Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: ralf fleischer

Zum 200-jährigen Jubiläum - Stadtsparkasse München startet Mitarbeitenden-Kampagne

Zum 200-jährigen Jubiläum - Stadtsparkasse München startet Mitarbeitenden-Kampagne

München (sskm). Ab dem 7. Mai 2024 sind neun Mitarbeitende der Stadtsparkasse München im ganzen Stadtgebiet auf großen Plakaten zu sehen. Diese sind Teil einer Mitarbeitenden-Kampagne. Es ist das erste Mal in der Geschichte des Finanzinstituts, dass Mitarbeitende im Rahmen einer solchen Aktion nach Außen in Erscheinung treten. Die vier Frauen und fünf Männer arbeiten in unterschiedlichsten Bereich

V.l.: Stefan Klaffenbacher, erster Bürgermeister Lenggries; Maria Bader, Tourismusleitung Lenggries; Renate Waßmer, Vorstandsvorsitzende Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen; Dr. Bernd Hochberger, Mitglied des Vorstands Stadtsparkasse München.

Europäische Wintersport-Großveranstaltung „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ findet 2026 erstmals in Lenggries im bayerischen Isarwinkel statt

Lenggries (sskm). Seit 1961 gibt es das „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ – vom 24. bis 31. Januar 2026 wird diese geschichtsträchtige Wintersportveranstaltung erstmalig in Lenggries im bayerischen Isarwinkel stattfinden. Die Region wird dann mehr als 1000 Teilnehmende aus ganz Europa beherbergen. Auf dem Programm stehen nicht nur sportliche Veranstaltungen wie Ski- und Langlaufrennen, sondern

Das Vorstands-Team der Stadtsparkasse München (v.l.): Dr. Bernd Hochberger, Sabine Schölzel, Ralf Fleischer und Stefan Hattenkofer.

Stadtsparkasse München: Sparbriefe und Wertpapiere sind in Münchner Haushalten gefragt

Stadtsparkasse München stärkt Eigenkapitalbasis Vorläufiges Jahresergebnis erhöht sich aufgrund des Zinsanstiegs auf 48 Millionen Euro Immobilienmarkt bremst Kaufinteressierte
München (sskm). Die Stadtsparkasse München weist für das Geschäftsjahr 2023 ein vorläufiges Jahresergebnis von 48 Millionen Euro aus. Dies entspricht einem Plus von 7 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (2022: 41 Mi

V.l.: Michelle Heinrich (SSKM), Florian Kaiser (IHK), Ralf Fleischer (SSKM) und Lisa Klassen (SSKM).

IHK München und Oberbayern würdigt Stadtsparkasse München als ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb

München (sskm). Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern hat die Stadtsparkasse München als herausragenden Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023 geehrt. Die Auszeichnung haben 86 von rund 8.000 IHK-Ausbildungsbetrieben erhalten. „Ausbildung ist für uns mehr als Wissensvermittlung. Wir wollen junge Menschen bei den ersten Schritten ins Berufsleben stützen und unterstützen“, betont R

Stadtsparkasse München eröffnet Standort "barer41" für junge Erwachsene in der Maxvorstadt

Stadtsparkasse München eröffnet Standort "barer41" für junge Erwachsene in der Maxvorstadt

München (sskm). Die Stadtsparkasse München eröffnet die „barer41“. Dieser Standort orientiert sich an den Bedürfnissen junger Erwachsener, vor allem von Studentinnen und Studenten. „Die barer41 ist bewusst keine klassische Bankfiliale. Wir wollen schon da sein, wenn Studierende über ihre Finanzen und Lebensplanung nachdenken“, betont Vorstandsvorsitzender Ralf Fleischer.
Der Name barer41 verbi

Stadtsparkasse München schnürt zum 200. Geburtstag ein Gemeinwohl-Paket von 13,5 Millionen Euro

Stadtsparkasse München schnürt zum 200. Geburtstag ein Gemeinwohl-Paket von 13,5 Millionen Euro

München (sskm). Die Stadtsparkasse München wird anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens insgesamt 13,5 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München ausgeben. Das Institut gründet eine Nachhaltigkeitsstiftung mit einem Stiftungskapital von 10 Millionen Euro. Rund 3,5 Millionen Euro sind für Förderprojekte vorgesehen. „Das Jubiläumsjahr widmen wir München und dem Gemeinwohl“, erklärt Vorstandsvorsit

Stadtsparkasse München gründet Stiftung für Nachhaltigkeit

Stadtsparkasse München gründet Stiftung für Nachhaltigkeit

München (sskm). Die Stadtsparkasse München wird anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens insgesamt 13,5 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München ausgeben. Das Institut gründet eine Nachhaltigkeitsstiftung mit einem Stiftungskapital von 10 Millionen Euro. Rund 3,5 Millionen Euro sind für Förderprojekte vorgesehen. „Das Jubiläumsjahr widmen wir München und dem Gemeinwohl“, erklärt Vorstandsvorsit

Stadtsparkasse München legt 4-Prozent-Sparbrief zum 200. Geburtstag auf

Stadtsparkasse München legt 4-Prozent-Sparbrief zum 200. Geburtstag auf

München (sskm). Die Stadtsparkasse München legt zum 200. Geburtstag einen Sparbrief mit 6 Monaten Laufzeit und 4 Prozent Zinsen p.a. auf. Die Einmalanlage je Person beträgt maximal 25.000 Euro. Die insgesamt zur Verfügung stehende Anlagesumme ist analog zum Geburtstag auf maximal 200 Millionen Euro begrenzt. Kundinnen und Kunden können den Sparbrief ab 2. Januar 2024 in den Filialen abschließen. D

V.l.: Clown Dr. Batscho, CEO KlinikClowns Elisabeth Makepeace, CEO Stadtsparkasse München Ralf Fleischer, Clownin Fiderallala.

Stadtsparkasse München gratuliert KlinikClowns zum 25. Geburtstag

München (sskm). Die Stadtsparkasse München gratuliert dem gemeinnützigen Verein „KlinikClowns Bayern e.V.“ zum 25-jährigen Bestehen. Der Verein ist mit 70 professionellen KlinikClowns bayernweit im Einsatz, um die Psyche kranker Menschen zu stärken. Die Stadtsparkasse München ist dem Verein seit vielen Jahren eng verbunden. Vorstandsvorsitzender Ralf Fleischer: „Wer es selbst erlebt hat, weiß, Lac

V.l.: Christoph Oberländer (Stiftung Pfennigparade), Sophie Walz (Community Kitchen), Markus Mitterer (rehab republic e.V.), Ralf Fleischer (SSKM), Sabine Kaiser und Raphaela Balatoni (Caritas München) und Thomas Schimmel (Stiftung Daheim im Viertel)

Stadtsparkasse München prämiert fünf Münchner Nachhaltigkeitsprojekte

München (sskm). Der Wettbewerb „Münchens Zukunftsheld:innen“ der Stadtsparkasse München ist beendet. Die fünf Preisträger der Nachhaltigkeits-Challenge stehen fest, jedes Projekt erhält 10.000 Euro:
Caritas München: TauschGut - Kühlschränke zur Förderung von Lebensmittelrettung Community Kitchen GmbH: Kunstprojekt gegen Lebensmittelverschwendung Rehab Republic e.V. München: 1. Müllmeisterscha

V.li.: Joachim Ebener (Deutsche Kinderrheuma-Stiftung) und Ralf Fleischer (Stadtsparkasse München) bei der Scheckübergabe

62.000 € für Deutsche Kinderrheuma-Stiftung - Stadtsparkasse München golft für guten Zweck

München (sskm). Zum 14. Mal hat die Stadtsparkasse München zu einem Benefizturnier auf dem Platz des Land- und Golfclubs St. Eurach eingeladen. Rund 80 Gäste folgten der Einladung, die die Stadtsparkasse München gemeinsam mit dem Münchner Rechtsanwalt Stavros Kostantinidis und Ministerialdirigent a.D. Eugen Turi ausgerichtet hat.
In diesem Jahr kamen dabei 62.000 Euro zusammen. Die Spenden erhä

Wettbewerb: Stadtsparkasse München gibt fünfmal 10.000 Euro für Nachhaltigkeits-Projekte

Wettbewerb: Stadtsparkasse München gibt fünfmal 10.000 Euro für Nachhaltigkeits-Projekte

München (sskm). Heute startet die Bewerbungsphase für den Wettbewerb „Münchens Zukunftsheld:innen“ der Stadtsparkasse München, an dem gemeinnützige Münchner Vereine und Organisationen teilnehmen können. Gesucht sind Projekte, die einen ökologischen, regionalen Schwerpunkt haben und die Themen Natur, Umwelt, Umweltschutz, Klima ansprechen. „Unsere Challenge richtet sich an alle Münchnerinnen und Mü

Ihre Spende wird verdoppelt – WeihnachtsWunder-Aktion der Stadtsparkasse München

Ihre Spende wird verdoppelt – WeihnachtsWunder-Aktion der Stadtsparkasse München

München (sskm). Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Um auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Gutes zu tun, startet die Stadtsparkasse München am 16. Dezember auf der Spendenplattform WirWunder.de/muenchen ein „Weihnachtswunder“. Aus jedem Spenden-Euro werden Zwei!
Unter dem Motto „WeihnachtsWunder“ lädt die Stadtsparkasse ein, die regionalen Vereine in München zu unterstützen. Am Freitag, 16.

V.l.: Dr. Bernhard Bauer, Geschäftsführer SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH, Ralf Fleischer, Vorstandsvorsitzender SSKM, Sabine Schölzel, Vorständin SSKM, und Peter Streit, Geschäftsführer SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH

Ein starkes Zeichen für mehr Diversität – Stadtsparkasse München unterzeichnet Charta der Vielfalt

München (sskm). Eine empathische, offene und wertschätzende Haltung gegenüber allen Menschen – dafür steht die Stadtsparkasse München zusammen mit ihren Tochterunternehmen SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH und SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH. Um diese Haltung auch nach außen sichtbar zu machen, unterzeichneten alle drei Unternehmen die sogenannte „Charta der Vielfalt“.
Die Charta

V.l.n.r.: Stefan Hattenkofer, Prof. Clemens Fuest, Dr. Ulrich Kater, Clemens Baumgärtner und Moderatorin Susanne Schöne im Gespräch.

ifo-Präsident Clemens Fuest diskutiert auf dem Unternehmertag über Transformation der Unternehmen

München (sskm). Die Stadtsparkasse München brachte am Donnerstag, 27. Oktober 2022, die Münchner Wirtschaft beim
4. Unternehmertag zusammen. Dafür wurde die Kundenhalle der Hauptstelle im Tal für einen Nachmittag zum Marktplatz der Ideen und Lösungen. Der Unternehmertag ist die größte Netzwerkveranstaltung der Stadtsparkasse für den Münchner Mittelstand und dient als Wissensforum und Kommunika

Stadtsparkasse München setzt weiterhin auf Kundennähe und Präsenz in der Fläche

Stadtsparkasse München setzt weiterhin auf Kundennähe und Präsenz in der Fläche

München (sskm). Die Stadtsparkasse München garantiert auch in Zukunft ein dichtes Standort-Netz, um die Finanzversorgung der Münchnerinnen und Münchner sicherzustellen. Während sich viele Wettbewerber zurückziehen, bleibt „Die Bank unserer Stadt“ in der Fläche.
Das Kreditinstitut weitet ab 1. Januar 2023 an allen 47 Filial-Standorten seine Beratungszeiten aus: Von 8 bis 20 Uhr berät Bayerns grö

Mehr anzeigen

Die Bank unserer Stadt.

Die Stadtsparkasse München ist Marktführer am Bankplatz München für Privat- wie Firmenkunden.

Stadtsparkasse München

Sparkassenstraße 2
80331 München
Deutschland