Pressemitteilung -
Tallink Silja Line verkauft die Star I und holt dafür die Superfast IX zurück
Die AS Tallink Grupp hat mit dem irischen Unternehmen Irish Continental Group plc eine Absichtserklärung über den Verkauf der Passagierfähre Star I unterzeichnet. Das Schiff, das momentaan auf der Strecke Paldiski-Kapellskär eingesetzt wurde, wird durch die Superfast IX ersetzt.
„Bei der Vorlage der Finanzergebnisse des letzten Jahres haben wir unseren Investoren und Kunden versichert, dass wir flexibel bleiben und auf die Marktnachfrage reagieren werden. Die Star I ist ein hervorragendes Schiff, das uns gute Dienste geleistet hat, es gab auch wiederholt Interesse an einer Übernahme. Günstige Umstände haben den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf geschaffen und uns gleichzeitig die Möglichkeit gegeben, den Passagierverkehr mit einem gleichwertigen Schiff fortzusetzen - der Superfast IX, die letztes Jahr von einem langfristigen Chartervertrag in Kanada zurückkehrte. Ein Schiff ungenutzt zu lassen, ist auf lange Sicht keine nachhaltige Option für das Unternehmen“, sagte Paavo Nõgene, Vorsitzender der Geschäftsführung der AS Tallink Grupp.
Mit der Ankunft der Superfast IX auf der Strecke Paldiski-Kapellskär am Samstag, 12. April 2025 bleiben der Fahrplan und der Service an Bord unverändert. Auch die Ticketpreise werden durch den Austausch des Schiffes nicht beeinflusst.
„Wir werden in den kommenden Wochen alles Notwendige tun, um einen reibungslosen Übergang auf das neue Schiff zu gewährleisten. Änderungen in den Ticketverkaufs- und Buchungssystemen sind bereits vorgenommen worden. Wir können unseren Kunden versichern, dass der Schiffswechsel nicht zu einer Verschlechterung der Servicequalität führen wird - Superfast IX ist ein modernes und komfortables Schiff. Die Einzelhandels- und Gastronomiedienstleistungen an Bord von Star I werden auf Superfast IX übertragen. Und da auch die Superfast IX mehr geräumige Kabinen bietet, kann die Strecke Paldiski-Kapellskär weiterhin auch über Nacht bedient werden. Außerdem hat das Schiff mehr Platz für den Frachttransport“, so Nõgene.
Die Verkaufstransaktion wird sich nicht wesentlich auf die Finanzergebnisse von Tallink Silja Line auswirken, sondern dazu beitragen, den Betrieb des Unternehmens zu optimieren. Tallink Silja Line wird die Star I in den kommenden Wochen an Irish Ferries übergeben.
Superfast IX wurde 2002 in Kiel, Deutschland, gebaut. Tallink Silja Line erwarb das Schiff im Jahr 2006 und setzte es zunächst unter estnischer Flagge auf der Route Rostock-Paldiski-Hanko ein, später auf der Route Helsinki-Rostock. In den letzten Jahren wurde das Schiff im Rahmen eines Chartervertrags in kanadischen Gewässern eingesetzt.
Links
Themen
Die Tallink Silja GmbH ist eine Tochter der AS Tallink Grupp. Die AS Tallink Grupp ist der führende Passagier- und Gütertransportdienstleister im nördlichen Ostseeraum. Das Unternehmen besitzt 14 Schiffe und verkehrt unter der Marke Tallink Silja Line auf vielen verschiedenen Routen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen knapp 5.000 Mitarbeiter in Estland, Finnland, Schweden, Lettland, Litauen und Deutschland. Das Unternehmen ist an der Tallinner Börse und an der Nasdaq-Börse Helsinki notiert.
www.tallinksilja.de