Direkt zum Inhalt springen
Endlich wieder Weihnachtsmarkt in Louisenlund
Endlich wieder Weihnachtsmarkt in Louisenlund

Blog-Eintrag -

Weihnachtsmarkt: Louisenlund wärmt die Herzen

Winter Wonderland Louisenlund – beim diesjährigen Weihnachtsmarkt vor dem Schloss hat alles gepasst: Schnee, Lichter, attraktive Stände und gut gelaunte Besucherinnen und Besucher in adventlicher Stimmung. Der Neustart unseres Weihnachtsmarktes nach dreijähriger Pause hätte besser nicht gelingen können. Trotz klirrender Kälte genossen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Mitarbeitende und die Besucherinnen und Besucher aus der Region das bunte Angebot an den 20 festlich geschmückten Weihnachtshütten. Hier präsentierten die Ausstellerinnen und Aussteller einen attraktiven Mix aus Kunsthandwerk, Geschenkideen und kulinarischen Genüssen. Da gab es vielerlei zu sehen, zu bestaunen und natürlich auch käuflich zu erwerben. Höchst beliebt waren aufgrund der Witterung Getränke, die von innen wärmten, angefangen beim heißgemachten Apfelsaft über Kinderpunsch bis hin zum Glühwein.


Stimmungsvoll wurde es dann auch immer wieder auf der Schlosstreppe, wenn Musikgruppen aus der Region auftraten. Der Frauenchor Fleckeby, das Original Schleiblasorchester und der Posaunenchor Eckernförde unterhielten mit Liedern zur Weihnachtszeit. Ein etwas anderes Repertoire hatte da das Jagdhornbläserchorps „Altenhofer Dachse“. Das Hornblasen dient traditionell der Orientierung für Jäger während einer Jagd, die verschiedenen Melodien signalisieren etwa deren Beginn oder Abschluss. Auch dieser Auftritt lockte viele Interessierte vor das Schloss.

Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher war vor allem der Besuch des Weihnachtsmannes spannend. Aus seinem großen Sack holte er für alle Mädchen und Jungen süße Leckereien und Mandarinen. Ein absoluter Hingucker auf dem Louisenlunder Weihnachtsmarkt waren unsere Alpakas und Ponys auf der Wiese vor dem Schloss. Etwas neidisch blickten alle auf das wärmende Fell von Gala, Sid, Gracia, Max und Paul. Sie waren ein beliebtes Fotomotiv bei Jung und Alt.


Beliebt waren auch die verschiedenen Arbeiten der Kunsthandwerkerinnen und -handwerker. Filigrane Arbeiten aus Glas von Heike Hoffmann, eine Schmuckvielfalt aus Glasperlen, Edelsteinen und Silber aus der Ideen-Werkstatt von Nicole Kappelhoff, Taschen und Gürtel aus Leder von Michael Ehlers, brennende Steine, die sogenannten Wikingerfeuer von Andre Thomsen oder auch Honig und Kerzen von der Kieler Imkerei „Blüüt & Bloom“. An den Ständen konnte jeder fündig werden, sowohl bei der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk als auch nach einem eigenen Andenken an den Louisenlunder Weihnachtsmarkt 2023.

Unsere Gilden waren ebenfalls vor Ort: Die Ruanda-Gilde verkaufte Kaffee und Waffeln, die Lund AG Accessoires aus ihrem Shop, Die First-Responder Crêpes und das THW schenkte heißen Punsch aus. Wer mehr über das Internatsleben in Louisenlund erfahren wollte, der griff bei „Lunderleben“ zu, der Erstausgabe der Schülerzeitung.

Große Unterstützung gab es von der Gübyer Feuerwehr und der Feuerwehr-Gilde. Die jungen Einsatzkräfte regelten souverän den Verkehr. Wer den Fußmarsch vom Parkplatz an der Kapelle nicht auf sich nehmen wollte, der konnte sich auf den Service der Lundbus-Gilde verlassen. Sie fuhr die Besucherinnen und Besucher regelmäßig zum Markt und wieder zurück zum Parkplatz.

Themen

Kategorien

Kontakt

Achim Messerschmidt

Achim Messerschmidt

Pressekontakt PR, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing +49(0)4354 999 260
Media Content Panel
IMG_3275
IMG_3275
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 3024, 2 MB
Media Content Panel
der Weihnachtsmann war auch da , vl die Brüder Junis(5), Ilai(8) und Feivel (11) aus Kropp  (Mutter ist einverstanden)
der Weihnachtsmann war auch da , vl die Brüder Junis(5), Ilai(8) und Feivel (11) aus Kropp (Mutter ist einverstanden)
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2736 x 1824, 2,79 MB
Media Content Panel
1S1A8509
1S1A8509
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5472 x 3648, 5,16 MB
Media Content Panel
sammelten fürs Tierheim Schleswig, zusätzlich gab es noch einen Plätzchenstand mit gleichem Spendenzweck vl Selina und Julina (beide 16, Eltern gefragt)
sammelten fürs Tierheim Schleswig, zusätzlich gab es noch einen Plätzchenstand mit gleichem Spendenzweck vl Selina und Julina (beide 16, Eltern gefragt)
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1884 x 1542, 1,62 MB
Media Content Panel
1S1A9241
1S1A9241
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5172 x 3648, 14,8 MB
Media Content Panel
1S1A9199
1S1A9199
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5472 x 3648, 10,9 MB
Media Content Panel
ertmalig mit Stand dabei Michael Ehlers aus Eck, interessierte, freundliche Kunden, ausbaufähig, er würde also wiederkommen
ertmalig mit Stand dabei Michael Ehlers aus Eck, interessierte, freundliche Kunden, ausbaufähig, er würde also wiederkommen
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2736 x 1824, 1,79 MB
Media Content Panel
hier nochmal Mama Stefanie Setzer mit Tochter Theresia (2) aus HH
hier nochmal Mama Stefanie Setzer mit Tochter Theresia (2) aus HH
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2544 x 1824, 2,67 MB
Media Content Panel
1S1A8609
1S1A8609
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5472 x 3312, 10,5 MB
Media Content Panel
1S1A8576
1S1A8576
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4836 x 3648, 13,8 MB
Media Content Panel
1S1A8539
1S1A8539
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5472 x 3648, 8,07 MB

Willkommen bei Stiftung Louisenlund!

Louisenlund ist Internat, Ganztagsgymnasium, IB World School sowie Grundschule. Sprachenvielfalt, bilingualer Unterricht, MINT-Talentförderung, Internationalität und eine Vielfalt an außerunterrichtlichen Segel, Sport- und Kulturangeboten sind die Grundlage für die Schulbildung in Louisenlund und das Zusammenleben im Internat.

Stiftung Louisenlund
Stiftung Louisenlund

Louisenlund 9
24357 Güby
Deutschland