Pressemitteilung -

Nachts auf dem Opernplatz: 17. SportScheck RUN Hannover

Neues Rathaus, Steintor und Thieleplatz sind nur ein paar Hot-Spots, an denen die Athleten am Freitagabend vorbeikommen. Und mittendrin die Oper – hier treffen sich alle Teilnehmer für den Start und laufen durchs Ziel. Moderator Claudio Großner und ein DJ heizen den Läufern ein, während sich die Zuschauer an den Foodtrucks durchprobieren. Nach dem Warm-Up stellen sich die Athleten nach gewünschter Zielzeit zu den GARMIN Pacemakern an die Startlinie:

  • 19:30 Uhr: 1 km DAK Kids RUN (Teilabschnitt der 5-km-Strecke)
  • 20:00 Uhr: 5 km RUN (1 x 5-km-Rundkurs)
  • 21:15 Uhr: 10 km Speed RUN (2 x 5-km-Rundkurs)
  • 22:15 Uhr: 10 km RUN (2 x 5-km-Rundkurs)

Pokaljagd beim 10 km Speed RUN

Wer zehn Kilometer laufen will, der muss sich für einen der beiden 10 km RUNs entscheiden. Beim 10 km Speed RUN liegt die Zielzeit unter 50 Minuten. Hier kann sich der schnellste Läufer einen Pokal mit nach Hause nehmen und sich ab sofort „Stadtmeister von Hannover“ nennen. Außerdem kommen die Gewinner über die 5 und 10 km in den Lostopf für ein einzigartiges Athleten-Wochenende mit Olympiasieger Nils Schumann beim Amsterdam Marathon. Die Stadtmeister-Titel 2018 haben sich Haftom Weldaj aus Eritrea und Lena Sommer geholt. Dieses Mal geht Sommer für Hannover 96 an den Start und versucht ihre letztjährige Sieger-Zeit von 36:06 Minuten zu unterbieten.

Fotoshooting hinter der Ziellinie

An der Ziellinie wird jeder Finisher als Sieger gefeiert. Noch schnell ein Selfie vor der Wall of Fame, ein Foto mit Siegerpose in der Sharing Box, dann geht es zum reichhaltigen Verpflegungsangebot: mit Bio-Bananen von Uurú, Proteinriegeln von Nature Valley, alkoholfreiem Weißbier von Erdinger und einem isotonischen Sportgetränk von AA Drink. Inzwischen hat der DJ die Musik etwas lauter gedreht. Die Hits gibt es jetzt schon als Spotify-Playlist: „SportScheck RUN 2019“.

Fünf Kilometer durch die Nacht

Die Hannover City bei Nacht – so einen Racetrack gibt es nur beim SportScheck RUN. Zur Erinnerung können sich die Läufer am Printkiosk ihre Finisher-Zeit auf das persönliche Laufshirt von Under Armour drucken lassen.

Streckenbeschreibung

1 km DAK Kids RUN: Opernplatz, Georgstraße, Baringstraße, Osterstraße, Karmarschstraße, Kröpcke, Georgstraße, Opernplatz

5 km & 10 km RUN: Opernplatz,Georgstraße, Georgsplatz, Schiffgraben, Aegidientorplatz, Baringstraße, Ostertstraße, Karmarschstraße, Leinstraße, Friedrichswall, Am Marstall, Schmiedestraße, Seilwinderstraße, Georgstraße, Schillerstraße, Bahnhofstraße, Kröpcke, Opernplatz

Die 5- und 10-km-Läufer absolvieren den 5-km-Rundkurs ein- beziehungsweise zweimal. Die Kinder laufen nur den ersten Streckenabschnitt.

Erst anmelden, dann Bestzeit laufen

Die Anmeldung für den Night RUN Hannover ist online, sowohl für einzelne Läufer als auch für Gruppen ab sechs Personen, bis zum Veranstaltungstag am 13. September über folgenden Link möglich:

https://mein.sportscheck.com/nachtlauf-hannover/

Nachmeldungen für einzelne Läufer sind noch bis eine Stunde vor Startschuss im Start- und Zielbereich auf dem Opernplatz möglich, solange noch freie Plätze vorhanden sind.

Alle Infos zu Terminen, Anmeldung, Strecken und Startgeld auf einen Blick:

www.sportscheck.com/run

Über die Laufserie

Bereits 1979 begann die Erfolgsgeschichte der SportScheck-Läufe in München. 40 Jahre später zählt die Mutter aller Laufserien deutschlandweit 17 Stationen, über 80.000 Teilnehmer, tausende Zuschauer am Streckenrand und ist aus keinem Laufkalender mehr wegzudenken. 

Links

Themen

  • Sport

Kategorien

  • nachtlauf
  • hannover

Über SportScheck

SportScheck ist einer der führenden Sportfachhändler Deutschlands und stationär mit 17 Filialen vertreten. Das Sortiment ist auch im Web, im Mobile Shop und via Shopping-App in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Die Firmenzentrale des 1946 von Otto Scheck gegründeten Unternehmens ist in Unterhaching bei München. Rund 1.150 Mitarbeiter sind derzeit bei SportScheck beschäftigt. „Unsere Mission ist, Menschen zusammen zu bringen, die einen aktiven, sportlichen Lebensstil führen möchten, und SportScheck zu einem authentischen Treffpunkt für das Erlebnis Sport zu machen“, erklärt Markus Rech, Vorsitzender der Geschäftsführung von SportScheck. Gemeinsam mit der Sporterlebnisplattform Fitfox, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der SportScheck GmbH, wird die Umsetzung dieser Mission konsequent vorangetrieben.

Kontakt

Pressestelle SportScheck

Pressekontakt Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Media Content Panel
Die Läuferinnen und Läufer über 10 km absolvieren den Rundkurs zwei Mal.
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Ein breites Teilnehmerfeld von Jung bis Alt war in Hannover am Start
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Um 19:39 fiel der Startschuss zum DAK Kids RUN
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Auch Vorjahressieger Yannick Reihs ging über die 5km wieder ins Rennen.
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Der 5km RUN wurde im Fotofinish entschieden. Abiel Hailu musste den Sieg auf den letzten Zentimetern an Yannick Reihs abgeben.
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Zu später Stunde ging es 10km vom Opernplatz aus durch die Straßen des nächtlichen Hannover.
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Wie 2018 sicherte sich auch diesmal Haftom Weldaj den Titel "Stadtmeister von Hannover".
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Nachts auf dem Opernplatz:  17. SportScheck RUN Hannover
Nachts auf dem Opernplatz: 17. SportScheck RUN Hannover
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download