleme im System erkennen und beheben kann. Hier sind die Schritte, um die Problembehandlung auszuführen und das Problem "Windows 11 Media Player kein Ton" manuell zu beheben:

  • Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche in der Taskleiste und dann auf das Zahnradsymbol für Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen.
  • Suchen Sie den Reiter „Audio abspielen“ und klicken Sie auf „Ausführen“, um die Problembehandlung zu starten.
  • Klicken Sie im Fenster „Audio abspielen“ auf „Weiter“. Sie müssen das Audiogerät in Ihrem System auswählen.

Warten Sie, bis die Problembehandlung das Audioproblem erkennt und automatisch behebt.

Teil 3. Der ultimative Weg, um Kein Ton bei Windows Media Player zu beheben

Wenn Sie alle oben genannten Methoden ausprobiert haben, um das Problem „Kein Ton bei Windows Media Player“ bei MP4-Dateien zu beheben, das Problem jedoch weiterhin besteht, sollten Sie die Datei in einem anderen Media Player abspielen. Wenn Sie auch dort keinen Ton hören, können Sie davon ausgehen, dass die Videodatei beschädigt oder defekt ist. Ebenso, wenn Sie Ihre Videodatei abspielen, aber die Meldung erhalten, dass der Media Player auf ein Problem stößt, ist Ihre Videodatei höchstwahrscheinlich beschädigt. In diesem Fall benötigen Sie ein professionelles Video Repair Tool, und wir empfehlen Ihnen 4DDiG File Repair. Hier sind die Hauptfunktionen von 4DDiG File Repair, die es besonders hervorheben:

  • Repariert beschädigte und defekte Videodateien, um den Ton zurückzubringen.
  • Unterstützt eine Vielzahl von Videoformaten wie MP4, AVI, MOV, MKV, SWF, MPEG.
  • Ermöglicht das Importieren von Videodateien von verschiedenen Laufwerken.
  • Super-schnelle Reparaturgeschwindigkeit und eine sehr hohe Erfolgsquote.
  • Vorschau der reparierten Videodateien vor dem Export.
  • Verfügbar für Windows- und macOS-Nutzer.

Hier sind die Schritte, um das Problem „Kein Ton bei Windows Media Player“ aufgrund von Videobeschädigungen zu beheben:

Schritt 1: Laden Sie 4DDiG File Repair herunter und installieren Sie es. Starten Sie die Anwendung und gehen Sie zur Registerkarte "Datei-Reparatur" auf der linken Seite der Hauptschnittstelle. Wählen Sie dann "Video Reparatur".

KOSTENLOS TESTEN

KOSTENLOS TESTEN

Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Video(s) hinzufügen/aufziehen“ und wählen Sie die beschädigte Videodatei von Ihrem Speicherlaufwerk aus.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Alles reparieren“ und warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist.
Schritt 4: Überprüfen Sie die reparierten Videos und wählen Sie sie entsprechend aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um sie auf Ihrem Speicherlaufwerk zu speichern.

Fazit:

Das Problem „Kein Ton bei Windows Media Player“ ist äußerst häufig. Der häufigste Grund dafür ist ein Systemproblem mit der Audioausgabe oder ein Codec-Problem. Sie können den Audiotreiber aktualisieren und den Audiodienst neu starten, um das Problem zu beheben. Ebenso können Sie das K-Lite Codec Pack installieren, um das Codec-Problem zu beheben. Sie können auf das Problem „Kein Ton“ im Windows Media Player stoßen, wenn die Videodatei beschädigt ist. Wir empfehlen 4DDiG File Repair , um beschädigte Videodateien zu reparieren und den Ton wiederherzustellen.

KOSTENLOS TESTEN

KOSTENLOS TESTEN





Links

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

Kein Ton bei VLC

Wie man das Problem „Kein Ton bei VLC“ behebt

Der VLC-Player wird auf PCs häufig verwendet. Trotz seiner lobenswerten Funktionen können gelegentlich Probleme wie kein Ton bei VLC auftreten. Dieser Artikel untersucht die Ursachen und bietet Lösungen für dieses Problem an.

best video repair software

Beste Video Reparatur Software für 2024

Kämpfen Sie mit fehlerhaften Videos und suchen nach der besten Video reparatur software? Videos spielen eine entscheidende Rolle sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich. Sie sind Marketinginstrumente für Unternehmen und künstlerische Ausdrücke in der Unterhaltungsindustrie. Hochwertige Kameras ermöglichen die Aufnahme in erstaunlicher 8K-Auflösung, erhöhen jedoch den Speicherbedarf u

Wie kann man beschädigte MKV-Videodateien reparieren?

Wie kann man beschädigte MKV-Videodateien reparieren?

Teil 1: Über das MKV-Videoformat
MKV, oder Matroska Video, ist ein beliebtes Format zum Speichern von hochwertigen Video- und Audiodateien in einem einzigen Container. Im Gegensatz zu anderen Videoformaten ist MKV ein Open-Source-Format, d.h. es kann von jedem frei verwendet und verändert werden. Aber wie jede andere digitale Datei kann auch eine MKV-Datei beschädigt werden, was zu Problemen be

Wie kann man beschädigte Video reparieren?

Wie kann man beschädigte Video reparieren?

Mit Videos kann man sich am besten die Zeit vertreiben, wenn man sich langweilt. Egal, ob Sie auf einen Freund warten oder auf Reisen sind, ein Video ist immer zur Hand, um Sie zu unterhalten. Doch wie die meisten Daten neigen auch Videos dazu, beschädigt zu werden. Ein beschädigtes Video bedeutet, dass Sie es nicht abspielen können. Das beschädigte Video ist im Grunde ein Datenhaufen, der nichts

Bessere Software, besseres Leben!

Willkommen bei Tenorshare. Wir sind ein internationales Softwareunternehmen, das 2007 gegründet wurde. Wir haben viele preisgekrönte, hoch bewertete Markensoftwareprodukte entwickelt. Tenorshare beschäftigt die talentiertesten Entwickler, um Produkte auf hohem Niveau zu entwickeln.