Pressemitteilung -
In Mönchengladbach läuft's auch nachts: 2. SportScheck Nachtlauf am 22. September
Nordrhein-Westfalen macht sich nach Feierabend fit für den Stadtlauf. Laut einer repräsentativen Umfrage von SportScheck finden die Sportler in NRWs Großstädten vor allem abends Zeit für Sport. Am 22. September können Mönchengladbachs Laufbegeisterte ihr Feierabendtraining auf dem 3,3 Kilometer langen Rundkurs unter Beweis stellen. Als jüngster Standort der bundesweiten SportScheck Stadtlaufserie feierte Mönchengladbach im vergangenen Jahr mit seinem ersten Nachtlauf eine Premiere. Am Ende wird, wie im Vorjahr, wieder ein Stadtmeister gekürt.
Etwa 1.000 Läufer haben sich im vergangenen Jahr bei der Premiere des SportScheck Nachtlaufs in Mönchengladbach dem anspruchsvollen Rundkurs durch die Innenstadt gestellt. Vor allem die vielen kleinen und großen Steigungen haben es in sich. Wer die Strecke über zehn Kilometer absolvieren will, muss zusätzlich noch hundert Höhenmeter bewältigen. Belohnt wird man dafür mit einer abwechslungsreichen Strecke durch das Stadtzentrum und den Geropark sowie mit zahlreichen Zuschauern, die die Läufer aus den Bars und Restaurants heraus anfeuern.
10-km-Lauf, 6,6-km-Lauf und DAK Kinderlauf
Mit drei verschiedenen Distanzen hat der 2. SportScheck Nachtlauf in Mönchengladbach für jeden Läufer die richtige Strecke parat. Die jüngsten Läufer (bis einschließlich 12 Jahre) starten am 22. September um 19.00 Uhr mit dem DAK Kinderlauf auf dem Sonnenhausplatz. Jedes Kind erhält, wie die Erwachsenen, das legendäre Stadtlaufshirt und eine Medaille im Zielbereich. Eine halbe Stunde später folgen die Läufer über die 6,6-km-Strecke und legen insgesamt zwei Runden durch die Innenstadt zurück. Um 20.45 Uhr starten die Sportler für die 10-km-Strecke und absolvieren dreimal den Rundkurs.
Rundkurs durch die Innenstadt
Als Erstes gehen am Sonnenhausplatz die Kinder an den Start und laufen insgesamt 1,2 Kilometer über die Hindenburgstraße bis zum Kapuzinerplatz und wieder zurück. Für die Erwachsenen führt die Strecke des 2. SportScheck Nachtlaufs insgesamt 3,3 Kilometer durch die Innenstadt von Mönchengladbach. Die Sportler laufen die Hindenburgstraße entlang und biegen in die Postgasse ein. Im Zickzack geht es über die Lambertsstraße und die Stepgesstraße bis zur Filmfiguren-Ausstellung. Ab hier folgen die Läufer der Lüpertzender Straße hinein in den Geropark. Über die Gasthausstraße und die Heinrichstraße geht es wieder aus dem Park hinaus, bevor auf der Aachener Straße der letzte steile Anstieg vor dem Ziel wartet und die Teilnehmer sich auf den verdienten Zieleinlauf in der Hindenburgstraße vor dem Minto freuen dürfen.
Pokale für „local heroes“
Nach der erfolgreichen Stadtmeisterschaft im vergangenen Jahr messen sich auch dieses Mal wieder die schnellsten Mönchengladbacher. Innerhalb der Stadtlaufserie von SportScheck werden jeweils auf den 10-km-Strecken neue Titel als Sonderwertung für Damen und Herren vergeben. „Die Stadtmeisterschaft stärkt besonders die lokale Laufszene“, so Bernd Leuschner von SportScheck. „Insbesondere die ‚lokalen Helden‘ der Städte haben hier die Möglichkeit, sich einen Pokal ins Regal zu stellen.“ Besonderer Anreiz für die Schnellsten: Alle Stadtmeister können eine Reise zum Finale der Stadtlaufserie an den Gardasee gewinnen.
Attraktives Starterpaket
Im Starterpaket inbegriffen ist das traditionelle Stadtlaufshirt, das seit 1979 das visuelle Herzstück der Laufserie ist. Als offizieller Ausstatter stellt ASICS das Laufshirt. Darüber hinaus erhält jeder Läufer ein Finisher Foto. Im Zielbereich erwartet alle Teilnehmer ein reichhaltiges Verpflegungsangebot mit Uurú Bananen, HiPP Früchtepüree, Enzafruit mit Jazz™ Äpfeln, Erdinger Alkoholfrei, einem isotonischen Sportgetränk von AA Drink sowie Wasser und Schorlen von Rosbacher. Entlang der Laufstrecke sind Verpflegungsstellen eingerichtet, an denen Wasser und ein isotonisches Getränk von AA Drink ausgegeben werden.
Anmeldungen sind bis kurz vor Start möglich
Online-Anmeldungen sind bis zum 21. September auf www.sportscheck.com/events möglich. Nachmeldungen werden am Freitag, den 22. September ab 10.00 Uhr bis eine Stunde vor Start in der SportScheck Filiale im Minto entgegengenommen. Sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.
Über die Laufserie
Die bundesweite SportScheck Stadtlaufserie ist mit nunmehr 20 Standorten und über 100.000 Teilnehmern die größte Laufserie Deutschlands. Die Serie umfasst Strecken zwischen fünf, zehn und 21 Kilometern sowie Kinderläufe.
Links
Themen
- Sport
Kategorien
- mönchengladbach
- nachtlauf
Über SportScheck
SportScheck ist Deutschlands führender Sportfachhändler (nach Umsatz). Das Sortiment ist im Web, im Mobile Shop, via Shopping-App, per Katalog und stationär in 19 Filialen erhältlich. Die Firmenzentrale des 1946 von Otto Scheck gegründeten und seit 1991 zur Otto Group gehörenden Unternehmens ist in Unterhaching bei München. Rund 1.600 Mitarbeiter sind derzeit bei SportScheck beschäftigt. „Unsere Mission ist Menschen zusammen zu bringen, die einen aktiven, sportlichen Lebensstil führen möchten und SportScheck zu einem authentischen Treffpunkt für das Erlebnis Sport zu machen“, erklärt Markus Rech, Vorsitzender der Geschäftsführung von SportScheck.