Pressemitteilung -

Sparkasse Mittelthüringen unterstützt erneut Schulabsolventen mit Abschlusschallenge

Auch in diesem Jahr startet die Sparkasse Mittelthüringen eine Online-Abschlusschallenge für alle Abschlussjahrgänge in der Region. Im Rahmen dieser Challenge, welche vom 30.01.23 bis 27.03.23 läuft, können die Schülerinnen und Schüler individuelle Shirts für ihren Abschluss entwerfen. Anschließend treten sie mit ihren Designs in einem offenen Voting gegen andere Abschlussjahrgänge an.

Der Jahrgang, der am Ende im Voting die meisten Stimmen erzielt hat, erhält einen kompletten Satz der selbst designten T-Shirts sowie zusätzlich ein Preisgeld von 1.000 Euro. Der Abschlussjahrgang mit den zweitmeisten Stimmen erhält 750 Euro und für den dritten Platz gibt es 500 Euro in die Jahrgangskasse. Somit haben auch die beiden Teams auf dem zweiten und dritten Platz die Möglichkeit, mit dem Preisgeld ihre Designs drucken zu lassen.

In der ersten Phase des Wettbewerbs können sich die Abschlussjahrgänge auf der Aktionsseite unter https://spkmt.abschlusschallenge.de/ registrieren und bis zum bis 06.03. ihre Designs erstellen und bearbeiten. Nach einer Prüfung der Designs durch die Sparkasse beginnt ab dem 14.03. die Voting-Phase, in der die einzelnen Jahrgänge online in einem offenen Voting möglichst viele Stimmen für ihr Design sammeln können. Das Voting läuft bis zum 27.03. und anschließend werden die Gewinner veröffentlicht.

Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler eines Abschlussjahrgangs, die im Jahr 2023 ihre Abschlussprüfung ablegen und deren Schule ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Sparkasse Mittelthüringen hat. Weitere Informationen zum Wettbewerb sind in den sozialen Kanälen der Sparkasse Mittelthüringen oder direkt auf der Aktionsseite unter https://spkmt.abschlusschallenge.de/ zu finden.

Links

Themen

  • Finanzen, Aktien, Privates Sparen

Kategorien

  • förderengagement
  • erfurt
  • sömmerda
  • weimar
  • weimarer land

Regionen

  • Thüringen


Über die Sparkasse Mittelthüringen

Die Sparkasse Mittelthüringen ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,8 Mrd. Euro die größte Sparkasse in Thüringen und eine der größten in den neuen Bundesländern. Sie entstand am 1. Mai 2003 durch die Fusion der Sparkassen aus Erfurt, Sömmerda und Weimar. Vier Vorstandsmitglieder und rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen 200.000 Privat- und Geschäftskunden in der Region. Für ihre nachhaltige Geschäftspolitik (Umweltmanagement, soziales Engagement, Förderengagement) wurde die Sparkasse bereits mehrfach durch verschiedene NGOs zertifiziert und ausgezeichnet.

Ihre Kunden betreut die Sparkasse Mittelthüringen in 4 RegionalCentern und 23 BeratungsCentern. Darüber hinaus bietet sie kompetente Beratung im ImmobilienCenter, dem UnternehmenskundenCenter, dem FirmenkundenCenter sowie im Private Banking. Die Sparkasse Mittelthüringen ist mit 36 SB-Standorten überall in der Region Mittelthüringen vor Ort. Der mobile Geldautomat fährt rund 60 kleinere Orte an, um die Sparkassen-Kunden auch in ländlichen Regionen mit Bargeld zu versorgen.

Das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse ist einzigartig. Über 400 Vereine, Institutionen und gemeinnützige Projekte erhalten jährlich Spenden- und Sponsoring-Gelder der Sparkasse. Nicht selten wird dabei erst mit dem Förderengagement der Sparkasse die Durchführung vieler gemeinnütziger Vorhaben und Events in den Bereichen Kunst, Soziales und Sport möglich. Die Sparkasse und ihre Stiftungen sind damit einer der größten nicht-staatlichen Förderer im Freistaat Thüringen.

Kontakt

Benjamin Beck

Pressekontakt Kommunikationsmanager interne und externe Kommunikation 0361 545-11185
Media Content Panel
AbschlussChallenge 2022
Lizenz:
Nutzung in Medien
Copyright:
Sparkasse Mittelthüringen
Download